Hallo in die Runde,
ich bin nun schon seit Monaten auf der Suche nach einem neuen Laptop und im Dschungel der Angebote komm ich irgendwie nicht weiter und je mehr ich recherchiere, desto verwirrter bin ich. Nun dacht ich, probiere ich mein Glück mal bei den Experten.
Im Fachhandel wird mir immer zu Apple Produkten oder Gaming PCs geraten. Leider mag ich das Mac OS garnicht und die Gaming PCs sind mir zu klobig und wenig mobil. Ich bin jetzt allerdings auf den Lenovo Legion Slim 7i 16 gestoßen, der zumindest weniger klobig wirkt. Wäre das eine Idee? Ansonsten gefallen mir optisch zumindest Laptops wie der Swift X16 gut. Davon wurde mir aber von den Experten auch abgeraten, da dies wohl für meine Grafikarbeiten nicht geeignet wäre. Ich suche also nen mobilen Laptop, der Flüssig meine Adobe Programme schafft und auch noch optisch nach was aussieht (ich muss das Ding ja 50% meines Tages anschauen). Schwierig ich weiß... aber vielleicht gibts ja Hilfe.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ich möchte den Laptop sowohl privat als auch beruflich nutzen. In meinem Job bringt man sein eigenes Arbeitsgerät mit.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich möchte den Laptop gerne mobil nutzen, da viel unterwegs bin. Wenn ich allerdings im Büro bin, möchte ich die Möglichkeit haben, den Laptop auch mal an einen Monitor anzuschließen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
In meinem Job habe ich viel mit den Programmen der Adobe Creative Suite zu tun. Vor allem Photoshop, Illustrator und Indesign sind Programme die eigentlich immer offen sind und auch parallel flüssig laufen sollten. Schnittprogramme nutze ich eigentlich nicht mehr.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bisher habe ich einen Acer Swift 3 der glaube ich 14 Zoll hat. Ich könnte mir Laptops zwischen 14 und 16 (wenn dünner Rahmen) vorstellen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akku hat nicht oberste Priorität
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, ich mag das Mac OS leider garnicht
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Was mir am Acer Swift gut gefallen hat ist, dass er leicht ist und eine schöne Optik hat. Laptop sollte nicht klobig und billig verarbeitet sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock brauch ich nicht wirklich, würde mich aber gegebenenfalls nicht stören. Touchscreen brauch ich nicht, SD Kartenleser wäre schön geht aber notfalls auch über ein zusätzliches Gerät.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Wenn ich was schönes bis 2000 Euro finde freu ich mich. Wenn das was ich brauche etwas mehr kostet, ist da auch noch Luft nach oben.
Ich freue mich auf eure Hilfe und hoffe ich kann bald mal ein neues Gerät kaufen.
ich bin nun schon seit Monaten auf der Suche nach einem neuen Laptop und im Dschungel der Angebote komm ich irgendwie nicht weiter und je mehr ich recherchiere, desto verwirrter bin ich. Nun dacht ich, probiere ich mein Glück mal bei den Experten.
Im Fachhandel wird mir immer zu Apple Produkten oder Gaming PCs geraten. Leider mag ich das Mac OS garnicht und die Gaming PCs sind mir zu klobig und wenig mobil. Ich bin jetzt allerdings auf den Lenovo Legion Slim 7i 16 gestoßen, der zumindest weniger klobig wirkt. Wäre das eine Idee? Ansonsten gefallen mir optisch zumindest Laptops wie der Swift X16 gut. Davon wurde mir aber von den Experten auch abgeraten, da dies wohl für meine Grafikarbeiten nicht geeignet wäre. Ich suche also nen mobilen Laptop, der Flüssig meine Adobe Programme schafft und auch noch optisch nach was aussieht (ich muss das Ding ja 50% meines Tages anschauen). Schwierig ich weiß... aber vielleicht gibts ja Hilfe.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Ich möchte den Laptop sowohl privat als auch beruflich nutzen. In meinem Job bringt man sein eigenes Arbeitsgerät mit.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ich möchte den Laptop gerne mobil nutzen, da viel unterwegs bin. Wenn ich allerdings im Büro bin, möchte ich die Möglichkeit haben, den Laptop auch mal an einen Monitor anzuschließen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
In meinem Job habe ich viel mit den Programmen der Adobe Creative Suite zu tun. Vor allem Photoshop, Illustrator und Indesign sind Programme die eigentlich immer offen sind und auch parallel flüssig laufen sollten. Schnittprogramme nutze ich eigentlich nicht mehr.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Bisher habe ich einen Acer Swift 3 der glaube ich 14 Zoll hat. Ich könnte mir Laptops zwischen 14 und 16 (wenn dünner Rahmen) vorstellen.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akku hat nicht oberste Priorität
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, ich mag das Mac OS leider garnicht
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Was mir am Acer Swift gut gefallen hat ist, dass er leicht ist und eine schöne Optik hat. Laptop sollte nicht klobig und billig verarbeitet sein.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nummernblock brauch ich nicht wirklich, würde mich aber gegebenenfalls nicht stören. Touchscreen brauch ich nicht, SD Kartenleser wäre schön geht aber notfalls auch über ein zusätzliches Gerät.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf. Wenn ich was schönes bis 2000 Euro finde freu ich mich. Wenn das was ich brauche etwas mehr kostet, ist da auch noch Luft nach oben.
Ich freue mich auf eure Hilfe und hoffe ich kann bald mal ein neues Gerät kaufen.