1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär mit gelegentlicher Mitnahme zu Schulungszwecken
Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Guild Wars 2 mit neueren Erweiterungen, Witcher III
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßige Fotobearbeitung, nichts Wildes, hauptsächlich GIMP
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mein jetziges hat 15,6 Zoll, viel größer sollte er nicht sein, damit er noch in meinen Rucksack passt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Wäre gut, wenn er eine Schulung mit 4-6 Stunden überleben würde, da nicht immer Steckdosen vorhanden sind.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Win 11 vorinstalliert.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Zweitrangig, solange er nicht beim bloßen Anschauen schon auseinanderfällt.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ziffernblock Pflicht; Festplatte reichen 500-1.000 GB
Kartenleser wäre super für die Fotos, aber zur Not tut's ein externer auch
Wichtig: Er muss über Amazon kaufbar sein, da ich mich im Ausland befinde und die meisten anderen Anbieter nicht nach Ausland liefern.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1.000-1.200 Euro, lieber neu
Guten Tag liebes Forum,
ich hätte nicht gedacht, dass ich mich doch schon jetzt wieder melde. Vor wenigen Monaten habe ich hier gefragt, ob mein Acer Aspire VN-7-571G-51R8 noch brauchbar ist oder nicht, da ich ins Ausland gezogen bin und die Klapperkiste mitnehmen wollte. Schlussendlich hatte ich mich dafür entschieden, vorerst auf einen neuen Laptop zu verzichten.
Nach vier Monaten, die ich jetzt wieder mit dem Acer arbeite, habe ich genug und möchte doch ein neues Gerät anschaffen. Ich nehme regelmäßig an Trainings und Schulungen teil und habe festgestellt, dass ich das mit meinem jetzigen Gerät vergessen kann, da der Akku nach einer Stunde leer ist.
Ich spiele keine allzu aktuellen Spiele derzeit. Wenn ich die Zeit habe, mache ich Guild Wars 2 an oder auch einmal Witcher III, also eher ältere Spiele. Überdies fotografiere ich leidenschaftlich gern und bearbeite Fotos am PC nach.
Eine wichtige Einschränkung, die ich habe, ist, dass der Laptop über Amazon kaufbar sein muss. Der Grund ist nicht, dass ich Amazon so toll finde, sondern, dass ich in Japan lebe und andere Läden nicht nach Japan liefern. Ich mag das japanische Tastaturlayout nicht und würde den Laptop daher gerne aus Deutschland importieren. Da ich voraussichtlich noch mindestens drei bis vier Jahre in Japan bleiben werde, wäre es gut, wenn ich den Laptop so lange auch noch nutzen könnte.
Ein Kumpel hat mir dieses hier empfohlen: Legion 5 15ARH7H
Ist das brauchbar oder schon zu viel des Guten für meine Ansprüche? Ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet und daher auf eure Tipps angewiesen. Vielen Dank!
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich stationär mit gelegentlicher Mitnahme zu Schulungszwecken
Kein Convertible.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Guild Wars 2 mit neueren Erweiterungen, Witcher III
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobbymäßige Fotobearbeitung, nichts Wildes, hauptsächlich GIMP
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Mein jetziges hat 15,6 Zoll, viel größer sollte er nicht sein, damit er noch in meinen Rucksack passt
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Wäre gut, wenn er eine Schulung mit 4-6 Stunden überleben würde, da nicht immer Steckdosen vorhanden sind.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Gerne mit Win 11 vorinstalliert.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Zweitrangig, solange er nicht beim bloßen Anschauen schon auseinanderfällt.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ziffernblock Pflicht; Festplatte reichen 500-1.000 GB
Kartenleser wäre super für die Fotos, aber zur Not tut's ein externer auch
Wichtig: Er muss über Amazon kaufbar sein, da ich mich im Ausland befinde und die meisten anderen Anbieter nicht nach Ausland liefern.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1.000-1.200 Euro, lieber neu
Guten Tag liebes Forum,
ich hätte nicht gedacht, dass ich mich doch schon jetzt wieder melde. Vor wenigen Monaten habe ich hier gefragt, ob mein Acer Aspire VN-7-571G-51R8 noch brauchbar ist oder nicht, da ich ins Ausland gezogen bin und die Klapperkiste mitnehmen wollte. Schlussendlich hatte ich mich dafür entschieden, vorerst auf einen neuen Laptop zu verzichten.
Nach vier Monaten, die ich jetzt wieder mit dem Acer arbeite, habe ich genug und möchte doch ein neues Gerät anschaffen. Ich nehme regelmäßig an Trainings und Schulungen teil und habe festgestellt, dass ich das mit meinem jetzigen Gerät vergessen kann, da der Akku nach einer Stunde leer ist.
Ich spiele keine allzu aktuellen Spiele derzeit. Wenn ich die Zeit habe, mache ich Guild Wars 2 an oder auch einmal Witcher III, also eher ältere Spiele. Überdies fotografiere ich leidenschaftlich gern und bearbeite Fotos am PC nach.
Eine wichtige Einschränkung, die ich habe, ist, dass der Laptop über Amazon kaufbar sein muss. Der Grund ist nicht, dass ich Amazon so toll finde, sondern, dass ich in Japan lebe und andere Läden nicht nach Japan liefern. Ich mag das japanische Tastaturlayout nicht und würde den Laptop daher gerne aus Deutschland importieren. Da ich voraussichtlich noch mindestens drei bis vier Jahre in Japan bleiben werde, wäre es gut, wenn ich den Laptop so lange auch noch nutzen könnte.
Ein Kumpel hat mir dieses hier empfohlen: Legion 5 15ARH7H
Ist das brauchbar oder schon zu viel des Guten für meine Ansprüche? Ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet und daher auf eure Tipps angewiesen. Vielen Dank!