Hallo Leute,
mein Dell Vostro 3350 mit nem i3-2310m hat die Biege gemacht. Als Ersatz habe ich einen Acer V3-371 mit nem i3-4158u gekauft. Habe jetzt keinen massiven Performanceanstieg erwartet, dachte aber, dass der neue Laptop (was er laut Benchmarks auch sein sollte) einen kleinen Ticken besser laufen sollte. Immerhin ist der i3-2310m deutlich älter und von der Taktrate, beide haben zwei Kerne, fast gleiche Taktraten, Cache L1-3 ebenso.
Im Anwendungsalltag sieht das aber ganz anders aus. Beispielsweise Twitch und auch Youtube bei 720p bringen den Rechner schwer ins Schwitzen, wenn ich nebenher surfe oder in Word arbeite. Websites z.B. laden nicht mehr, bis ich den Twitch-Stream geschlossen haben. Die alte Mühle hat das ohne Probleme geschafft. Auch Twitch alleine schafft die Kiste nicht sauber, obwohl das sogar mein Nexus 7 packt. Alles sieht entweder choppy aus oder ruckelt richtig. Die Prozessorauslastung liegt dann bei 90%+.
Jetzt ganz blöd gefragt: Ist das bei der Prozessorgeneration normal, weil sie halt stromsparend für Ultrabooks entworfen wurden?
Fast vergessen: In den Dell hatte ich ne SSD eingebaut, die auch in den Acer soll, sobald ich mir sicher bin, dass ich ihn behalte möchte. Das wird aber den Leistungsunterschied (Auslastung, Probleme mit Laden von Websites) mMn nicht ausmachen.
Danke für euren Input.
mein Dell Vostro 3350 mit nem i3-2310m hat die Biege gemacht. Als Ersatz habe ich einen Acer V3-371 mit nem i3-4158u gekauft. Habe jetzt keinen massiven Performanceanstieg erwartet, dachte aber, dass der neue Laptop (was er laut Benchmarks auch sein sollte) einen kleinen Ticken besser laufen sollte. Immerhin ist der i3-2310m deutlich älter und von der Taktrate, beide haben zwei Kerne, fast gleiche Taktraten, Cache L1-3 ebenso.
Im Anwendungsalltag sieht das aber ganz anders aus. Beispielsweise Twitch und auch Youtube bei 720p bringen den Rechner schwer ins Schwitzen, wenn ich nebenher surfe oder in Word arbeite. Websites z.B. laden nicht mehr, bis ich den Twitch-Stream geschlossen haben. Die alte Mühle hat das ohne Probleme geschafft. Auch Twitch alleine schafft die Kiste nicht sauber, obwohl das sogar mein Nexus 7 packt. Alles sieht entweder choppy aus oder ruckelt richtig. Die Prozessorauslastung liegt dann bei 90%+.
Jetzt ganz blöd gefragt: Ist das bei der Prozessorgeneration normal, weil sie halt stromsparend für Ultrabooks entworfen wurden?
Fast vergessen: In den Dell hatte ich ne SSD eingebaut, die auch in den Acer soll, sobald ich mir sicher bin, dass ich ihn behalte möchte. Das wird aber den Leistungsunterschied (Auslastung, Probleme mit Laden von Websites) mMn nicht ausmachen.
Danke für euren Input.
Zuletzt bearbeitet: