Neuer Laptop mit etwas gaming

Fry

Lt. Commander
Registriert
März 2002
Beiträge
1.754
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
  • E-Mails
  • Office
  • Steuer machen
  • etwas spielen

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
- stationär und mobil. Akku Laufzeit ist aber nicht wichtig, Steckdose ist immer vorhanden.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
  • Borderlands 3
  • Anno 1800
  • Age of Empire 2 Definitive Edition

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
- nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
  • denke 15,6 sollten es schon sein und auch reichen. Mehr als 17 Zoll auf gar kein Fall.
  • kein Touchscreen

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
- 1,5 Stunden

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben?
- am besten wäre Win10 vorinstalliert, aber kein Muss.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
- nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- mindestens eine 256 GB SSD für das System und eine 1 TB für Daten.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
  • 500 bis 700 Euro
  • gebraucht, wäre auch kein Problem

Bin schon lange raus was Hardware betrifft.
Mein letzten Laptop habe ich September 2009 gekauft. Dieser hatte 1000 euro gekostet. Da er auch für etwas gaming herhalten sollte. Wurde aber kaum dafür genutzt, da ein Desktop-PC vorhanden war.
Der neue soll nur für gelegentliches gaming genutzt werden, Desktop nicht mehr vorhanden.
Denke von den oben genannten spielen ist Anno 1800 das anspruchsvollste Spiel. Wäre schön wenn es flüssig auf der 2. niedrigsten oder eben der niedrigsten Detailstufe laufen würde.
Ob Intel oder AMD, da kenne ich mich nicht mehr mit aus.
Das Budget habe ich jetzt erstmal einfach so gewählt. Wenn es was teurer werden muss, wegen den spielen, dann wäre das auch kein Problem.

Gruß Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh.
Ich kann dir am ehesten ein gebrauchtes t430 oder t530 mit ssd ans Herz legen. Die Akkus der gebrauchten halten in der Regel 5 Stunden und sie sind flink genug für alles was man so unterwegs treibt.
Damit kannst du viele spiele inklusive age of empires gut unterwegs spielen
Bei spielen wie anno 1800 wirst du in dem preissegment nicht glücklich wenn das Laptop eine Weile halten soll.

https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/15502/
Hier eine Beispiel Konfiguration mit Garantie,fehlt nur noch die ssd
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 500-700 wird Anno 1800 eng.

Also ruckelig mit 20-30 FPS....kein Problem...im lategame auch noch 30fps+....nicht so einfach.

Das Spiel nutzt über 16gb RAM....mit 16 ist man noch gut dabei, aber auf einem Laptop mit 8GB ist das kein Spaß.

Eine CPU mit 4 Kernen + HT oder SMT sollte es auch sein. Besser 6 Kerne, aber das ist weit über deinen Budget....

Als GPU würde für niedrige bis mittlere settings eine GTX1050 das Minimum darstellen....aber bitte achte auf 4GB VRam....besser 6GB.
 
Puhh... hätte nicht gedacht das Anno so anspruchsvoll ist. Als ich Mal nach den mindest Anforderungen gegoogelt habe, stand da was von Intel 620, die ja bei fast allen Notebooks verbaut sind.

Wollte jetzt keine 1500 Euro oder mehr nur wegen dem Spiel ausgeben. Fand es von den Videos nicht schlecht die ich gesehen habe. Habe früher gerne Anno gespielt.

Dann Frage ich Mal anders. Was sollte man denn heute für einen anständigen Office Laptop mit gelegentlichen gaming kaufen ?
CPU: Intel i5 oder AMD Ryzen ?
GPU: Nvidia oder AMD ? Intel bringt nichts ?


Also sollte es mindestens so etwas sein ?
https://m.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+15+cx0112ng+620772
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spielen wird der ausreichen, allerdings wird dir nach 1-2 Jahren das Gehäuse brechen und irgendwann werden Teile (in der Regel Grafikspeicher / gpu) auf dem Mainboard kontakte verlieren da sich das Board ein wenig biegt wenn im Rucksack druck darauf ausgeübt eird
 
Fry schrieb:
Als ich Mal nach den mindest Anforderungen gegoogelt habe, stand da was von Intel 620, die ja bei fast allen Notebooks verbaut sind.
Mindestanforderungen in bei Anno wohl alles auf minimum und gesenkte Auflösung...und dann mit Müh und Not 30 FPS bei einer kleine Siedlung die du eventuell nach 40min fertig hast.

Wenn du annotypische 20h+ in das Spiel gesteckt hast, sieht die Welt leider anders aus.

Wobei das Spiel schlecht mit guter Hardware skaliert....Es profitiert von mehr als 4 Threads, aber mehr als 8 müssen es nicht sein.

Die Ultra Settings hauen heftig und übertrieben rein....dass muss nicht unbedingt sein.
Aber das Problem bei gesenkten Settings, ist vor allem die Sichtweite. auf niedrig ist das Spiel echt nicht schön zu spielen.....es sollten meiner Meinung nach schon Sehr hoch oder zumindest hoch sein....Ultra ist noch hübscher, aber einfach übertrieben heftig.
Und das geht stark auf die CPU weil die viel mehr Objekte an die GPU geben muss und natürlich auch auf die GPU.

Ich habe zu zwei Notebooks und meinem Standrechner Benchmarks mit Notebookeinstellungen gemacht.....falls es dich interessiert.
https://www.computerbase.de/forum/t...ro-17-testbericht-und-problemloesung.1917541/
Ergänzung ()

Das wären meine Settings mit einer Radeon VII, einem 2700X und 32GB Ram:
anno 1800 desktop settings.jpg

Und das wären die Settings die ich für den Laptop optimiert habe:
anno 1800 Laptop settings.jpg

Mit dem Vivobook Pro 17 hatte ich da so wie er ab Werk kam 25 FPS in DX11 und 26 FPS in DX12.

Da wurde aber auch die CPU bei Spielen auf 8W begrenzt.
In dem Artikel den ich oben verlinkt habe, bin ich darauf eingegangen, wie ich getestet habe und wie ich die 8W umgangen habe.....mit 18W und undervolting bin ich dann in DX11 auf 46 FPS gekommen.

Das war dann durchaus ganz gut spielbar.....von Inselwelt zu Inselwelt wechseln dauert aber spürbar länger als die Vergleichssysteme brauchen. Und es ist auch alles etwas träge....Allerdings ist mein Spielstand halt auch mit allen drei DLCs....das sind zwei weitere Inselwelten(insgesamt 4) und alle Inseln sind besiedelt.....dutzende Handelsrouten usw.
Und ich Achte darauf sinnvolle Benchmakrs zu machen.....was CB bei Community Benchmalr gemacht hat war ziemlicher Blödsinn.
10s nach dem Laden eines Spielstandes 10s lang ein Standbild messen.....dabei verliert das Spiel in den ersten paar Minuten deutlich an Leistung...und die Frametimes werden deutlich schlechter.....das was der CB Benchmark zeigt ist viel zu gut und nicht was man im eigentichen Spiel erlebt.

Das Vivobook hat refurbished 850€ gekostet.....also mit 700€ bist du relativ nah dran...ich würde nicht sagen, dass es keine Laptops gibt, die sowas erreichen.
Müsste man mal etwas suchen....mit 15" und ohne Alu und den Asus Aufpreis, sollte sich da was finden lassen....hoffe ich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, da habe ich ja erstmal schwere Kost zu verarbeiten 😁

AMD ist im mobilen Bereich nicht zu empfehlen ?
 
Sie sind ok, aber hier solltest Du noch auf ryzen 4000 warten. In den nächsten Tagen und Wochen kommen da die ersten Modelle auf den Markt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Fry schrieb:
AMD ist im mobilen Bereich nicht zu empfehlen ?
Die momentanen mobilen 3000er Modelle sind noch Zen+....auch wenn die Desktop Modelle ohne integrierte GPU Zen2 sind.


Von Zen+ auf Zen2 war in allen Punkten ein riesen Sprung....mehr Leistung bei gleichem Takt, weniger Verbrauch bei mehr Leistung...viel weniger Probleme mit Ram und inteligenterer Boost für die Leistung.

Nachteil ist nur, dass die Temperaturen die ausgegeben werden(die nicht den üblichen gemessenen entsprechen), stark springen und damit viele Lüftersteuerungen zu nervigem Auf und Ab treiben.

Also AMD CPUs sind durchaus zu empfehlen....for allem Zen2, aber bei AMD GPUs würde ich gerade im Notebook Bereich Abstand nehmen....Die Treiber der Desktop Grafikkarten haben schon Probleme....und im mobilen Bereich ist es tendenziell noch dramatischer.
 
Kurze Frage, wenn ich was drauf lege und ein HP Pavilion mit 15.6 IPS, Intel i5-9300H, 16 GB RAM, 1 TB HDD, 256 SSD, GeForce GTX 1660 Ti, Win10 für 1050€ bekomme.
Wäre das ein guter Preis ?
Neu, nicht gebraucht.
 
Zurück
Oben