Neuer Lapy mit Win11 um Ziehen auf neue Platte

BBoyMaster

Newbie
Registriert
März 2022
Beiträge
2
Hallo @All

Ich habe ein neuen Laptop mit Win11 gekauft.
Da der nur 64GB verbaut hat, habe ich eine 2TB M2 SSD verbaut.
Nun zu meinem Problem.
Das Klonen bekomme ich noch hin weis nur noch nicht welches Programm ich nutzen soll.

Aber wie gehe weiter vor wenn ich geklont habe?
Die 64GB sind ja fest verbaut sonst würde ich die ja einfach ausbauen.

Kann man die 64er im Bios deakteviren das die 2er dann die Hauptplatte wird?

Oder was und wie würdet Ihr das machen.
Danke schon mal im vorraus.

lg
 
Warum Klonen und nicht einfach neu installieren? Bootstick erstellen und bei Neuinstallation die neue Platte auswählen, vorher jegliche Partition auf der 64ger löschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
BBoyMaster schrieb:
Kann man die 64er im BIOS deaktivieren das die 2er dann die Hauptplatte wird?

Das hängt vom Mainboard/UEFI und denn Möglichkeiten ab.

Im UEFI wird es die Möglichkeit geben die Boot-Reihenfolge und den Boot Manager festzulegen. Damit wird bestimmt, welches Betriebssystem gestartet wird.

Boot and UEFI - Windows drivers | Microsoft Docs

1647632216856.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BBoyMaster
Ins System und mit Macrium Reflect klonen.

Ist geklont kannst du bei Bedarf die Partitionsgröße anpassen. Vergiss aber nicht das alte Windows zu killen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BBoyMaster
Danke schön

Ich habe einfach Geklont mit MiniTool ShadowMaker. Hat super geklappt. Danach ist die 64er auch nicht auf getaucht (offline geschaltet). Das Starten war dan direkt von der 2TB ohne das ich was machen musste. Einfacher gehts nicht, nach ca 10min war das ding gegessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cardhu und cartridge_case
Zurück
Oben