Neuer MicroATX-Unterbau für Radeon 3850

wfgdd

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
81
Ich wollte meiner Radeon 3850 einen neuen (MicroATX)-Unterbau spendieren, da die CPU die Karte offensichtlich ausbremst (bisher Core2Duo e6300, 2GB DDR2)

Anmerkung: Übertakten oder CPU Tauschen sinnlos: 1333er FSB wird nicht unterstützt durch das Motherboard.

Da es ein günstiger neuer Unterbau sein soll, ist wohl AMD die richtige CPU-Wahl, oder?

Energieeffizienz wäre klasse, ist aber nicht das KO-Kriterium


danke sehr für jeden Tipp
 
Wie viel willst du denn ausgeben? bzw. was damit anstellen?

Ich habe einen günstigen Athlon II X3 425 (ca. 50€). Top P/L! Der läuft sogar 3,7 GHz @ 1,36v. :)
 
Tach,
eigentlich sollte deine HD3850 nicht durch die CPU ausgebremst werden. Ein Bekannter von mir hat die selbe CPU und eine HD 4670, die etwas schneller als deine 3850 sein sollte, und kommt mit dem Gespann sehr gut klar.
Wenn du mehr Power brauchst, würde ich dir weitere 2GB RAM empfehlen.
Wie genau macht es sich denn bemerkbar, dass die CPU deine GPU ausbremst und bei welcher Auflösung spielst du?

MfG ghostd
 
1. Wo soll die Graka den Rest des Systems ausbremsen??
2. Hast du mehr Infos von deinem System (welches Board hast du, Grafikkartenspeicher, Bildschirmauflösungen beim Spielen,...)??
3. Bei allen aktuellen Spielen reicht deine CPU vollkommen aus - schau dich lieber nach einer besseren Grafikkarte á la Radeon 5750/5770 um - da sparst du dir den Umbau!

mfg
 
1. Physikberechnungen etc - FEAR 2 bekomme ich zB nur auf niedrigsten Einstellungen zum laufen (Details & Auflösung), die CPU dreht dabei auf volle Auslastung.

2.
Board: 965GM-S2 (Gigabyte)
Grafikspeicher: 512MB DDR 3
1280*1024 (native Auflösung des TFTs)

3.
Als 2 Generation alte HighEnd-Karte sollte die doch eigentlich noch genug leisten?!
Ich erwarte ja keine utopische Kantenglättung oder ähnliches....
Auserdem haben die 5er Karten doch Probleme mit XP, oder? meine da was gelesen zu haben von Darstellungsproblemen unter XP in 2D?

und nach
https://www.computerbase.de/artikel...hd-5750-test.1106/seite-9#abschnitt_anno_1404
strotzt die 5er Serie vor Grafikfehlern?!

edit: Nach "beste Grafikkarte für jedes Budget" sollte man einer 5750 "C2D/C2Q @ 2,5 GHz" beistellen - das sind 600Mhz mehr als ich habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD3850 war nie eine HighEnd-Karte. Sie ist ungefähr 10 - 20% langsamer als eine HD3870, welche nochmal um ca. 10% von der damaligen 8800GT geschlagen wird. Und die 8800GT war damals eine bessere Midrange-Karte im Vergleich zur 8800 GTX/Ultra oder HD3870X2.

Also ich gehe fest davon aus, dass dir nur ein CPU-, Mainboard- und Ramupgrade fast gar keine spürbare Mehrleistung in Spielen bringen wird. Wenn dann solltest du auch in eine neue Grafikkarte investieren.

Was die Probleme der HD5xxx-Karten mit Windows XP betrifft, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Es wäre auf jeden Fall ratsam auf Windows 7 umzusteigen, wenn du dir so eine Karte zulegst, um z.B. DirectX 11 nutzen zu können.

MfG ghostd
 
Nunja, aus der Kennung 38xx habe ich eigentlich geschlossen, dass es die Oberklasse war....
 
Zurück
Oben