Neuer Monitor | 21:9 ? LG 34 UM65 oder UM95 ?

CyBe3

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
596
Hey Leute,

Habe zurzeit 3 Bildschirme von Asus und wollte diese gegen ein LG 34 UM65 oder UM95 austauschen. An den Rahmen gewöhnt man sich relativ schnell, vor allem in Spielen wie BF3 , aber ohne Rahmen ist dann doch angenehmer. Daher mein Plan, weil ich nicht ganz auf den vielen Platz verzichten möchte, einen LG 34 UM65 oder UM95 zu kaufen.

http://www.lg.com/uk/monitors/lg-34UM65-P
http://www.lg.com/uk/monitors/lg-34UM95


Der Unterschied zwischen den beiden ist die Auflösung von 3440X1440 beim UM95 und 2560x1080 beim UM65. Weiters ist der UM65 was die Anschlüsse betrifft leicht abgespeckt. Mein erster Gedanke war gleiche Größe, Anschlüsse die ich nicht unbedingt brauche für 400 € weniger. Da kann man dann auch vielleicht auf die höhere Auflösung verzichten. Habe dann auf der offiziellen LG Homepage die beiden verglichen und habe dann dieses Bild gesehen.

lg-monitor-34UM95-feature-img-detail_UltraWide_QHD.jpg

Der Unterschied ist dann doch viel größer als ich gedacht habe und vielleicht doch 400€ wert ? Kann mich nicht so recht entscheiden deshalb frage ich hier. Qualitativ wird das zu meinen 3 Asus wahrscheinlich ein großer Sprung werden, die 3 sollten anfangs nur eine Übergangslösung sein, aber irgendwann habe ich mich an die drei gewöhnt und wollte dann nicht unbedingt ~1000€ für Bildschirme mit besserer Bildqualität und etwas dünneren Rahmen ausgeben.

Der Monitor wird hauptsächlich zum Spielen benutzt sowie für Serien/Youtube/Filme. Spiele größtenteils "langsame" Spiele wie Diablo 3, Strategie,MMORPGs bzw. in Zukunft The Division. Battlefield/Shooter werden noch gezockt aber eher seltener. Habe auch keine Zweifel, noch nichts schlechtes gelesen,dass der LG absolut untauglich für Shooter sei.

Alternativen gibt es soweit ich weiß nicht im 34" Bereich. In Zukunft wohl auch nur den 34" von AOC aber mit gleichem Panel wie der LG, daher erstmal nicht relevant da er auch nicht viel billiger sein wird

Bin echt unentschlossen und brauche eure Hilfe ;)
 
Wenn es hauptsächich um spielen geht würde ich lieber auf 144Hz setzen. Zudem besteht beim 21:9 noch das Problem das viele Spiele dieses Format noch nicht unterstützen.

Dagegen spricht an sich soweit jedoch nicht wirklich etwas, teste es am besten einfach mal und schaue ob du damit zufrieden sein wirst.
 
Spiele hauptsächlich neuere Spiele, deshalb sollte 21:9 kein Problem sein. Und ob 144 Hz für überwiegend "langsame " Spiele nötig ist, weiß nicht.

Und bin nicht wirklich Fan von testen und zurückschicken. Kaufe generell Sachen von denen ich überzeugt bin, dass ich diese behalte
 
Gerade bei Spielen wird sich die höhere Auflösung auch in der Performance bemerkbar machen. Nimmst du die kleinere, dann hält deine Grafikkarte länger. Andererseits vermag sie die drei bisherigen Monitore ja durchaus ordentlich zu betreiben. Bei deinem Anwendungsprofil wird die höhere Auflösung wohl keine nennenswerten Vorteile bringen.

Abgesehen davon ist die Überlegung bei der Auflösung dieselbe wie bei einem einem 27"-Monitor, bei dem es zwischen 1920x1080 und 2560x1440 zu entscheiden gilt. Bei FullHD schimpfen viele über die "geringe" Auflösung während bei 2560x1440 Schriften durchaus etwas kleiner werden als auf einem 24-Zöller. In der Praxis sind viele sehr zufrieden mit 27" bei FullHD und der Unterschied ist wohl lange nicht so groß wie er vorgetragen wird.

Welchen Sitzabstand hast du denn vom Monitor? Das dürfte wohl das ausschlaggebende Detail bei der Monitorwahl sein.
 
Monitor steht auf Schreibtisch und ich sitze eigentlich direkt davor. Geschätzt 60-70cm

Kann mich noch immer nicht entscheiden ob UM65/UM95, hat jemand die beiden vielleicht schon nebeneinander gesehen bzw. kennt jemand ein Video wo die beiden verglichen werden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Bild wo du 2 Monitore nebeneinander gestellt hast, geht es nur um Produktivität.
Es lohnt sich nur, wenn du mit Photoshop usw. arbeiten willst.
Für Spiele und Videos ist eine Auflösung von 2560x1080 in Ordnung, da es kaum Videos mit höhere Auflösung gibt, wenn ja, dann meisten nur Demos.

Für Spiele kannst du downsampling benutzen, ist fast das gleiche mit höhere Auflösung zu spielen.

Natürlich ist eine native Auflösung von 3440x1440 besser, du musst also für dich entscheiden, ob Aufpreis dafür lohnt.
 
Klar der Monitor bleibt immer gleich groß, aber vorallem in MMOs ist das erweiterte Blickfeld wahrscheinlich schon ziemlich hilfreich. Und fast 1000px sind dann doch schon einiges, aber dann wieder der Preis. Ach für mich eine sehr schwierige Entscheidung. Nächstes Jahr ärgere ich mich wenn es das gleiche für den halben Preis gibt.

*Update *

So nach 1 1/2 Monate warten ist der Preis in Österreich ziemlich gefallen auf etwa 800€,verglichen mit dem um65 "nur" mehr 260 € Unterschied. Glaubt ihr der Preis wird noch weiter fallen oder sollte man jetzt zuschlagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ehrlich k.a. aber wenn du noch mit deiner 680er spielen willst solltest du den um65 nehmen (das ist der für zocker) und auch der macht nen wirklich gutes bild. ;)
der um 95 ist was für leute mit 2 sehr guten grakas btw. videoschnittbearbeitung, mit deiner graka müsstest du in aktuellen spielen einiges runterschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie du vielleicht sehen kannst spiele ich zurzeit auf 3 Monitoren (noch mal in etwa 20% mehr Pixel), daher glaube ich schon, dass zunächst die GTX 680 reichen wird. Das System ist jetzt auch schon älter und falls wirklich mal Leistung fehlen sollte hätte ich schon einen Abnehmer der mir einen fairen Preis für die gebotene Leistung zahlen würde, womit ich dann mir etwas leistungsstärkeres anschaffen könnte.

Die aktuellen 800€ würde ich gerne für einen Monitor zahlen, aber nicht wenn dieser wieder in 1 1/2 Monaten 150€ billiger ist. So ungeduldig bin ich dann auch nicht. Und wie du gesehen hast, war ich echt unentschlossen ob UM65 oder UM95, aber mittlerweile ist der preisliche Unterschied echt relativ klein geworden.

Deswegen frage ich, vielleicht gibt es Erfahrungswerte, wie die Preisentwicklung bei höherpreisigen Monitoren generell ausschaut. Klar niemand hat eine hier oft zitierte Glaskugel, ich verlange auch keine exakte Analyse der Preisentwicklung, aber vielleicht kann jemand aus Erfahrung ungefähr sagen wie die Tendenz in Zukunft ausschauen wird
 
Ich stand auch erst vor der selben Entscheidung LG 34 UM65 oder 95.
Fand erst auch die 95 Version interessanter wegen der hohen Auflösung, dachte mir dann aber auch die Leistung bringt mein PC nicht und es wäre Quatsch eigentlich in so ein Monitor zu investieren.

Beim 65 fand ich jedoch die Auflösung wieder zu gering und einfach grob vom Bild her (81ppi)
Bin dann zufällig bei Amazon auf was ganz anderes gestoßen und hab mir das Teil bestellt Klick

Bin sehr zufrieden mit dem Monitor, 32" @2560x1440 (91ppi), super Schwarzwerte dank VA Panel und auch im ganzen sehr kontrastreich von den Farben her.
Man möge jetz denken VA und zocken das geht nicht gut, aber ich muss sagen klappt wunderbar.

Weder UT3 oder BF4 ziehen schlieren in schnellen Bewegungen, für mich auf jeden Fall ein toller Alltagsmonitor :)
 
der moni wird nicht ins bodenlose fallen,wenn du dir mal die preisverläufe von solchen hochpreisigen monis auf diversen verkaufsportalen anschaust , so sind diese bisher so um die 200 euro gefallen.
der um95 wird denke ich nicht viel weiter fallen, er ist erst seit kurzrm am markt und ist mit 1000 euro gestartet,mit 650 euro (dein wunschpreis) käme er dem um 65 viel zu nah.
aber das ist nur meine bescheidene meinung.
und ja du hast ja recht wenn du grafisch anspruchslose spielst, ist eine gtx 680 vollkommen ausrechend für die auflösung des um95.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell würd ich sagen macht die hohe Auflösung eher beim arbeiten Sinn.
Für Spiele kommt es auf deine Grafikpower drauf an.
Für Videos/Serien bringen dir die höhere Auflösung (noch) gar nichts.

Wenn es dir aber den Aufpreis wert ist und du die Grafikpower hast, greif zum UM95.
Ist auch zukunftssicherer. Hab selber einen 29" FullHD, da passt es perfekt.
Bei 34" könnt ich mir schon vorstellen, dass mir das Bild mit FullHD zu schwammig wäre.
Ist aber letztlich einfach eine Geschmacksfrage.
 
das liegt wort wörtlich im auge des betrachters. :)
sagen wir mal so mit 120% sehkraft,könnte man pixel sehen, meiner einer ,welcher mittlerweile zum brillenmonster mutiert ist sieht z.b. keine pixel.
 
Zurück
Oben