Hallo Leute,
ich habe lange nach einen passenden Monitor für mich gesucht, derzeit nutze ich einen 27" LG 27EN43 LED Monitor, dieser hat ein TN Panel und ich merke bei vielen Spielen ein deutliches Zerreißen der Bilder sowie Ghosting (hat mich vor 2 Jahren ca 140 Euro neu gekostet)
Nun möchte ich etwas vernünftiges und hatte erst an 4K gedacht, bin aber aufgrund meiner schwachen Grafikkarte eher davon abgekommen (wird im Dezember zu einer 1080 aufgerüstet). Mir ist es wichtig, das der Monitor wenigstens 1440P kann sowie über GSync verfügt.
Nun habe ich viele (viele viele) Berichte und Vergleiche gelesen und mich zusätzlich für ein IPS Panel entschieden, da ich schon ein sehr homogenes und klares Bild haben möchte. Am meisten spiele ich eigentlich am PC, daher muss er schnell sein (Photoshop mach mittlerweile nur noch für den privaten Gebrauch vlt 2-3x im Jahr bei Urlaubsfotos).
Nun bin ich auf diese Modelle gestoßen:
Acer Predator XB270HU (älteres Model aber mit gefällt der Standfuß des neuen überhaupt nicht)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4743836_-xb270hu-acer.html
Asus ROG SWIFT PG279q
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4861413_-rog-swift-pg279q-asus.html
Nun ist meine Frage, lohnt sich ein IPS Panel für meine Anwendung überhaupt oder sollte ich eher zu einen TN Panel greifen, wo ich für das gleiche Geld mehr Qualität bekomme? Es gibt von Asus das gleiche Modell (PG278q) nur eben mit dem TN Panel, wobei der ebenfalls um die 699 Euro kostet.
Auch habe ich gelesen, das grundsätzlich alle IPS Panel mit IPS Glow oder aber Background Bleeding zu kämpfen haben, speziell auch diese beiden Kandidaten. Inwiefern macht sich das bemerkbar beim spielen und Office? Filme gucke ich mit dem Monitor eher nicht und ich vermute fast, selbst mit starken Bleeding sind die noch besser als mein Billig-TFT von LG (oder?).
Ich persönlich tendiere derzeit eher zum Acer, da ich die Spielereien und zusatzfunktionen nicht benötige und mir der DP völlig ausreicht (mehr als den PC will ich nicht anschließen).
Vielleicht habt ihr ja noch andere, bessere Geräte als Vorschlag?
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung
ich habe lange nach einen passenden Monitor für mich gesucht, derzeit nutze ich einen 27" LG 27EN43 LED Monitor, dieser hat ein TN Panel und ich merke bei vielen Spielen ein deutliches Zerreißen der Bilder sowie Ghosting (hat mich vor 2 Jahren ca 140 Euro neu gekostet)
Nun möchte ich etwas vernünftiges und hatte erst an 4K gedacht, bin aber aufgrund meiner schwachen Grafikkarte eher davon abgekommen (wird im Dezember zu einer 1080 aufgerüstet). Mir ist es wichtig, das der Monitor wenigstens 1440P kann sowie über GSync verfügt.
Nun habe ich viele (viele viele) Berichte und Vergleiche gelesen und mich zusätzlich für ein IPS Panel entschieden, da ich schon ein sehr homogenes und klares Bild haben möchte. Am meisten spiele ich eigentlich am PC, daher muss er schnell sein (Photoshop mach mittlerweile nur noch für den privaten Gebrauch vlt 2-3x im Jahr bei Urlaubsfotos).
Nun bin ich auf diese Modelle gestoßen:
Acer Predator XB270HU (älteres Model aber mit gefällt der Standfuß des neuen überhaupt nicht)
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4743836_-xb270hu-acer.html
Asus ROG SWIFT PG279q
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4861413_-rog-swift-pg279q-asus.html
Nun ist meine Frage, lohnt sich ein IPS Panel für meine Anwendung überhaupt oder sollte ich eher zu einen TN Panel greifen, wo ich für das gleiche Geld mehr Qualität bekomme? Es gibt von Asus das gleiche Modell (PG278q) nur eben mit dem TN Panel, wobei der ebenfalls um die 699 Euro kostet.
Auch habe ich gelesen, das grundsätzlich alle IPS Panel mit IPS Glow oder aber Background Bleeding zu kämpfen haben, speziell auch diese beiden Kandidaten. Inwiefern macht sich das bemerkbar beim spielen und Office? Filme gucke ich mit dem Monitor eher nicht und ich vermute fast, selbst mit starken Bleeding sind die noch besser als mein Billig-TFT von LG (oder?).
Ich persönlich tendiere derzeit eher zum Acer, da ich die Spielereien und zusatzfunktionen nicht benötige und mir der DP völlig ausreicht (mehr als den PC will ich nicht anschließen).
Vielleicht habt ihr ja noch andere, bessere Geräte als Vorschlag?
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung