Neuer netzwerkfähiger BluRay-Player und TV.

-Slayer-

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
456
[Update mit Fazit]Neuer netzwerkfähiger BluRay-Player und TV.

Ich habe mal wieder das Glück die Geschenke für alle und jeden herauszusuchen.
Dieses Mal geht es um meine Mutter die einen neuen TV und BluRay Player braucht.

Jetzt kommen wir zum ABER:
Der BluRay-Player muss Aufnahmen von unserer Dreambox 7020HD (.ts Datein) abspielen können (per Netzwerk darauf zugreifen und nicht erst auf die HDD vom BluRayplayer kopieren oder per externe HDD an den Player anschließen). Dazu soll es ein TV geben, dieser muss nicht Smart sein. Lankabel ist im Zimmer verlegt (wurde gerade frisch renoviert und soll jetzt eine art Hobbyraum werden) und Wlan reicht auch dorthin.
Das Netzwerk steht auch schon, im Grunde brauche ich also nur ein BluRay-Player der das oben beschriebene kann und den passenden TV dazu.

Zum Preis. Das Ganze will mein Vater meiner Mutter schenken, er hat mir gesagt, was gescheites. Ich kenn aber meine Mutter, weshalb ich das etwas einschränken werde. TV reicht max 46 Zoll, kleiner wäre sogar besser, so um die 40-30 Zoll. Full HD reicht auch und sonst braucht der TV nichts.

Ich hab jetzt keine Ahnung wie teuer sowas ist, da ich mich schon sehr lange nicht mehr damit beschäftigt habe, aber ich gebe jetzt mal 500€ vor und bin auf eure Vorschläge gespannt :)

Vielen Dank für eure Hilfe.


edit: habe jetzt diesen hier näher angeschaut: http://geizhals.de/lg-electronics-bp350-schwarz-a1257110.html?v=l&hloc=de

der kann so weit ich das sehe alles was ich wünsche. Die Dreambox hat ein DLNA Server und hier am PC kann ich auf den Server zugreifen. Dann sollte der Player das ja auch können. Wundere mich nur, warum einige Aufnahme kein Bild haben z.b. Fluch der Karibik 4 lief auf ProSieben, da habe ich nur Ton, während die tagesschau perfekt funktioniert mit Bild und Ton.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Ich würde mir überlegen, beim BR-Player noch etwas drauf zu legen. Den BP740 gibt es zeitweise für <100,- und der kann auch 3D und 4k-Upskaling, ist also etwas zukunftsträchtiger.
 
hab ihn mir mal angeschaut, aber der ist zuviel des Guten. Sie braucht einfach nicht viel mehr als ein BluRay Player für Full HD und Netzwerkfähigkeit. Dieses ganze "Smart" Zeugs braucht sie auch nicht bis auf DLNA eben.
 
Du bist ja nicht gezwungen das "Smart Zeugs" zu nutzen

Als TV wäre der Samsung UE40J6289, der Samsung UE43KU6079 oder der LG 43UH603V zu empfehlen

Warum muss eigentlich der BD Player netzwerkfähig sein, kann diese Aufgabe nicht der TV übernehmen? Über den BD Player auf die Aufnahmen zuzugreifen ist ja mMn eher unständlich
 
an sich hast du absolut recht, der Umweg sollte unnötig sein. Laut Datenblatt kann der Player aber extrem viele verschiedene Formate und DLNA. Ich hoffe einfach, dass ich mit diesem eher zum gewünschte Erfolg komme als über den TV, welcher nicht so viele Formate unterstützt, geschweige denn Streams von der Dreambox empfangen kann.

Den Samsung 40J6289 habe ich mir auch schon herausgesucht gehabt und in die engere Auswahl aufgenommen :)

edit: sehe gerade der TV kann auch DLNA, naja nicht schlimm erhöht nur die Wahrscheinlichkeit, dass eines der Geräte das macht was es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Samsung ist die Formatkompatibilität von TV und BD Player gleich (solange sich die Geräte nicht mehr als 2 Jahe im Baujahr unterscheiden, je neuer desto besser), der verbaute Multimediaprozessor ist exakt derselbe ( zumindest bei den Geräten innerhalb deines Budgets). Unterschiedliche Formatunterstützung würde bei den Geräten ja auch erhöhten Supportaufwand bedeuten, was wiederum unnörtige Kosten für den Hersteller bedeuten würde und diese sicherlich vermieden werden wollen. Mit einer gleichen Basis ist es für die Hersteller deutlich leichter seine Supportaufgabe zu erfüllen
 
Zuletzt bearbeitet:
Update
Ich habe folgende Komponenten gekauft: Samsung UE40J6289SU und LG BP740B.
Zum TV kann ich nicht all zuviel sagen, da ich nur die Netzwerkfähigkeit getestet habe. Was nicht so gut ist, ist der Ton, der ist doch sehr mager, Bild dagegen passt. DLNA über Wlan klappt auch super, bekommt aber nicht alle Formate abgespielt.


Beim Player habe ich auch nur die Netzwerkfähigkeit getestet und er macht genau das was er soll. Er spielt alles ab, egal ob Aufnahme von der Dreambox, Videos vom NAS oder von meinem PC. Netzwerk (über Lan angeschlossen) wurde sofort erkannt.

Fernbedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und 2-3 mal hat er sich, wie in den Amazonrezessionen angegeben, auch aufgehangen und ich musste den Netzstecker ziehen. Das beobachte ich weiter.
BluRay habe ich nicht getestet, da mir die Netzwerkfähigkeit wichtiger ist und die wird erfüllt.
 
Zurück
Oben