[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, aber nicht unbedingt die neusten Top Titel und nur auf FullHD mit 60 Hz
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird Hauptsächlich auf Office und Surfen hinaus laufen. Ab und an ggf. ein Survival Horror Game, wenn was raus kommt, was mich interessiert.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Die Möglichkeit Overclocking zu nutzen hätte ich gerne bei Bedarf, sofern es sinnvoll ist.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell habe ich drei Bildschirme an meinem PC angeschlossen. Ein 4k Monitor für Office Anwendungen. Einen FullHD Monitor als Erweiterung und zum Spielen. Und einen 4k Fernseher zum Filme schauen.
FullHD Monitor: https://geizhals.de/lg-electronics-flatron-w2443t-a427871.html?hloc=at&hloc=de
4k Monitor: https://geizhals.de/samsung-u28e590d-lu28e590dsen-a1258112.html
Fernseher: Ist ein 55" 4k Fernseher von LG aus 2018. Genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht. Die reiche ich nach.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich
Das hier ist im Wesentlichen meine aktuelle Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-222013
Das einzige was anderes ist. Ist die SSD. Die ist mittlerweile 128 GB groß.
Meine Idee war, die SSD, die HDD, das Gehäuse, die Laufwerke und die Grafikkarte weiter zu verwenden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann durchaus ein paar Wochen warten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Kann ich selbst machen
Hallo zusammen,
ich war am überlegen, meine aktuelle Konfiguration in Rente zu schicken. Der Link zu der Konfiguration ist oben im Fragebogen zu finden.
Eigentlich bin ich mit der Konfiguration so weit noch ganz zu Frieden.
Trotzdem würde mich interessieren, ob man mit junger gebrauchter HW ggf. ein deutlich besseres Setup für ein kleines Budget zusammenstellen kann.
Spielen mache ich kaum bis gar nicht mehr, deswegen würde ich meine aktuelle Grafikkarte übernehmen.
Der Sandy Bridge i5 läuft schon seid einigen Jahren auf 4,2 GHz und ist damit wohl an der Grenze für das OC angelangt.
Das oben angegebene Budget von 300 € bezieht sich auf CPU, MB, RAM und Netzteil.
Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß
James16
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja, aber nicht unbedingt die neusten Top Titel und nur auf FullHD mit 60 Hz
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Es wird Hauptsächlich auf Office und Surfen hinaus laufen. Ab und an ggf. ein Survival Horror Game, wenn was raus kommt, was mich interessiert.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Die Möglichkeit Overclocking zu nutzen hätte ich gerne bei Bedarf, sofern es sinnvoll ist.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell habe ich drei Bildschirme an meinem PC angeschlossen. Ein 4k Monitor für Office Anwendungen. Einen FullHD Monitor als Erweiterung und zum Spielen. Und einen 4k Fernseher zum Filme schauen.
FullHD Monitor: https://geizhals.de/lg-electronics-flatron-w2443t-a427871.html?hloc=at&hloc=de
4k Monitor: https://geizhals.de/samsung-u28e590d-lu28e590dsen-a1258112.html
Fernseher: Ist ein 55" 4k Fernseher von LG aus 2018. Genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht. Die reiche ich nach.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich
Das hier ist im Wesentlichen meine aktuelle Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-222013
Das einzige was anderes ist. Ist die SSD. Die ist mittlerweile 128 GB groß.
Meine Idee war, die SSD, die HDD, das Gehäuse, die Laufwerke und die Grafikkarte weiter zu verwenden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann durchaus ein paar Wochen warten
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Kann ich selbst machen
Hallo zusammen,
ich war am überlegen, meine aktuelle Konfiguration in Rente zu schicken. Der Link zu der Konfiguration ist oben im Fragebogen zu finden.
Eigentlich bin ich mit der Konfiguration so weit noch ganz zu Frieden.
Trotzdem würde mich interessieren, ob man mit junger gebrauchter HW ggf. ein deutlich besseres Setup für ein kleines Budget zusammenstellen kann.
Spielen mache ich kaum bis gar nicht mehr, deswegen würde ich meine aktuelle Grafikkarte übernehmen.
Der Sandy Bridge i5 läuft schon seid einigen Jahren auf 4,2 GHz und ist damit wohl an der Grenze für das OC angelangt.
Das oben angegebene Budget von 300 € bezieht sich auf CPU, MB, RAM und Netzteil.
Vielen Dank für eure Hilfe und Gruß
James16