Neuer PC - Bluescreens und reichlich Probleme

estev

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
13
Hallo Computerbase Community!

Für mich war es mal wieder so weit, ein neuer Rechner musste her, ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt:

Intel Core i5 - 4670k
ASRock Z87 Pro4
GEIL DDR3-1600 EVO VELOCE
Mushkin Chronos 120GB

Und angetrieben wird das ganze von meinem (aus dem alten übernommenen) ENERMAX MODU 82+ 525W

Um mal zur Sache zu kommen:
Ich habe Win7 installiert (von USB, soweit erfolgreich), das ging es aber sofort los mit den Ungereimtheiten... Die Installation der Treiber (von der ASRock Webseite) schlug (teilweise) fehl, mit verschiedenen Fehlermeldungen, bis der PC dann komplett abstürzte. Als der PC dann wieder hochgefahren war, waren im Startmenue die Icons der Einträge verschwunden (Alles weiße blätter) und sie ließen sich auch nicht mehr anklicken (Programm konnte nicht gefunden werden etc.)
Ich hab zuerst den schwarzen Peter auf den USB stick, von dem ich aus installiert hatte, geschoben und hab dann nochmal neu drüber gebügelt von einem anderen stick aus - selbes Ergebnis mit gelegentlichen BlueScreens

Als nächstes wollte ich die SSD ausschließen, habe jetzt Windows auf einer "normalen" HDD installiert - keine Veränderungen (außer das es langsamer bootet :P )

BlueScreens kommen teilweise bei der Treiberinstallation, teilweise aber auch einfach nur im Leerlauf!


Fehlermeldungen die ich gesehen habe waren unter anderem

Memory Management
kmode_exception_not_handled
Page fault in nonpaged area

In der Ereignisanzeige kann ich nicht wirklich was brauchbares entdecken, außer das das System unerwartet beendet wurde und zusätzlich die Fehlermeldung, das es nicht möglich war ein MiniDump zu erstellen (Aus dem großen Memorydump von Bluescreen)

Kommt euch diese fehlerbeschreibung irgendwie bekannt vor? Weiß vielleicht sogar jemand einen guten tipp?

Ich werde jetzt als nächstes Memtest durchlaufen lassen, melde mich dann mit den Resultaten!

Schöne Grüße und Vielen Dank fürs lesen!
 
Hört sich nach inkopatiblen RAM an. Vielleicht kann Bios update (vorsicht: nicht in Windows) das Board für den RAM gefügiger machen.

Ansonsten nimm anderen RAM.

Viel Glück
 
hast du evtl. FastRAM für das ASRock installiert und aktiviert? oder der RAM steckt in den falschen Slots. Bei mir waren es die falschen Slots :lol:
 
Also ich habe den Ram in Slot B1 und B2 stecken, weil der Lüfter über A1 und A2 ragt, und die so nicht da rein passen, ich kann den lüfter aber auch auf der anderen seite des kühlers anbringen, dann sollte das gehen - und das werde ich jetzt mal versuchen :-)

Memtest sieht übrigens echt schauderig aus:
http://oi40.tinypic.com/2rnk48m.jpg

Schonmal danke für die tips :-)

Ps.: FastRam ist mir (bisher) nicht bekannt, also denke ich mal -> nein

Huuups - Gartenzergs kommentar habe ich ja ganz übersehen!
Was sagt man da? Wissen ist mach! ;)
Habe jetzt mal c6 und c7 deaktiviert und werde testen!

Nachtrag 3:
So mit c6 und c7 siehts im memtest schonmal gleich schlecht aus, ich schau jetzt nochmal im Handbuch nach von ASRock gerne die riegelchen stecken hätte und dann werd ich nochmal schauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Sicherheit um es auszuschließen: Du hast ein 64-Bit Windows 7 und kein 32-Bit bei >= 4 gb Ram?

Memtest sieht irgendwie nicht so aus wie es sollte.. Der RAM ist neu und wird auch bei <= Spezifikation (MHz) Betrieben bzw. bzgl. Spannung genau nach Spezifikation?
 
Blabla Bloblo schrieb:
Nur zur Sicherheit um es auszuschließen: Du hast ein 64-Bit Windows 7 und kein 32-Bit bei >= 4 gb Ram?

Memtest sieht irgendwie nicht so aus wie es sollte.. Der RAM ist neu und wird auch bei <= Spezifikation (MHz) Betrieben bzw. bzgl. Spannung genau nach Spezifikation?

64bit System, Ram steht auf dem Aufkleber 1,5V DDR3-1600 -> Hab ich auch bei 1,5V und 1600 im EFI stehen, hatte er auch sofort selber so erkannt. (CL9 war auch sofort erkannt)

Habe die Riegel jetzt in A2 und B2 stecken (Mainboard vorgabe für 2 Riegel) und bisher (nach 5 minuten) in memtest noch kein fehler! :-)
Vorher kamen die ersten fehler nach ca 20 sek und stiegen dann sofort auf >1000 rapide an!

Werde das noch mal 15min laufen lassen und mir dann nochmal in Windows alles anschauen!

Ich danke euch schonmal herzlichst für den Gehirnschmalz den Ihr mit reinsteckt und die Unterstützung!

Nachtrag 4:
Pass 1 komplett ohne errors, bild ist bei ca ~10min aber so schnell war ich mit dem hochladen nicht ^.^
http://oi44.tinypic.com/2khf06.jpg

Jetzt gehts ans eingemachte (Windows, haha)
 
Zuletzt bearbeitet:
estev schrieb:
Habe die Riegel jetzt in A2 und B2 stecken (Mainboard vorgabe für 2 Riegel) und bisher (nach 5 minuten) in memtest noch kein fehler! :-)
Es hat schon seinen Sinn, wenn der Hersteller vorgibt in welcher Reihenfolge die Bänke zu bestücken sind. ;) Nächstes mal einfach darauf aufpassen :D
 
Gartenzerg schrieb:
Es hat schon seinen Sinn, wenn der Hersteller vorgibt in welcher Reihenfolge die Bänke zu bestücken sind. ;) Nächstes mal einfach darauf aufpassen :D

Kann auch selber nicht ganz glauben, dass mir das passiert ist... Eigentlich kenne ich die problematik ^.^

Aber als der Lüfter die Bänke verdeckt hat, habe ich es einfach akzeptiert :D

Habe jetzt übrigends alle treiber problemfrei installiert bekommen, bisher kein einziges problem mehr und alles super fix :-)

Ganz schöner Umstieg von meinem altem Phenom auf das Pferdchen, erstrecht die neue SSD jetzt macht einiges her, hatte vorher nur meine normalen HDDs.

Memtest werd ich auch mal über Nacht laufen lassen!

Nochmal danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben