Neuer PC Bootprobleme

T

T4nKbUS73r

Gast
Nachdem ich jetzt mit dem drecks UEFI und zig verschiedenen SATA Controllern klargekommen bin und nun endlich ohne Abbruch Windows installieren konnte, fährt der PC nach der NIC Treiber Installation nicht mehr hoch.
Die Lüfter drehen 1-3 Sek und gehen dann wieder aus. Und das Ganze geht ewig so dahin.

Hardware:
Asrock H77Pro4/MVP
Intel Core i5 3470
Corsair XMS3 1333mhz
AMD 7850
Be Quiet Straight Power E9 480w

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Hi!

Hast du ein stärkeres Netzteil zur Hand, da mir die Graka etwas zu Leistungshungrig für das Netzteil vor kommt, welche Komponenten sind noch angeschlossen, die Summe aller Verbraucher kann zu Problemen führen.

Manche Geräte benötigen erst Leistung bzw. belasten das Netzteil wenn die Treiber installiert sind.

SG
 
T4nKbUS73r schrieb:
(...) nun endlich ohne Abbruch Windows installieren konnte, fährt der PC nach der NIC Treiber Installation nicht mehr hoch.(...)

Endlich ohne Abbruch? Ließ sich Windows denn nicht von Anfang an ohne Abbruch installieren? Wenn nicht, wird da sowieso irgend ein Problem bestehen/bestanden haben.

Netzstecker ziehen, CMOS-Reset durchführen. - Läuft der Rechner danach wieder?
 
m.ofdesaster schrieb:
Hi!

Hast du ein stärkeres Netzteil zur Hand, da mir die Graka etwas zu Leistungshungrig für das Netzteil vor kommt, welche Komponenten sind noch angeschlossen, die Summe aller Verbraucher kann zu Problemen führen.

Manche Geräte benötigen erst Leistung bzw. belasten das Netzteil wenn die Treiber installiert sind.

SG

Glaube ich nicht. Is doch eher ne Mittelklasse GPU.
Außerdem hab ich sie schon ausgebaut und mit Onboard Grafik funktioniert es auch nicht.

PWA schrieb:
Endlich ohne Abbruch? Ließ sich Windows denn nicht von Anfang an ohne Abbruch installieren? Wenn nicht, wird da sowieso irgend ein Problem bestehen/bestanden haben.

Netzstecker ziehen, CMOS-Reset durchführen. - Läuft der Rechner danach wieder?

Alles schon durch.
Und an die 20 mal hab ich versucht, Win7 64bit zu installieren, mal über ahci mal über uefi.
Frag mich nicht, welche Einstellung dann letztendlich funktioniert hat.
Bei der Installation, wo die Prozentangaben kommen ist er sofort bei 0% zurück zum "Jetzt installieren" Bildschirm...

Ich kotz gleich :freak:

Naja, ich probier mal rum.
Ist aber schon komisch, dass er läuft und nach nem Treiber Restart nicht mehr...
 
Hast du auch nach jeder Treiberinstallation einen Neustart gemacht? Wenn ja, nach welchem ist es passiert?

Das WIN7 beim installieren schon Probleme macht ist recht selten, kannst du mal die gesamte HW-Zusammenstellung posten.
 
m.ofdesaster schrieb:
Hast du auch nach jeder Treiberinstallation einen Neustart gemacht? Wenn ja, nach welchem ist es passiert?

Das WIN7 beim installieren schon Probleme macht ist recht selten, kannst du mal die gesamte HW-Zusammenstellung posten.

Ich hab nur den Netzwerkkarten Treiber installiert, hab dann im Geräte Manager nachgesehen, ob die AMD GPU nen Windows Treiber hat und wollte dann beim Neustarten die Onboard Grafik deaktivieren. Aber dazu ist es nicht mehr gekommen.

Hardware siehe Startpost und ne WD Blue mit 1TB is drinnen.
 
Hab mir nun die Speicherunterstützung des MoBo angesehen und finde folgende von Corsair mit einer Taktung von 1333.
CM3X2048-1333C9DHX
CM3X1024-1333C9
CM3X1024-1333C9DHX

Hast du einen dieser Modultypenverbaut, könnte nämlich deine Probs bei der Installation schon erklären, es wäre natürlich auch möglich dass nur 1 Modul defekt ist oder Probleme macht, aber das ist so sehr schwer zu sagen.

Das Netzteil dürfte es nach kurzer Recherche nicht sein, da die Graka und die CPU ca. 50% verbraten.

Nebenbei: für die HDD ist der einfachste Weg die Installation mit dem AHCI modus.
 
So, ich hab jetzt alles (HDD, Laufwerk, GPU, 1 von 2 RAM abgesteckt) dann nen CMOS Jumper umgesetzt, gleichzeitig die BIOS Batterie ausgebaut.
Dann die Batterie wieder rein, HDD dran und der Dreck startet wieder :rolleyes:

Ich mach jetzt gleich n BIOS Update und bau dann die restlichen Komponenten wieder dran.

Ich schreib dann, ob die Kiste dann rennt ;)

Zum RAM:
Der ist es:
CMX8GX3M2A1333C9
Ergänzung ()

Nach Bios Update und zusammenbauen wieder die gleiche Scheisse...

Hab jetzt nen RAM ausgebaut, dann bootet er.

Und wie zur Hölle kann ich die InCPU Grafik deaktivieren. Ich stell auf PCIE und das Bild kommt aber immer noch ausm Mainboard.
Ich versteh die Welt nicht mehr.
Gut, dass ich noch n P55 Mainboard hab, da war noch alles i. O.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.ofdesaster schrieb:
Die Onboard Grafik müsstest du normal im UEFI finden (iGPU odlg.).

Ich hab schon jede Einstellung durch. Onboard, PCI-E und PCI. Immer nimmt er die in der CPU. :(
Auch wenn der RAM Probleme macht, das hat damit nichts zu tun.
Ergänzung ()

Die Grafikkarte ist im Arsch, ich glaub es einfach nicht. :eek:

Den ganzen Abend verschissen, weil die neue Grafikkarte kaputt ist ...
 
Zurück
Oben