Neuer PC->Check!

BlackTiger

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
326
ok da mir das jetzt für das viele Geld wert ist will ich nochmal einen Schlusscheck machen :) Stimmt alles? Danke für das Verständniss

-AMD Athlon64 FX-55 S 939
-2048MB RAM XtKingston 400Mhz(PC3200)
-Asus A8N-SLI, Deluxe S 939
-320GB Harddisk Hitachi
-His ATI Radeon X850XT Platinum
-Plextor DVD-Brenner 716a + normalesASUS DVD-Laufwerk
-Power-Supply 500Watt Netzteil(+blaues licht)
-Hercules 7.1 Soundkarte
-Thermaltake Gehäuse( 4 normale Lüfter, 2 leuchtende Lüfter, 1 blaue Kaltlichtkatode )

MFG BlackTiger
 
-AMD Athlon64 FX-55 S 939 [/COLOR]Wenn du es brauchst? Der FX 57 steht vor der Tür
-2048MB RAM XtKingston 400Mhz(PC3200) 4 mal 512 MB? Oder 2 mal 1024MB?`1 GB reicht locker! Beachte das man bei 4 Modulen nur Singlesided verwenden sollte! kompatibel? Latenzen?
-Asus A8N-SLI, Deluxe S 939
-320GB Harddisk Hitachi 2 mal 160 GB im RAID 0 oder? 7K250?
-His ATI Radeon X850XT Platinum
-Plextor DVD-Brenner 716a + normalesASUS DVD-Laufwerk
-Power-Supply 500Watt Netzteil(+blaues licht)
-Hercules 7.1 Soundkarte Warum keine Audigy2 ZS? Die ist die Beste für Gamer!
-Thermaltake Gehäuse( 4 normale Lüfter, 2 leuchtende Lüfter, 1 blaue Kaltlichtkatode )

Warum kein non SLI Board mit nforce4 ultra oder VIA K8T890?
 
Wenn du dir schon ein SLI bord kaufst, dann würde ich auch eine SLI graka nehmen ;)
Ne 6800Ultra wäre nicht schlecht, kann man ja danach aufrüsten z.b 2x6800Ultra.
___
edit:
Rofl 3posts in 1min. :D :D :D :freak:
 
-AMD Athlon64 FX-55 S 939
-2048MB RAM XtKingston 400Mhz(PC3200)
-Asus A8N-SLI, Deluxe S 939
-320GB Harddisk Hitachi
-His ATI Radeon X850XT Platinum
-Plextor DVD-Brenner 716a + normalesASUS DVD-Laufwerk
-Power-Supply 500Watt Netzteil(+blaues licht)
-Hercules 7.1 Soundkarte
-Thermaltake Gehäuse( 4 normale Lüfter, 2 leuchtende Lüfter, 1 blaue Kaltlichtkatode )
So also der FX55 ist natürlich extrem teuer, ein "normaler" 3500+ wäre deutlich günstiger, aber bitte. 2 GB RAM, das kannte ich bisher nur von einem Informatikprof, und du wirst nicht viel merken ggü. 1 GB, aber schaden kanns natürlich nicht. Achte darauf dass es CL2-RAM ist, da profitierst du davon.
Das Board ist nicht schlecht, bei der Platte wusste ich garnet, dass es so große Disks von Hitachi gibt, oder sind das 2 Stück à 160GB?`Hitachi 7k250?
Grafikkarte ist perfekt, beim DVD-Brenner würde ich eher den NEC ND-3520A oder LG 4163B nehmen, die haben deutlioch bessere Brennergebnisse. Als DVD-Laufwerk würde sich ein Toshiba SD-M1912 anbieten.
Beim Netzteil nimm liebeer markenqualität, Be Quiet 400W oder Enrmax Noisetaker 425W. Mit Noname wirst du keine Freude haben (instabil, laut etc.). Wenn die SOundkarte zu Gamen geeignet sein soll, kommt nur Creative in Frage, da du nur mit Creative EAX3 und EAX4-Effekte nutzen kaannst (=>Audigy 2 ZS).
 
@crux: -der FX-55 reicht völlig sonst muss ich ja ewig warten... :D
-es sind logischerweise 2x 1024 :)
-ja 2x 160GB
-genau die soundkarte weil ich die nämlich schon habe :D

@Dangermany: ich schau mal wie heiss er wird und wenn er über rund 60Grad wird hol ich einen neuen :)

@Puma: Ich hol mir die Graka weil die schneller ist als 2x 6800Ultra :) habs in vielen Tests gelesen/gesehen!

@User1024: danke auf dich ist immer am meisten Verlass ;) Ich werds mir mal angucken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nimmst du kein abit AX8 oder nforce4 ultra Board? Das SLI board macht kaum sinn
 
weil das board ja vielleicht länger hält und ich dann später wenn sichs lohnt auf SLI wechslen?!? :)
 
User1024 schrieb:
2 GB RAM, das kannte ich bisher nur von einem Informatikprof, und du wirst nicht viel merken ggü. 1 GB, aber schaden kanns natürlich nicht.
Also ich habe schon Tests gesehen, wo 2 Gb schlechter abschnitten als 1 Gb (war jedoch marginal, aber wenn´s drauf ankommt...). Frag mich aber nicht, wo das war...
 
hö, 2GB schlechter als 1GB geht das? :o :rolleyes:
 
Beim AMD ja und beim Pentium teilweise auch.
Wenn man beim AMD Athlon 64 Sockel 939 vier Speichermodule mit Doublesided 512 MB RAM verwendet (=2GB) sinkt der Speichertakt auf DDR333 ab. (Statt auf DDR400 zu bleiben)

Beim P4 fällt öfters das PAT aus, welches die Timings noch mals verschärft. Er verliert dadurch kaum was. Das PAT ist auch der einzige unterschied zwischen I865 und I875. (Der Hauptunterschied)
 
crux2003 schrieb:
Beim AMD ja und beim Pentium teilweise auch.
Wenn man beim AMD Athlon 64 Sockel 939 vier Speichermodule mit Doublesided 512 MB RAM verwendet (=2GB) sinkt der Speichertakt auf DDR333 ab. (Statt auf DDR400 zu bleiben)

Beim P4 fällt öfters das PAT aus, welches die Timings noch mals verschärft. Er verliert dadurch kaum was. Das PAT ist auch der einzige unterschied zwischen I865 und I875. (Der Hauptunterschied)

allerdings beim ASus Board und bei fast allen Boards haste auch beeim 865er PAT :D (so wie ich)

mfg
chris
 
aber ich habe nur 2 Slot von 4 belegt( 2x 1GB )! Bremst das denn so auch?
 
Normalerweise nicht. Aber sobald du nochmals Aufrüstest, bekommst du wahrscheinlich die Probleme mit DDR400 @ DDR333 Takt.
2 GB sind einfach übertrieben.
 
Zurück
Oben