Neuer PC - diesmal ein Shuttle XPC Barebone

ExCaliburII

Lieutenant
Registriert
Juni 2005
Beiträge
680
Hallo,

ich möchte meinen aktuellen PC (P4 2.8HT, 512RAM,5600XT) gegen einen neuen Austauschen.

Eigentlich wollte ich mir wieder einen "normalen" kaufen, jedoch überzeugen mich die Vorteile eines Barebones. Da ich eh einer bin, der auf viele LAN's geht, kommt mir so ein PC ganz recht.

Ich habe mich mal auf der Seite von shuttle umgesehen, und mir mal einen Mini-PC rausgesucht.

http://www.geizhals.at/deutschland/a156343.html

Was brauch ich jetz alles noch? Soweit ich das verstanden habe:
-Arbeitsspeicher
-Graka
-CPU
-HDD
-Laufwerk

Oder brauche ich noch mehr? Mainboard is da soweit ich das weiß schon drin.

Leider finde ich nirgendswo Informationen wie viele Festplatten und Laufwerke dieses System schluckt. Kann mir da einer weiterhelfen?

Desweiteren soll dieser Shuttle ja Dual Core und SLI unterstüzen. Das Netzteil hat 350Watt - ich meine is das nicht ein bisschen wenig für 2*7800GT/X? aber ich denke die müssen das ja getestet haben...und da, im Gehäuse sonst ja kein Platz für weitere PCI Karten ist, denke ich sollte das hinkommen, oder?

Dann würde meine erste Zusammenstellung schonmal so aussehen:
Shuttle XPC SN26P
2GB MDT RAM (da ich eh net übertakten kann in dem Gehäuse)
1* HDD 300 GB
7800GT/X
AMD X2 4400+

Wie findet ihr das, und passt alles zusammen? Jemand noch bessere Vorschläge?
Danke schonmal

MfG
ExCalibur
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich wage es zu bezweifeln, dass für 2x 7800er ein 350Watt Netzteil genug ist.
 
Naja, die Shuttle Netzteile sollen von sehr guter Qualität sein und das soll reichen. Es ist bis heute noch nichts bekannt das ein Netzteil durchgebrannt ist etc. Naja, ich könnte mir Vorstellen das das möglich ist.

Ich werde mich aber sicherlich für den SN25P entschieden, da man SLI eh net brauch, außer für Multi TFT ;). Da die nächste Graka-Generation eh wieder besser ist als 2*7800GT.
Vorallem ist der 25P 200 Euro billiger =P.

Ich bin mir bei der CPU noch nicht ganz sicher. 4400+ @ 4800+ (übertaktet) oder A64 4000+ ??
Was würdet ihr sagen was ist besser? Ich spiele offt, mache aber kein encoden oder coden.
Winamp,IcQ, Skype, Teamspeak, und mehrere Browserfenster sind meißtens auf. Mit meinem P4HT, bin ich eigentlich so ganz gut hingekommen. Deshalb darf sich sowas nicht verschlechtern...

MfG (Würde mich freuen, wenn sich auch mal mehrere User melden)
 
m@Go0 schrieb:
Also, ich wage es zu bezweifeln, dass für 2x 7800er ein 350Watt Netzteil genug ist.

Also wenn Shuttle die 7800 im SN26P unterstützt, dann wird wohl auch das Netzteil dafür ausreichen, alles andere wäre ja ein Eigentor. klick!

Ob SLI im Barebone Sinn macht ist halt eine andere Sache. Der SN25P ist für dich wahrscheinlich auch die bessere Variante wegen Preis/Leistung.
Was du bei deiner konfiguration nur nicht erwarten darfst, ist ein leiser Würfel! Der wird auf dem Tisch ordentlich Krach machen.
 
Genau so viel Krach wie ein Midi oder Big Tower es auch machen würde, oder? Der Würfel an sich soll ja so leise sein, das man nur die Festplatten als störend empfindet.

Da ich ja nur eine GTX einbauen werde, kann sich die geräuschkulisse doch nicht so extrem verändern, oder?
 
hab auch schon mal an nen barebone gedacht aber sind die auch genause schnell wie ein normaler großer pc?^^

@zusammenstller wie teuer ist das shuttle?? also mit graka und allem??

thx!
 
ExCaliburII schrieb:
Genau so viel Krach wie ein Midi oder Big Tower es auch machen würde, oder? Der Würfel an sich soll ja so leise sein, das man nur die Festplatten als störend empfindet.

Da ich ja nur eine GTX einbauen werde, kann sich die geräuschkulisse doch nicht so extrem verändern, oder?

Ob er nun genauso viel Krach macht kann ich dir nicht sagen, jedoch sind sie bestimmt nicht leise. Vorallem wenn sie mit HighEnd-Hardware ausgestattet sind. Du musst ja dabei auch bedenken, dass die Lüfter sehr viel Hitze aus dem kleinen Gehäuse schaffen muss und in dem Gehäuse vielleicht auch keine so gute Luftzirkulation wie in einem großen Tower statt findet. Es ist auch, bedingt durch den Platzmangel, im Nachhinein kaum möglich die Lautstärke zu minimieren. (Immer im Vergleich zu großen Towern gesehen!)

@Joman:
Schau doch einfach bei einem Preisvergleich und addiere die Preise selbst zusammen! ;)
 
Zurück
Oben