Neophyte.
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 369
Seid gegrüßt,
nachdem ich 2 jahre nun mit meinem 2200+ und der 9800pro zusammen gearbeitet habe, ist nun die Zeit gekommen, mal das Team zu wechseln
Mein neues System soll wie folgt aussehen:
board: Asus M2A-VM AM2 AMD690G MATX 50,54
Cpu: AMD Athlon64 X2 4400+ EE 2x2300MHz 2x512kB 65W AM2 tray 67.82
Hdd: 160GB Hitachi HDS721616PLA380 8MB SATA 3Gb/s 40, 88(+ 200gb ide aus dem alten Rechner)
ram: 2x 1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 72,92€
nt: Netzteil ATX Tronje 550W 14cm Lüfter ROHS-Konform 25,90€
(Jetzt werden wieder viele sagen: kauf ein markennetzteil, jedoch hatte ich bis jetzt nur gute Erfahren mit diesen Netzteiln, außerdem tut es dem Geldbeutel nicht so weh
)
Case: ATX Midi Tronje T-100 Front-USB/ Audio weiß ohne Netzteil 20,08
Laufwerk: LG DVD brenner aus dem alten Rechner
Nun zu den Fragen
1) Den Cpu-Kühler wollt ich mir in in der Stadt kaufen. Einen Arctic Cooling für 20€. Der ist sehr leise und effizient. Gibt es im Internet, einen besseren, der bei etwa 20€ liegt?
2) Soll ich CL4 oder CL5 Ram nehmen? Preisunterschied für beide Riegel ~ 10€ (Übertacken will ich nicht)
3) In der Mobo-Beschreibung ist nur "Serial ATA-300" angegeben. Lassen sich dort auch Sata II Platten anschließen?
4) Da das Board über eine onboard Karte verfügt, werde ich mit dem Karten kauf noch etwas warten. Oder könnt ihr mir eine "gute" karte für etwa 80€ empfehlen?
5) Reichen die 550W des Noname nt für das hier gelistete System?
6) Liegt der Verbrauch des Netzteiles bei dauerhaften 550W, oder kommt es auf die benötigte Leistung des Rechners an?
lg,
Neophyte
nachdem ich 2 jahre nun mit meinem 2200+ und der 9800pro zusammen gearbeitet habe, ist nun die Zeit gekommen, mal das Team zu wechseln

Mein neues System soll wie folgt aussehen:
board: Asus M2A-VM AM2 AMD690G MATX 50,54
Cpu: AMD Athlon64 X2 4400+ EE 2x2300MHz 2x512kB 65W AM2 tray 67.82
Hdd: 160GB Hitachi HDS721616PLA380 8MB SATA 3Gb/s 40, 88(+ 200gb ide aus dem alten Rechner)
ram: 2x 1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 72,92€
nt: Netzteil ATX Tronje 550W 14cm Lüfter ROHS-Konform 25,90€
(Jetzt werden wieder viele sagen: kauf ein markennetzteil, jedoch hatte ich bis jetzt nur gute Erfahren mit diesen Netzteiln, außerdem tut es dem Geldbeutel nicht so weh

Case: ATX Midi Tronje T-100 Front-USB/ Audio weiß ohne Netzteil 20,08
Laufwerk: LG DVD brenner aus dem alten Rechner
Nun zu den Fragen

1) Den Cpu-Kühler wollt ich mir in in der Stadt kaufen. Einen Arctic Cooling für 20€. Der ist sehr leise und effizient. Gibt es im Internet, einen besseren, der bei etwa 20€ liegt?
2) Soll ich CL4 oder CL5 Ram nehmen? Preisunterschied für beide Riegel ~ 10€ (Übertacken will ich nicht)
3) In der Mobo-Beschreibung ist nur "Serial ATA-300" angegeben. Lassen sich dort auch Sata II Platten anschließen?
4) Da das Board über eine onboard Karte verfügt, werde ich mit dem Karten kauf noch etwas warten. Oder könnt ihr mir eine "gute" karte für etwa 80€ empfehlen?
5) Reichen die 550W des Noname nt für das hier gelistete System?
6) Liegt der Verbrauch des Netzteiles bei dauerhaften 550W, oder kommt es auf die benötigte Leistung des Rechners an?
lg,
Neophyte
