Neuer Pc + einige Fragen

Neophyte.

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
369
Seid gegrüßt,

nachdem ich 2 jahre nun mit meinem 2200+ und der 9800pro zusammen gearbeitet habe, ist nun die Zeit gekommen, mal das Team zu wechseln :evillol:


Mein neues System soll wie folgt aussehen:

board: Asus M2A-VM AM2 AMD690G MATX 50,54

Cpu: AMD Athlon64 X2 4400+ EE 2x2300MHz 2x512kB 65W AM2 tray 67.82

Hdd: 160GB Hitachi HDS721616PLA380 8MB SATA 3Gb/s 40, 88(+ 200gb ide aus dem alten Rechner)

ram: 2x 1024MB MDT DDR2 667MHz CL4 72,92€

nt: Netzteil ATX Tronje 550W 14cm Lüfter ROHS-Konform 25,90€
(Jetzt werden wieder viele sagen: kauf ein markennetzteil, jedoch hatte ich bis jetzt nur gute Erfahren mit diesen Netzteiln, außerdem tut es dem Geldbeutel nicht so weh :D)

Case: ATX Midi Tronje T-100 Front-USB/ Audio weiß ohne Netzteil 20,08

Laufwerk: LG DVD brenner aus dem alten Rechner


Nun zu den Fragen ;)

1) Den Cpu-Kühler wollt ich mir in in der Stadt kaufen. Einen Arctic Cooling für 20€. Der ist sehr leise und effizient. Gibt es im Internet, einen besseren, der bei etwa 20€ liegt?

2) Soll ich CL4 oder CL5 Ram nehmen? Preisunterschied für beide Riegel ~ 10€ (Übertacken will ich nicht)

3) In der Mobo-Beschreibung ist nur "Serial ATA-300" angegeben. Lassen sich dort auch Sata II Platten anschließen?

4) Da das Board über eine onboard Karte verfügt, werde ich mit dem Karten kauf noch etwas warten. Oder könnt ihr mir eine "gute" karte für etwa 80€ empfehlen?

5) Reichen die 550W des Noname nt für das hier gelistete System?

6) Liegt der Verbrauch des Netzteiles bei dauerhaften 550W, oder kommt es auf die benötigte Leistung des Rechners an?


lg,
Neophyte :)
 
Nimm ein Marken NT. Ein 350 Watt BEQuiet für rund: 44 Euro.

Spare beim Ram nimm 800MHz CL5 MDT. (Sparst zwar nur ein Euro)

Wegen Frage 6: FAQ

Hast du noch ein Gehäuse? Wenn nein greife lieber zu einem Centurion 5.

Gruss Pascal

Edit: Warum kaufst du dir noch eine neue Platte hinzu? Reichen 200GB nicht mehr?

Beim Prozessor kannst du auch zum 4000+ X2 EE Greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dir ein 25€ Netzteil kaufst, musst Du bedenken, dass es ab einer gewissen Auslastung abraucht und eventuell andere Komponenten mit in den Tod reißt.
Das Netzteil liefert, da es offensichtlich keine wirkliche Marke ist, nie im Leben 550W, viellicht so 350W maximal.

Ein 550W Netzteil zieht so viel raus, wie benötigt wird, aber abhängig vom Wirkungsgrad.
Da letzterer aber dann wohl eher schlecht ist, zieht das Ding unnötig viel aus dem Netz.
 
sorry ... meine Mom hatte gerade das Essen fertig :D


jo also wenn ich ein BEQuiet für rund 44 Euro nehme, reicht das, um mein neues System zu speisen?

@ P.Stark: Ich nehme ein ATX Midi Gehäuse. Die Preise bei einem Centurion 5 sind leider zu hoch für mich, auch wenn sie hübsch aussehen ;)

Naja dachte mir, ne sata platte würde das System vllt beschleunigen, oder irre ich mich da?

Zu dem 4000+ .. 22€ sparen wär schon kuhl? Ist der Leistungsunterschied zum kleineneren Bruder groß?

@ soulpain: haben denn die noname denn nicht eine funktion, dass sie bei Überbelastung abschalten oder was auch immer, die teuren nt machen?



Wenn die no name nt ab einer gewissen beanspruchung abrauchen, glaube ich kaum, dass sich so viele no name Netzteil kaufen würden...


danke für eure schnellen Antworten ;)


//Edit: Würde ne 7800gt in das Medi gehäuse passen? ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Erklär mal den Leuten, denen eines abgeraucht ist, dass das Ding garnicht abrauchen kann wegen den Schutzmechanismen.
Wobei ich nicht weiß, ob dieses Netzteil überhaupt welche hat, weil die viel kosten.

Vielleicht gibst Du mir mal eine genauere Beschreibung von der PSU.

Die rauchen auch erst bei entsprechender Auslastung ab. Die überleben also bei Usern mit schwächeren Systemen.
 
AUF KEINEN FALL EIN NONAME NT KAUFEN!

Das Netzteil ist das letzte woran man sparen sollte! Ist immer wieder "schön" , Leute zu sehen, denen ihr noname NT explodiert ist, und mal eben CPU, RAM, GRAKA oder Mainboard, oder vielleicht alles in den Tod gerissen hat ;) In der Theorie haben die alle Überlastschutzfunktionen, in der Praxis funktionieren diese aber bei Noname NTs in der Tat wirklich selten!
 
Zuletzt bearbeitet:
was bedeutet PSU? :rolleyes:

Außerdem hat das Netzteil auch schon 10 überaus positive bewertungen ;)

Kannst mir vllt noch verraten, ob mein system schneller läuft, als wenn es an ner sata platte, anstatt ner ide hängt?

//EDIT: @floschman: ich schlaf mal ne Nacht drüber ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kauf halt den Noname Schrott! Viel Spass damit :evillol:
 
vor ein paar Wochen gerade erst wieder eins bei meiner Schwester verbaut .. was soll ich sagen? Rennt und Rennt :king:
 
Neophyte. schrieb:
Noch!

Und wie schon gesagt, wenn ein noname NT abraucht, geht Erfahrungsgemäß meistens was anderes mit übern Jordan. Hinzu kommt noch der oftmal brachial schlechte Wirkungsgrad. Kann zu dem NT zwar nix konkretes sagen, aber LC-Power NTs liegen zum Beispiel teilweise bei 65%. Bequiet und Seasonic haben einen Wirkungsgrad von ca. 80% und mehr. Wenn man die gesparten Stromkosten auf 2 Jahre umrechnet, ( bei ca. 4-5 Stunde Nutzung pro Tag ), hat man den Aufpreis schon wieder raus
 
das Argument nenn ich mal meinem dad :evillol:

naja gut okay .. dann nehme ich halt nur ne 80gb sata platte und dein blödes Netzteil .. hast gewonnen:D

Dann sach mir aber auch, welches ich nehmen soll. ;)
 
Folgender Absatz hat nichts mit der Realität zu tun und basiert auf bösartigem Sarkasmus:

Kauf Dir was Du willst, keine Angst, wenn der PC abbrennt-> wähle 112 und bau Dir einen neuen. Es kann aber sein, dass der nette Feuerwehrmann am anderen Ende der Leitung laut lacht, wenn Du ihm den Grund für das Feuer nennst.

Allerdings frage ich mich, warum Du am Netzteil sparst, aber nicht an dem Prozessor.
Wenn ich sage, kauf Dir einen Sempron, würdest Du auch komisch schauen.
Aber weil die PSU (Power Supply Unit) keine FPS liefert, darf es laut der Gehirnregion, die für Naivität zuständig ist, nicht alzu viel kosten.

Wahrscheinlich magst Du mich aufgrund des Kommentares nicht mehr, aber trotzdem sollte es zumindest zum nachdenken anregen.
Und das ist der Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest noch mit mir und hast meinen Beitrag nicht gemeldet?

Frage mal einen Informatiker und 99% aller PC-Benutzer was ihm wichtiger ist:
Zuverlässigkeit oder Leistung. Denke Du wirst eine eindeutige Antwort erhalten.
Und wirklich arbeiten können die Nonames nicht, die ziehen so viel aus dem Netz, da kann man die Komponenten schon fast direkt an die Steckdose anschließen.
 
etwas weiter oben habe ich doch schon geschrieben, dass ich ein Markennetzteil nehme.


Wie viel Watt soll es denn besitzen? Zu dem System kommt höchstwahrscheinlich noch eine 7800 gt.
 
400 - 450W sollten reichen
 
Ja, gut, habe das zu spät gepostet und den Teil überlesen.

Watt ist weniger wichtig, achte vor allem auf die Amperewerte auf +12V.

Kommt später mal eine wesentlich stärkere Grafikkarte rein?
 
schöner spruch von meinem vater:
bist du dir sicher dass du den pc haben willst, das ist ja wirklich ne stange geld [...] dieses netzteil, nimm doch das was auch dennis(mein bruder) hat, das kostet nur 21€.
ALSO:
PC von meinem bruder zusammengebaut (vor 2 jahren, weihnachten)
ES LÄUFT!
screen minimiert sich: SCHWUPPS! aus. also mein vater nach atelco und nen mainboard gekauft. das wars net. billige graka gekauft, läuft immer noch net.
inzwischen: PC läuft seit 2wochen nicht.
IDEE!
NT ausgetauscht- ES LEBT!
naja, noch ne nette geschichte: iwann ist mal ein nt von nem bekannten abgeraucht: 20Pin moboanschluss WEGGESCHMOLZEN, drumrum alles schwarz. also lieber die guten.
ich hab grade ein billiges drin, aber das hält ne 1GHzCPU, 25€ AGPgraka, wlan und sounkarte aus. wenns abraucht isses auch nich schade drum, für 50€ krieg ich nen besseren pc.
also nimm ruhig das BeQuiet!

EDIT: wer lesen kann ist klar im vorteil, hab post #4 überlesem, aber inzwischen habt ihr mit dem lesen dieses textes bestimmt 1min. totgeschlagen. Entschuldigung
MfG
DaMoN
 
Zuletzt bearbeitet: (Post#4 nicht gesehen)
nein ich denke nicht. Eine 7800 gt ist schon das höchste der Gefühle :lol:

muss bissel aufs Geld achten. Mache gerade Führerschein und dann jetzt bald Motorradführerschein:)
 
Zurück
Oben