JetStre4m
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 578
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen neuen PC zusammengebaut und habe ein kurioses Problem: Nach dem Einschalten via Power-Button drehen die Lüfter kurz hoch, die Power-LED geht an (ca. eine Sekunde lang), danach ist wieder völlige Stille, als ob der Rechner ausgegangen wäre. Fünf Sekunden später (genau 5 Sekunden, mehrfach gemessen) fährt der Rechner ganz normal hoch. Ich kann ins UEFI, alle Komponenten werden korrekt erkannt. Es handelt sich um ein ASRock FM2A75 Pro4-M.
Das gleiche Verhalten bekommt man übrigens auch, wenn während des Betriebs der Reset-Knopf betätigt wird. Der PC schaltet sich (wie erwartet) ab, ist fünf Sekunden lang ruhig und fährt danach normal hoch.
Das Netzteil ist ein Thermaltake Netzteil mit 430 Watt und 80+ Zertifizierung, der Prozessor ein Athlon 2 mit 3.4 GHZ, die Grafikkarte eine HD 7770. Der Fehler tritt auch mit einem anderen Netzteil in identischer Form auf.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
JetStr4m
ich habe gerade einen neuen PC zusammengebaut und habe ein kurioses Problem: Nach dem Einschalten via Power-Button drehen die Lüfter kurz hoch, die Power-LED geht an (ca. eine Sekunde lang), danach ist wieder völlige Stille, als ob der Rechner ausgegangen wäre. Fünf Sekunden später (genau 5 Sekunden, mehrfach gemessen) fährt der Rechner ganz normal hoch. Ich kann ins UEFI, alle Komponenten werden korrekt erkannt. Es handelt sich um ein ASRock FM2A75 Pro4-M.
Das gleiche Verhalten bekommt man übrigens auch, wenn während des Betriebs der Reset-Knopf betätigt wird. Der PC schaltet sich (wie erwartet) ab, ist fünf Sekunden lang ruhig und fährt danach normal hoch.
Das Netzteil ist ein Thermaltake Netzteil mit 430 Watt und 80+ Zertifizierung, der Prozessor ein Athlon 2 mit 3.4 GHZ, die Grafikkarte eine HD 7770. Der Fehler tritt auch mit einem anderen Netzteil in identischer Form auf.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß
JetStr4m