Neuer PC falsch montiert?

tastatur123

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
26
Hallo,

mit meinem vor etwa 2 Wochen selbst zusammengebauten Pc habe ich seit heute folgendes Problem:
Während ein paar normale Anwendungen liefen, die den PC nicht wirklich beanspruchen sollten ging er plötzlich schlagartig aus (als hätte jemand die Sicherung rausgemacht).
Zunächst dachte ich es könnte eine Überhitzung sein, da ich die Lüfter recht weit runter geregelt habe und es zZt. recht warm ist. Dies war jedoch nicht der Fall.
Nachdem ich ihn erneut anmachte dauerte es etwa 7 Minuten bis es erneut passierte.
Also versuchte ich es nocheinmal und startete ein Spiel. Es kam zu einer Fehlermeldung der Grafikkarte(ntreiber). Daher dachte ich dass es ggf. ein Problem mit der Grafikkarte ist und habe sie ausgebaut und erneut hochgefahren.
Selbes Problem, er fährt problemlos hoch etc. hält wieder knapp 3 Minuten durch, bis er von alleine ausgeht (nicht runterfährt) und kurz darauf wieder hoch fährt.
Das Problem trat vollkommen unerwartet und plötzlich auf und da ich den Pc erst seit knapp 2 Wochen habe ist es recht unwahrscheinlich, dass ein Bauteil defekt ist.
Ich habe mal etwas davon gelesen, dass irgendwo ein "Kurzschluss" im System wahr und deshalb Komplikationen auftraten.
Woran kann es also liegen, dass mein System einwandfrei hochfährt, kurz durchhält und dann einfach ausgeht und wieder erneut hochfährt?
Oder könnte es ein Sofware-Problem sein?

Mfg
 
Poste mal die komplette Config von Deinem PC.

Bei der genannten Problematik hat der Speicher evtl. zu wenig Spannung... aber mit der ganzen Config wäre das weniger Kaffesatzleserei... .

Greetz.
 
Kann ich gerne machen, nur was meinst du mit Konfig? meinst du die einzelnen Komponenten?

4GB (2x 2048MB) G.Skill ECO DDR3L-1600
600W Cougar GX Series Modular 80+ Gold
2000GB Seagate Barracuda Green 5900.3
ASRock Z77Pro4 Intel Z77 So.1155 Dual Channel
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155

Grafikkarte ist wie bereits ausgebaut (GeForce GT430)

Wie/wo schalte ich den besagten Neustart aus?

Mfg
 
klingt für mich nach netzteil... (man kann ja auch bei einem neuen pech haben)
ein anderes zur hand? -> ausprobieren

mal so nebenbei: wozu ist die GT430 denn da? zum "arbeiten" tut es meiner meinung nach auch locker die IGP
 
Wärend des startens F8 drücken und dann bei den Startoptionen "Automatischen neustart bei Systemfehlern deaktivieren" oder so ähnlich.

Hast du irgendwas übertaktet oder anderswie an den Einstellungen rum gespielt?
 
Jupp, das meinte ich mit Config. ^^

Hm, das Speicherproblem tritt eher bei Vollbestückung auf...
Übertaktet hast Du das System auch nicht - oder?
Bekommst Du noch einen Bluescreen angezeigt auf dem der Fehlercode zu erkennen ist?
 
Nein keinerlei Übertaktet etc. Nur System aufgespielt und paar Programme und 2 Spiele. WIe gesagt der Pc ging ja jetzt auch 2 Wochen einwandfrei, bis heute.
Sonst aheb ich auch nichts umgestellt da ich von sowas absolut keine Ahnung habe.
Nein einen Blue-Screen konnte man kein einziges mal sehen. Das Problem ist ja scheinbar erst sobald der Pc hochgefahren ist. Beim hochfahren selbst ist soweit alles einwandfrei.

Mfg
 
Ich tendiere zu Netzeil und oder RAM.

Du kannst ja mal "CPU-Z" draufmachen und den Reiter "Memory" sowie "SPD" posten als Screeshot.
Letzteres im optimalfall für jeden RAM-Riegel b.z.w. "Slot" #1 -4


Gruss Dennis_50300
 
Wenn du so was zu hause hast: versuch mal irgend ein Betriebssystem von ner Live-CD oder USB-Stick zum laufen zu bekommen und schau ob es da auch Probleme gibt.
 
Ich Lese im Kaffesatz ( wie schon auch andere dass selbe Gelesen Haben )dass es am NT Hängt :-)
Ergänzung ()

Spaß = Kaffesatz .-) beiseite, Probiere mal ein Anderes NT aus, ok ?
 
Zur Grafikkarte: Die hatte ich vom alten Pc noch mehr oder weniger ungebraucht rumliegen und aus Kostengründen einfach übernommen.
Ich habe CpU-Z mal getestet: Sobald ich auf die Reiter Memory bzw. SPD gehe sieht es für mich so aus als wäre dort bereits ein Fehler. Bei Memory steht lediglich "Seize 3800Mbytes" und bei SPD ist auf allen 4 RAM Slots jedes Feld grau hinterlegt, ohne das irgendeine Information angezeigt wird (daher vorerst auch kein Bild, da absolut nichts zu sehen ist).
Könnte dort bereits mein Problem liegen? Falls ja, wie gehe ich am besten weiter vor?
Btw, der Pc läuft zur Zeit ohne den besagten automatischen Neustart seit knapp 20 Min. Ich habe den automatischen Neustart bei Fehlern noch nicht abgeklemmt.

Mfg
 
Ich habe jetzt einmal die beiden Ram Riegel umgesteckt (sie steckten scheinbar falsch). Bei Seize steht jetzt 3992Mbytes (statt zuvor 3800). Was das zu bedeuten hat weiß ich leider nicht, ich hoffe die Information ist hilfreich. Bei SDP (Cpu-Z) ist weiterhin bei Slot 1-4 alles grau hinterlegt und keinerlei Information ablesbar.
Gibt es ggf. Komplikationen mit meinem RAM und dem Mainboard oder muss ich den RAM in irgendeiner Weise konfigurieren?

Mfg
 
Mache das BIOS Update, da gibts Querelen mit bestimmten g.Skill Speicher, vllt ist dein Fehler dann auch behoben.
 
Dumme Frage: Bei dem Link dne du mir geschickt hast nehme ich einfach die aktuellste Version (1.20 5/23/2012)? Bin etwas verunsichert weil dort etwas von WIndows 8 steht.

Mfg
 
Nöh ist für Windows 7/XP/Vista die Windows Download Datei.

Nimmst die Version 1.20 ist schon richtig, vor dem Flashen, Software-Firewall und Antivir abschalten bzw. Security Software.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Pc lief jetzt etwa 2 Stunden problemlos (noch kein BIOS Update). Nun ist er wieder ausgegangen und fährt wieder hoch. Dies passierte etwa 3 mal am Stück. Jetzt geht er nicht mehr an.
Dies sieht finde ich stark dannach aus als hätte ich irgendetwas falsch verkabelt oder so. Kann es daran liegen bzw. hat jemand noch andere Ideen, was ich machen könnte?

Edit: Wie genau läuft das mit dem BIOS Update, brauche ich in jedem Fall einen dafür eingerichteten USB Stick oder reicht es die Datei einfach auf dem Stick zu haben, ohne ein Zusatzprogramm?

Mfg
Ergänzung ()

Sorry für einen Doppelpost.
Der Pc fährt gar nicht mehr hoch und ich habe ein wenig Angst, dass ich falls ich weiter an und aus mache bzw. etwas dran mache, dass ich was an der Hardware beschädige. So wie es aussieht ist es ein Hardwarefehler bzw. irgendetwas was ich falsch angeschlossen habe. Mich wundert nur, dass dieser Fehler so plötzlich auftritt und die 2-3 Wochen vorher seitdem ich ihn habe alles einwandfrei lief.

Wenn ich den Anschalter drücke piept kurz etwas auf und die Lampen am Gehäuse flackern kurz, anschließend geht der Strom wieder weg.
Mehr ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Mfg
 
Zurück
Oben