Meine Hardware Specs:
Graka: Sapphire Nitro+ RX Vega 64
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit 2x 8192MB
CPU-Kühler: Noctua NH-U12S SE-AM4 120mm
Mainboard: MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Laufwerk: Asus DRW-24D5MT
Gehäuse: Sharkoon M25 Silent PCGH gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
M2 SSD: 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E250BW)
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
CPU: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
Hatte alles eingebaut, Win 10 Pro x64 1607 via USB installiert, lief zackig durch und dann frierte das Bild plötzlich ein.
Keinerlei Grafikfehler, Pixelfehler oder sonst was, es friert einfach nur ein, sodass nur noch ein Hard Reset weiterhilft.
Nach dem Neustart wieder dasselbe Phänomen, und das immer bis spätestens 5min nach dem Reboot.
Habe den RAM schon mit mdsched.exe überprüfen lasse, keine Fehler festgestellt.
Bios Update habe ich auch schon durchgeführt, Problem immer noch beständig.
Habe mir HWMonitor runtergeladen und wundere mich, dass die CPU temps teilweise über 60°C kommen, obwohl nur das reine Windows läuft, ohne irgendwelche Programme im Hintergrund.
Während dem BIOS Update war die CPU temp auch die ganze Zeit über unter 40°C, da kann es meines Erachtens nicht sein, dass nur, weil das OS dazu kommt, die Temperatur um ca 20°C steigt. Vielleicht ein Fehler bei HWMonitor?
Als letztes habe ich jetzt Ubuntu Mate 18.04 64-bit live vom USB stick gestartet und das läuft problemlos durch, jetzt schon fast 1 Stunde lang, der CPU Lüfter dreht sich auch nur gefühlt mit 100rpm. Leider bekomme ich es nicht hin, dass pfsensor mir die Temperaturen vom CPU ausspuckt, da er keine Sensoren findet.
Im Hardware Monitor des Mainboards hatte ich lediglich die smart fan control ausgestellt, damit er sowieso höher dreht. Sonst hatte ich nichts unternommen.
Da Ubuntu Mate läuft, könnte ich mir vorstellen, dass es doch kein Hardwareproblem ist, sonder vielleicht ein Treiber Problem? ist allerdings schwer, irgendwelche Treiber zu installieren, wenn dann mittendrin immer das Bild einfriert. (achja die Treiber für die Vega 64, hatte ich schon geschafft, zu installieren)
Habt ihr noch Ideen?
Graka: Sapphire Nitro+ RX Vega 64
RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit 2x 8192MB
CPU-Kühler: Noctua NH-U12S SE-AM4 120mm
Mainboard: MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Laufwerk: Asus DRW-24D5MT
Gehäuse: Sharkoon M25 Silent PCGH gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
M2 SSD: 500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E250BW)
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
CPU: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4 BOX
Hatte alles eingebaut, Win 10 Pro x64 1607 via USB installiert, lief zackig durch und dann frierte das Bild plötzlich ein.
Keinerlei Grafikfehler, Pixelfehler oder sonst was, es friert einfach nur ein, sodass nur noch ein Hard Reset weiterhilft.
Nach dem Neustart wieder dasselbe Phänomen, und das immer bis spätestens 5min nach dem Reboot.
Habe den RAM schon mit mdsched.exe überprüfen lasse, keine Fehler festgestellt.
Bios Update habe ich auch schon durchgeführt, Problem immer noch beständig.
Habe mir HWMonitor runtergeladen und wundere mich, dass die CPU temps teilweise über 60°C kommen, obwohl nur das reine Windows läuft, ohne irgendwelche Programme im Hintergrund.
Während dem BIOS Update war die CPU temp auch die ganze Zeit über unter 40°C, da kann es meines Erachtens nicht sein, dass nur, weil das OS dazu kommt, die Temperatur um ca 20°C steigt. Vielleicht ein Fehler bei HWMonitor?
Als letztes habe ich jetzt Ubuntu Mate 18.04 64-bit live vom USB stick gestartet und das läuft problemlos durch, jetzt schon fast 1 Stunde lang, der CPU Lüfter dreht sich auch nur gefühlt mit 100rpm. Leider bekomme ich es nicht hin, dass pfsensor mir die Temperaturen vom CPU ausspuckt, da er keine Sensoren findet.
Im Hardware Monitor des Mainboards hatte ich lediglich die smart fan control ausgestellt, damit er sowieso höher dreht. Sonst hatte ich nichts unternommen.
Da Ubuntu Mate läuft, könnte ich mir vorstellen, dass es doch kein Hardwareproblem ist, sonder vielleicht ein Treiber Problem? ist allerdings schwer, irgendwelche Treiber zu installieren, wenn dann mittendrin immer das Bild einfriert. (achja die Treiber für die Vega 64, hatte ich schon geschafft, zu installieren)
Habt ihr noch Ideen?