neuer PC für Bekannten Budget 700€

Airblade85

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
1.502
Nabend Leute,

Also ein Bekannter möchte sein etwas älteren PC aufrüsten und hat mich gebeten ihm ein paar Teile zusammen zu stellen. Gehäuse, NT, LW und HDD werden aus dem alten Rechner übernommen. Soweit ich mitbekommen habe möchte er auch nicht übertakten, aber da erkundige ich mich nochmal genauer. Soo hier jetzt mal die Zusammenstellung:

CPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Xeon-E3-1230v3-4x-3-30GHz-So-1150-BOX_856397.html

Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-H87-HD3-Intel-H87-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856363.html

Arbeitsspeicher: http://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html

GPU: http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-PowerColor-Radeon-R9-280X-TurboDuo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_948063.html

oder

http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-MSI-GeForce-GTX-770-Twin-Frozr-Gaming-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949117.html

SSD: http://www.mindfactory.de/product_info.php/240GB-Crucial-M500-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-MLC-asynchron--CT240M500SSD_844176.html

macht zusammen: 690,54€

Ok etwas über dem Budget, aber ich denke mal wegen 37€ macht er sich nicht rum. Fall doch würde ich persönlich die SSD erstmal weg lassen und lieber die stärkere GPU behalten...eine SSD ist zwar was schönes aber bringt in Games (außer das es schneller lädt) nicht mehr FPS. Ich denke mal auch das der Boxed CPU Kühler beim Xeon ausreicht?

Würde die Zusammenstellung so gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD nicht weglassen!

Was soll denn damit gespielt werden?
Für Minecraft isses überdimensioniert, für BF4 auf 4k Auflösung unterdimensioniert ^^
Deshalb bitte beschreiben, was damit geplant ist.
 
Sehr schön.

Allerdings solltest Du ein H und kein Z Board nehmen.

Z ist für OC - was Du mit dem Prozessor nicht machst.

Rest mMn ok.
 
Wenn er nicht Übertakten möchte reicht ein billigeres Mainboard (also nicht unbedingt das Extreme). Naja die SSD ist Geschmackssache ich habe eine von Samsung 250GB und ich finde es einfach nur gut das Programme schneller starten und das allgemein der PC schneller hochfährt wenn dein Bekannter also schnell arbeiten möchte dann ist die SSD ein muss du könntest ja eine 120GB nehmen um nur wichtige Programme+Windows darauf zu installieren. Billigeres Mainboard+kleinere SSD= mehr Geld für ne bessere GraKa. Also da müsstest du deinen Bekannten fragen ob er mehr Speicher will oder mehr Grafikleistung.
 
Die GTX 770 bzw. R9 280X reicht für Full HD völlig aus und eine Crucial M500 240GB hat ein deutlich besseres P/L Verhältnis als die Crucial M500 120GB weswegen wenn möglich man die 240GB nehmen sollte.
 
Es muss ja nicht unbedingt Crucial sein und das eine größere SSD ein besseres P/L Verhältnis hat ist wohl immer so.
Ergänzung ()

Aber wie gesagt soll wohl besser der Bekannte entscheiden was er will :)
 
Ja ist es auch, aber zurzeit ist es besonders und wenn es in Sachen Preisleistung geht sind die Crucial SSDs eigentlich ganz vorne dabei zurzeit.
 
ahh ok stimmt mein Fehler..das Board ist echt nur fürs Ocen gut hehe Welches Board wäre den mit am besten für den Xeon?? Nun ja die GTX ist sicher net schlecht...aber auch bissel teurer als die 280x..welche 280x wäre den besser als die MSI Karte?? Das NT ist ein 550W von Enermax.

Ja mit der SSD habt ihr schon recht..ist wirklich ne tolle Sache, aber müsste man sich zwischen einer stärkeren GPU und der SSD entscheiden, dann ist ja wohl die stärkere GPU vorzuziehen oder nicht?

P.S gezockt wird DayZ, BF3 u. 4, Fifa, Diablo 3 usw und gezockt wird bei 1920x1080
 
Die GTX 770 ist nicht teurer.. Man sollte auch sagen, dass z.B. bei der Asus R9 280x Artefakte auftreten (und das nicht selten!). Die MSI ist entweder zu laut oder zu heiß. Die Powercolor ist noch einigermaßen verfügbar und auch leise. Die würde ich empfehlen oder eben eine schön leise MSI GTX 770. Sag mal den genauen Namen des NT.
 
Soo Leute hab alles nach euren vorschlägen angepasst :) mit der Konfig jetzt kommen wir auf genau 700,26€ was perfekt passt :) Ein extra CPU Kühler braucht man ja bei der CPU denk ich mal nicht oder? Diese wird ja nicht übertaktet und da sollte der Boxed der mit bei ist reichen. Welche Xeon CPU sollte es sein? Es gibt ja noch neben der 1230v3 Version auch noch eine 1240 und 1245 Version..unterscheiden die sich nur im Takt? Soo nun bleibt nur noch die GPU Frage...welche PowerColor wäre das den genau?? UNd welche GTX wäre da der passende Gegenpart?

P.S NT kann ich morgen sagen wenn ich mit ihm gesprochen habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte schon nen CPU Kühler dazu kaufen (Sella/T4/Macho/Mugen 4/ True Spirit) da der Boxed sehr laut wird. Besser als die MSI sind die Asus (wenn man denn eine ohne Artefakte erwischt), HIS (teilweise auch Beschwerden wegen Spulenfiepen) oder halt die Powercolor.
Edit: Die Dual X ist auch noch zu empfehlen ;)
Diese Powercolor:
http://www.mindfactory.de/product_i...uo-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_948063.html
Und nimm den 1230v3. Der 1240 hat nur einen höheren Takt. der 1245 hat noch eine iGPU die man aber nicht braucht.
Ergänzung ()

btw die His ist gerade lieferbar für 290€. Wäre mir allerdings zu teuer..
 
Zuletzt bearbeitet:
ok gut dann ist ja soweit alles geklärt :) also entweder die AMD Karte von PowerColor oder halt eine GTX (wenn welche?) dann kann er entscheiden welche ihm lieber ist..und als CPU Kühler wäre noch der Brocken eine alternative :)
 
Die MSI ;) ist super leise unter Last und für 270 € sofort lieferbar. Welchen Brocken meinst du genau? Ich habe mich für den Macho HR 02 entschieden, da er schön leise und gut kühlt. Komme beim zocken nicht über 60 Grad.
Edit: ich denke du meinst den normalen für 32 €. Falsch machen kann man mit dem auch nix. Muss halt nur ins Gehäuse passen neh? :D
 
jaa genau der normale für 32€ hehe So hab mal im ersten Post alles soweit angepasst :) mit der 280x von PowerColor sind wir jetzt bei 690€ jetzt brauch ich nur noch den passenden gegenpart in vorm einer GTX (ich hab heraus gehört das MSI wohl ganz gut ist), dann sollte das System soweit stehen...er kann ja dann selber entscheiden ob nun eine GTX oder die 280x :)
 
Airblade85 schrieb:
....
Also ein Bekannter möchte sein etwas älteren PC aufrüsten und hat mich gebeten ihm ein paar Teile zusammen zu stellen. Gehäuse, NT, LW und HDD werden aus dem alten Rechner übernommen.
...

Welche Hardware ist das genau, die da übernommen werden soll?
 
genau kann ich es erst morgen sagen wenn ich mir das mal angeschaut habe, auf jedenfall ist es wohl ein 500-550w Enermax NT eine Seagate 7200 1TB und das Gehäuse..keine Ahnung, werd ich morgen wissen :)
Ergänzung ()

soooo Leute, war heute beim Bekannten :) Also ein Enermax NT ist es nicht..es ist ein Cooler Master GX 650W http://geizhals.de/cooler-master-gx-series-650w-atx-2-3-rs-650-acaa-d3-rs-650-acaa-e3-a661814.html Ich denke mal das sollte reichen. Die alte 1TB HDD kann man als Datengrab mitnehmen. UNd ein neues Gehäuse wird noch fällig...Er möchte ein Gehäuse was dezent ist und wenn möglich in schwarz..gibt es da was gutes??
 
Preisvorstellung?
 
Hallo,

Gehäuse gibt es ja wie Sand am Meer, da sollte sich dein Kollege auf Geizhals mal selbst durchwühlen und sich das Passende raussuchen.

Graka empfehle ich dir die MSI GTX770, ist nicht teurer als die von dir gewählte 280X, aber eben lieferbar.
 
Ja bei der GPU Frag ich ihn dann nochmal..er will nächte Woche bestellen...vorteil der GTX 770 wäre ja 1. sofort lieferbar und 2. ca 50W weniger verbrauch richtig? Geschwindigkeit ist ja das selbe..außerdem denk ich mal lässt sich die 770 auch besser übertakten?

Ja Gehäuse denk ich mal so 50-70€

P.S ist zu der AMD 280x Battlefield 4 mit dabei? Oder gibt es diese Aktion nicht mehr?
 
Zurück
Oben