Neuer PC für Grafik und Stable Diffusion+Flux

Ghosa

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
165
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Arbeitsrechner. Bin Grafik Designer und arbeite mich gerade ins Thema Stable Diffusion und FLux sowie Wan2.1 ein, da muss ein neuer Rechner her. Mit dem alten fange ich das garnicht erst an.

habe den Fragebogen ausgefüllt und bin gespannt was ihr dazu sagt.
Grafikkarte müsste wohl eine Nvidia mit 16GB sein, 24 wird viel zu teuer.
Als Speicher hätt ich gerne mindestens 2TB. RGB Schnickschnack brauche ich nicht und Look ist auch relativ schnurz, das Ding steht unterm Tisch, das sehe ich nicht so oft. Wifi+BT im Mainboard wär noch schön.

Schönen Gruß und guten Start in die Woche!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
Bisher nur auf der PS5, aber mal sehen ist nicht wichtig
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3840x2160
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ja, professionell. Bin Grafik Designer
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Laustärke ist mir schon sehr wichtig. Je leiser desto besser. Bin aber auch Preisleistungsfuchs. Muss also nicht lautlos sein.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Benq PD3220u 3840x2160
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
zwischen 1500 und 1800
Wann möchtest du den PC kaufen?
möglichst zeitnah, es sei denn es spricht was dagegen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
  2. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
habe ich vor Jahren mal gemacht, mein Wissen müsste wohl aufgefrischt werden.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Grafikkarte definitiv Nvidia und 16VRAM ist das absolute Minimum. Aber auch hier muss man schon diverse Anpassungen für Flux vornehmen und kann nicht die vollständigen Modelle verwenden, die 24GB VRAM benötigen. Ist aber kein großes Problem, die Qualität nicht so viel schlechter.

Wan2.1 wird nur das kleinste Modell funktionieren, heißt ein 480p Video mit 5sec wird schon 5 Minuten+ dauern. Besser wären eher 48GB VRAM und mehr.

-> 4070ti super, 4080, 5070ti oder 5080
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Wäre es nicht eine Möglichkeit zu günstigeren grakas zu greifen und dann zwei mit je 16 GB RAM zu kaufen?
Ich empfinde es teilweise als wichtiger die größeren Modelle zu nutzen und wäre bereit länger aufs Ergebnis zu warten
 
Was spricht denn gegen einen Mac, für 1800 Euro gibt es da schon was brauchbares. MacMini Pro usw.
 
CPU und MB ist glaub ich nicht so ausschlaggebend, das Geld würde ich lieber in die GK stecken 24 GB gehen erst ab 1500 Euro los wie ich das gesehen habe...

Flux und Wan 2.1 muss nicht schnell gehen ich kann warten es muss nur überhaupt funktionieren.
 
GIbt es eigentlich für meinen Anwendungsfall große Unterschiede zwischen AMD und Intel?
2 TB müssen reichen, der Rest kommt auf externe Festplatten, bzw NAS.

Wäre eventuell eine gebrauchte GK mit 24 GB VRAM eine Option? Wenn ja, welche ist da relativ leise?
 
Ghosa schrieb:
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? ja, professionell. Bin Grafik Designer
Software ?
Ghosa schrieb:
GIbt es eigentlich für meinen Anwendungsfall große Unterschiede zwischen AMD und Intel?
Hängt von der Software ab.
Ghosa schrieb:
Wäre eventuell eine gebrauchte GK mit 24 GB VRAM eine Option?
Wäre trotzdem über deinem Budget.
Ghosa schrieb:
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? zwischen 1500 und 1800
Für was Sinnvolles wären ca. 2300€ nötig.
Allein die GPU kostet 1100€.

Habs jetzt so stark abgespeckt das es knapp ins Budget passt.
https://geizhals.de/wishlists/4375348
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghosa schrieb:
GIbt es eigentlich für meinen Anwendungsfall große Unterschiede zwischen AMD und Intel?
jo, siehe SD-Benchmarks
würde auch wegen CUDA eher zu Nvidia raten

Ghosa schrieb:
Wäre eventuell eine gebrauchte GK mit 24 GB VRAM eine Option? Wenn ja, welche ist da relativ leise?
jo, 3090 oder 3090Ti, Lautstärke je nach Modell
allerdings oftmals überteuert angeboten, aber ca. ab 700+ € findet man welche
 
Wie wäre es mit folgender Zusammenstellung PLUS einer gebrauchten 3090 (obwohl mir da schon ein bisschen die Muffe geht...)?
https://geizhals.de/wishlists/4373742
Dann wäre ich mit ca. 700 für die GK bei ca 1600,- Euro
Fragt sich noch nach welcher 3090 ich wegen der Lautstärke Ausschau halten sollte, bzw welche lauter sind die dann nicht in die Auswahl kommen.

Vielen Dank schonmal für die tolle Hilfe!


KarlsruheArgus schrieb:
Software ?

Hängt von der Software ab.

Wäre trotzdem über deinem Budget.

Für was Sinnvolles wären ca. 2300€ nötig.
Allein die GPU kostet 1100€.

Habs jetzt so stark abgespeckt das es knapp ins Budget passt.
https://geizhals.de/wishlists/4375348
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
Software: Adobe Creative Suite, Capcut, FLuxgym, Stable Diffusion, Forge
 
Ghosa schrieb:
Wie wäre es mit folgender Zusammenstellung PLUS einer gebrauchten 3090
Da würde ich beim Lian 216 bleiben, einfach weil zwei vorinstallierte 160er Lüfter vorne und ein 140er hinten für genügend Luftdurchlfuss sorgen, erst recht bei der Abwärme einer gebrauchten RTX3090.

Bei einer derartigen GPU darf es dann auch ein ein PSU aus dem oberen Segment sein, also mind. ein FSP Vita oder eine Core Reactor, die Speerspitze wäre das C850.
perf_230V-4.png
Quelle: HWBusters
Ghosa schrieb:
Fragt sich noch nach welcher 3090 ich wegen der Lautstärke Ausschau halten sollte, bzw welche lauter sind die dann nicht in die Auswahl kommen.
Du wirst um das Undervolting nicht drum herum kommen.
Peil 950mV an und von da aus den maximalen stabilen Takt.
Sollte das nicht reichen eben 850 bis 900mV.
 
Netzteil hast Du natürlich recht, wäre auch das Straight Power ok, hab mit bequiet bisher gute Erfahrung gemacht?
Beim Prozessor der AMD 9600X oder lieber ein 7700? Hätte ein Intel i514400F iregendwelche Vor oder Nachteile? (Müssste dann zwar umdenken aber der ist billiger als der 9600X)

Würde mir beim CPU Lüfter ein Peerless Assassin sehr viel mehr bringen als der Arctic Freezer was Lautstärke angeht, oder ist das bei einer werkelnden 3090 wurscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghosa schrieb:
wäre auch das Straight Power ok,
Nein, achte auf die Liste und fertig.

BQ hatte soviele schwarze Schafe im Portfolio das die wie Thermaltake bei mir unten durch sind mit ihren Netzteilen und ich nur auf die ausweiche wenn es unbedingt sein muss.
Ghosa schrieb:
Beim Prozessor der AMD 9600X oder lieber ein 7700?
9600X, wegen Singlecoreperformance.
Ghosa schrieb:
Hätte ein Intel i514400F iregendwelche Vor oder Nachteile?
Plattform ist EOL, evtl. P/L Option wegem Plattformpreis (CPU/MB/DDR4/Selbstbau).
Ghosa schrieb:
Würde mir beim CPU Lüfter ein Peerless Assassin sehr viel mehr bringen als der Arctic Freezer was Lautstärke angeht
Die Lüfter musst du bei Beiden konfigurieren damit es leise bleibt.

Meine Meinung: Spar dir das Geld.
Ghosa schrieb:
oder ist das bei einer werkelnden 3090 wurscht?
Da wird UV notwendig, ansonsten übertönen die Lüfter der GPU den kompletten PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosa
Ghosa schrieb:
einer gebrauchten 3090 (obwohl mir da schon ein bisschen die Muffe geht...)?
schau halt, dass der Verkäufer halbwegs seriös ist und Abholung vorort mit Funktionstest ...
aber ja, habe das gleiche Problem bei so hohem Summen für ne gebrauchte GPU :D
Ghosa schrieb:
Fragt sich noch nach welcher 3090 ich wegen der Lautstärke Ausschau halten sollte, bzw welche lauter sind die dann nicht in die Auswahl kommen.
schau Dir ein paar Reviews an

1742330651306.png


1742330685135.png


oder auch bei Techpowerup

1742330797686.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghosa
Zurück
Oben