Hallo zusammen,
ich soll den PC meiner Großeltern einmal auf einen aktuelleren Stand bringen.
Aktuell haben Sie einen Athlon X2 5500+ mit 6GB Ram. Das Windows 10 Pro läuft relativ bescheiden und auch sonst ist er ziemlich träge.
Anwendungsbereich: Office und Facebook-Spiele
Nun habe ich folgende Komponenten rausgesucht:
Aus dem alten PC möchte ich dann das Netzteil, ein SeaSonic S12II-380W und die HDD, eine WD Blue 640GB übernehmen.
Alternativ habe ich noch einen Scythe Augen 2 Rev. B übrig, der aber nicht in das gewünschte Gehäuse passt.
Hier wäre das "Fractal Design Core 1300" eine passende Alternative zum Thermaltake, welches optisch aber deutlich besser gefällt.
Hat vielleicht noch jemand Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge?
Preis sollte unter 300€ bleiben.
Vielen Dank.
ich soll den PC meiner Großeltern einmal auf einen aktuelleren Stand bringen.
Aktuell haben Sie einen Athlon X2 5500+ mit 6GB Ram. Das Windows 10 Pro läuft relativ bescheiden und auch sonst ist er ziemlich träge.
Anwendungsbereich: Office und Facebook-Spiele
Nun habe ich folgende Komponenten rausgesucht:
- Intel Pentium G4400
- G.Skill Value 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-2133
- MSI B150M Pro-VH
- Intenso Top III SSD 128GB
- Thermaltake Versa H15
- EKL Alpenföhn Ben Nevis
Aus dem alten PC möchte ich dann das Netzteil, ein SeaSonic S12II-380W und die HDD, eine WD Blue 640GB übernehmen.
Alternativ habe ich noch einen Scythe Augen 2 Rev. B übrig, der aber nicht in das gewünschte Gehäuse passt.
Hier wäre das "Fractal Design Core 1300" eine passende Alternative zum Thermaltake, welches optisch aber deutlich besser gefällt.
Hat vielleicht noch jemand Änderungs- oder Verbesserungsvorschläge?
Preis sollte unter 300€ bleiben.
Vielen Dank.