theknownunknown
Newbie
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 6
Hallo zusammen,
ich könnte Hilfe bei der Zusammenstellung eines geeigneten Office-PCs für einen guten Freund gebrauchen. Da ich selber noch mit einem fast 10 Jahre alten Intel Q6600-System arbeite, halte ich mich im Moment nicht unbedingt für den besten Ratgeber Der PC sollte schnell, möglichst leise und zuverlässig seinen Dienst verrichtet und dabei auch für Musik-/Bild-/Videobearbeitung (bisher noch auf Einsteiger-Level) performant genug sein. Gewünscht hat er sich ein Intel-System, so richtig begründen konnte er es aber nicht, das dürfte also auch diskutabel sein. Aus einem anderen Thread hatte ich diese Intel-PC-Zusammenstellung von @Transistor 22 gesehen, die mir schon ganz gut gefiel, auch die Trennung auf 2 SSDs für OS und Daten. Ich finde nur für diese Kombination keinen Händler, der das Ganze auch zusammengebaut liefert. Würde alternativ der 400€ µATX PC als Basis (mit ein paar Änderungen?) die Anforderungen besser abdecken? Vielleicht hat jemand von euch noch Ideen oder Vorschläge?
1. Was ist der Verwendungszweck?
Microsoft-Office, Musikbearbeitung, Bildbearbeitung, Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Spiele sind nicht relevant
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Musik-/Bild-/Videobearbeitung wird zwar hauptsächlich beruflich genutzt (Prof. für Musik), wurde aber bisher nur mit einfachen Programmen wie Audacity, Magix Foto und Windows-Bordmitteln wie Windows Movie Maker umgesetzt. Da über die Uni aber wohl auch Lizenzen von Adobe-Produkten zu erhalten sind, besteht das Interesse sich mit diesen Programmen mal intensiver auseinanderzusetzen. Riesige Bilderbibliotheken oder groß angelegte Filmprojekte werden hier aber nicht zu erwarten sein.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
So leise wie möglich.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, ist vorhanden und noch ausreichend.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber nicht relevant. Das System soll vollständig ersetzt werden. Für regelmäßige Backups sind noch 2 externe Festplatten mit 2TB im Einsatz.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für den Anfang sind ~EUR 700.- vorgesehen (exkl. Zusammenbau und OS). Wenn es sich lohnt, wäre aber auch eine Aufstockung des Budgets möglich.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
So lange wie möglich. Der aktuelle ist jetzt ca. 5 Jahre alt, das wäre das vergleichbare Ziel für den neuen PC.
5. Wann soll gekauft werden?
Noch in diesem Jahr.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen.
ich könnte Hilfe bei der Zusammenstellung eines geeigneten Office-PCs für einen guten Freund gebrauchen. Da ich selber noch mit einem fast 10 Jahre alten Intel Q6600-System arbeite, halte ich mich im Moment nicht unbedingt für den besten Ratgeber Der PC sollte schnell, möglichst leise und zuverlässig seinen Dienst verrichtet und dabei auch für Musik-/Bild-/Videobearbeitung (bisher noch auf Einsteiger-Level) performant genug sein. Gewünscht hat er sich ein Intel-System, so richtig begründen konnte er es aber nicht, das dürfte also auch diskutabel sein. Aus einem anderen Thread hatte ich diese Intel-PC-Zusammenstellung von @Transistor 22 gesehen, die mir schon ganz gut gefiel, auch die Trennung auf 2 SSDs für OS und Daten. Ich finde nur für diese Kombination keinen Händler, der das Ganze auch zusammengebaut liefert. Würde alternativ der 400€ µATX PC als Basis (mit ein paar Änderungen?) die Anforderungen besser abdecken? Vielleicht hat jemand von euch noch Ideen oder Vorschläge?
1. Was ist der Verwendungszweck?
Microsoft-Office, Musikbearbeitung, Bildbearbeitung, Videobearbeitung
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
Spiele sind nicht relevant
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Musik-/Bild-/Videobearbeitung wird zwar hauptsächlich beruflich genutzt (Prof. für Musik), wurde aber bisher nur mit einfachen Programmen wie Audacity, Magix Foto und Windows-Bordmitteln wie Windows Movie Maker umgesetzt. Da über die Uni aber wohl auch Lizenzen von Adobe-Produkten zu erhalten sind, besteht das Interesse sich mit diesen Programmen mal intensiver auseinanderzusetzen. Riesige Bilderbibliotheken oder groß angelegte Filmprojekte werden hier aber nicht zu erwarten sein.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
So leise wie möglich.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, ist vorhanden und noch ausreichend.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Ja, aber nicht relevant. Das System soll vollständig ersetzt werden. Für regelmäßige Backups sind noch 2 externe Festplatten mit 2TB im Einsatz.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Für den Anfang sind ~EUR 700.- vorgesehen (exkl. Zusammenbau und OS). Wenn es sich lohnt, wäre aber auch eine Aufstockung des Budgets möglich.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
So lange wie möglich. Der aktuelle ist jetzt ca. 5 Jahre alt, das wäre das vergleichbare Ziel für den neuen PC.
5. Wann soll gekauft werden?
Noch in diesem Jahr.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen.