Wintersherz
Newbie
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 1
Hi,
was haltet ihr von folgendem system ?
athlon 64 3400 @ 2400 mhz, sockel 754
GigaByte PCU31-VH Heatpipe
Mainboard: MSI K8MM-ILSR, VIA K8T800
G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400, 2 module a 512 mb
CAS Latency (CL) 2.5
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
RAS-Precharge-Time (tRP) 4
Row-Active-Time (tRAS) 8
Command Rate (CMD) 2 T
Gehäuse: Asus TA-250 mit 360 watt netzteil
HD: Seagate ST3200822A mit 200 GB
Umdrehungen/Minute 7200
Zugriffszeit 8,5 ms
Cache 8 MB
GraKa: Sparkle SP-AG43GDH mit geforce 6600 GT chip
DVD-Brenner: Teac DV-W516G
kann ich da wenn ich den zum rendern (3d-berechnungen) benutzen will für KLEINES geld noch was verbessern und sind ca. 1000 euro ok für das system ?
mfG
was haltet ihr von folgendem system ?
athlon 64 3400 @ 2400 mhz, sockel 754
GigaByte PCU31-VH Heatpipe
Mainboard: MSI K8MM-ILSR, VIA K8T800
G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR-400, 2 module a 512 mb
CAS Latency (CL) 2.5
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
RAS-Precharge-Time (tRP) 4
Row-Active-Time (tRAS) 8
Command Rate (CMD) 2 T
Gehäuse: Asus TA-250 mit 360 watt netzteil
HD: Seagate ST3200822A mit 200 GB
Umdrehungen/Minute 7200
Zugriffszeit 8,5 ms
Cache 8 MB
GraKa: Sparkle SP-AG43GDH mit geforce 6600 GT chip
DVD-Brenner: Teac DV-W516G
kann ich da wenn ich den zum rendern (3d-berechnungen) benutzen will für KLEINES geld noch was verbessern und sind ca. 1000 euro ok für das system ?
mfG