Neuer PC für Streams gucken

GALAKTUS

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
314
Hallo Leute, ich muss mir einen neuen Rechner zusammenbauen. Anwendungsgebiet: Streams auf Twitch gucken, ab und zu mal ein Livestream auf Youtube machen (1 mal im Monat).

Das will ich mir kaufen:



ASUS Prime B350-Plus

AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed

Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2

MSI GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G

G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

Maus, Tastatur, Netzteil (430 Watt) & Gehäuse vorhanden




Hier meine Fragen:
1. Passt das alles zusammen?
2. Muss ich irgendwas mit dem RAM machen? Muss der im Bios erst auf 3200 aktiviert werden? Weil bei der Mainboardbeschreibung steht "3200(OC)". Dieses "OC" verwirrt mich

Danke Jungs
 
Hallo,

welche Spiele sollen denn gestreamt werden ? Die Information wäre noch wichtig um die ausgesuchte Hardware bewerten zu können.

Gruß
 
Die M2 SSD kann man nehmen, für weniger Geld bekommst du aber eine "normale" SSD mit mehr Fassungsvermögen. Den Geschwindigkeitsvorteil der M2 ist während der normalen Benutzung nicht spürbar.

Ansonsten sieht es gut aus.

EDIT: Spielst du auch selbst auf dem PC ? Wenn nein, lass die separate Grafikkarte weg. Die integrierte hat Leistung genug für "normale" Anwendungen.
 
Danke. Naja, ich benutze schon seit Jahren eine Samsung SSD mit 120GB und ich kriege die nicht mal ansatzweise voll :)
 
8GB RAM reichen
M.2 SSD ist recht sinnfrei
GPU empfinde ich hier auch als nutzlos, die iGPU des Ryzen sollte ausreichen
 
Ich will mir schon noch ein bisschen Luft nach oben offen halten. Vielleicht will ich ja mal etwas spielen. Bin aber nicht der große Gamer :)
Aja, ganz vergessen zu erwähnen. Es sollen 2 Bildschirme dran!
 
GPU und RAM kannst du theoretisch immer nachrüsten. Allerdings 200€ für ne 1050ti rauszuballern die "vllt mal" benutzt wird, ist irgendwo sinnlos. Kleinere Spiele (Hearthstone/LoL/etc.) gehen auch mit iGPU.
 
Es können aber nicht 2 Bildschirme an das Mainboard angeschlossen werden
 
GALAKTUS schrieb:
... nicht 2 Bildschirme an das Mainboard angeschlossen werden

Stimmt, sind sogar drei (VGA, DVI & HDMI)
Falls Du zwingend 2* HDMI benötigst, dann nimm ein anderes Board
 
Und warum dann kein Mainboard mit mehr Anschlüssen nehmen?

EDIT: Zu langsam. ;)
 
Man kann 3 Monitore an das Mainboard anschließen? Wirklich? Sowas habe ich ja noch nie gehört :lol:
Ich dachte die GPU der CPU kann immer nur 1 Bildschirm versorgen. Nicht sicher warum ich das dachte :/

Kann mir noch jemand was zur RAM Frage sagen? Ich brauche da nix weiter machen?
 
kauf dir einen ryzen 1600er non x, dann gehen alle spiele mit der 1050ti. kostet fast das gleiche wie die 2400er apu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkürzt das (übertakten) die Lebenszeit vom RAM in einem relevanten Bereich?
 
das waere mir neu, also verkuerzen an lebenszeit tut sich da nichts.
 
Beim RAM steht: DDR4-3200, CL16-18-18-38
Ergänzung ()

also ich werde ohne Probleme 2 Monitore an das Mainboard schließen können? Dann könnte ich bis zur nächsten Graka Generation warten, vielleicht fallen die Preis für die Karten ja in der Zukunft
 
der ram geht auch, cl14-9-9-9 waere etwas schneller.
 
Ich glaube ich nehme "G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000" und lasse die Graka weg.
 
Zurück
Oben