Neuer PC - Hilfe bei Zusammenstellung

weltenkind

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
5
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe den Link hier her von einem Bekannten bekommen. Das Problem daran ist aber das: ich hab von Hardware so ganz und gar keine Ahnung :(

Also folgendes ist der Fall....ich lerne Mediengestalterin(bin im 1. Lehrjahr) und brauche dringend einen neuen Rechner. Dementsprechend nutze ich ich Anwendungen wie Photoshop, Dreamweaver,Illustrator. Zeitgleich muss ich aber auch surfen bzw. online meine eigene Seite und meine Projekte bearbeiten können. Ich brauch keinen Gamer-PC oder ein Highend-Teil (hoff ich doch :D ) Ich werde demnächst auch auf CS3 umsatteln, jedoch nutze ich XP weiter.
Eine Grafikkarte habe ich bereits, sodass ich dieses onboard beim Mainboard nicht brauche bzw. auch nicht will.
Aber ja wie gesagt, ich hab keine Ahnung von Hardware und ich hoffe, es findet sich jemand der mir was gutes empfehlen kann!

Ich habe zur Zeit nur Ausleihteile in meinem PC drin, die ich bald wieder abgeben muss.
Wichtig sind aber folgende Sachen(das sind die, die ich bald abgeben muss und demnach neu brauche)

- Mainboard, das DDR2-Ram unterstützt
- CPU + Kühler
- Netzteil
- Arbeitsspeicher

Achja..ich bin kein Goldesel, deshalb soltle das auch nicht gerade den Rahmen sprengen..also max. 400-500 € kosten...sofern das denn machbar ist.
Wichtig ist mir darüber hinaus auch, dass die Teile 3 Ausbildungsjahre überleben! :D Ich mag mir nicht in einem Jahr wieder was neues kaufen müssen.

Vielen lieben Dank schonmal für eure Antworten!

Ich hoffe der Thread ist richtig hier :rolleyes:
 
danke für den link, hab ich schon gesehen...ähm ja...anders gefragt..auf was muss ich achten bei einem PC, der für Grafikanwendungen genutzt wird?
Und warum sind bei den Multimedia-PC Vorstellungen überall Grafik onboard? Würde es Komplikationen geben mit einer zusätzlichen Grafikkarte? (ich sag ich hab keine Ahnung von dem ZEug -.-)
 
Willkommen im Forum :schluck:

Wichtig wär auch die Angabe der Komponenten die du bereits hast. Du solltest haben:

Grafikkarte mit PCIe Anschluss, AGP ist nicht geeignet
Festplatte, ab besten mit SATA Anschluss
Gehäuse in welchem man ein ATX Mainboard verbauen kann
DVD-Laufwerk bzw. Brenner, wieder am besten mit SATA Anschluss.
Maus+Tastatur mit USB Anschluss, da nicht mehr alle Mainboards PS2 Anschlüsse haben

Festplatten und Laufwerke können auch einen IDE-Anschluss haben, das Problem dabei ist das die meisten Mainboards nur noch einen IDE Anschluss haben und so möglicherweise nicht mehr alle Festplatten bzw Laufwerke betrieben werden können.

Für deine Anwendungsgebiete wäre ein Quad-Core am besten geeignet.

CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 ca. 270€
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283 ca. 30€
Mainboard: Asus P5QL pro, ca. 70€
Netzteil: Enermax pro82+ 425W, ca. 60€
Arbeitsspeicher: A-DATA Value 4GB PC2-6400U CL5, ca. 25€

Macht 465€ vorrausgesetzt, der Rest deiner Komponenten passt ;)
 
danke :)

Grafikkarte..hab ich..ich muss schauen welche das ist, schreib ich nachher gleich hier rein.
Meine maus und Meine Tastatur laufen beide über USB.
Mein GEhäuse ist ein Uraltmodell..ich weiß nicht von welchem HErsteller das ist, aber wär ja kein Ding, sich ein neues Gehäuse zu besorgen das passt. Welches wäre denn da am besten für das Mainboard?

Ja und bei den anderen Sachen..ich glaube meine Festplatten laufen beide über SATA..das sind doch die breiten,grauen Bänder oder? wenn ja, mein DVD-Laufwerk hat ebensolches Kabel.

Welchen Vortei lhat man vom Quad Core?

EDIT: Meine Grafikkarte ist von ASUS EN7600GT Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ne Deine Platten laufen noch über IDE. Damit wären auch neue Festplatten fällig, denn die alten würden das System doch ausbremsen.

Da Du viel mit Bildbearbeitung machst und irgendwann sicherlich auch Videos schneidest etc, ist ein Quadcore sinnvoll, weil er das alles wesentlich schneller macht ausserdem hast du Reserven was paralleles Arbeiten angeht.
 
Also ein gutes und günstiges Gehäuse wäre z.B. das CoolerMaster Elite RC-330. Es kostet nicht viel, du kannst die Laufwerke und Festplatten ohne Schrauben befestigen und es ist hinten ein 120 mm Lüfter verbaut. OK, das Bild ist vielleicht nicht wirklich glungen, aber das liegt wohl an der Website. :)

Was Deine Festplatten angeht: die breiten grauen Bänder bedeuten IDE, leider. Du würdest vermutlich nicht alles richtig anschliessen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh ok, also doch kein SATA.
ok aber immerhin weiß ich jetzt mehr wie vorher.

würde denn die grafikkarte (s.O.) in das gepostete system passen? mal von den festplatten abgesehen, die dann ja noch hinzu kommen.
 
Deine Grafikkarte hat 256 MB, glaube ich. Das müsste für Photoshop reichen.

Sie unterstüzt auch das Shader Model 3.0 und OpenGL 2.0, welche einige funktionen von Photoshop beschleunigen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, da da steht sowas drauf bzw. online steht das auch überall. naja solang wie das mit den restlichen Komponenten funktioniert, dann bin ich zufrieden :)

ich danke euch sehr für die hilfe!
 
Wenn sie eine PCIe Karte ist und keine AGP, dann passt das.
 
Zurück
Oben