neuer PC - kleine Beratung noch gesucht

umehoshi

Ensign
Registriert
Mai 2011
Beiträge
148
Hallo!

Mein "alter" PC wird an meine Mamsch übergehen - somit stelle ich mir nun meinen eigenen zusammen.

Ein paar Komponenten sind bereits bestimmt:

CPU: Intel Core i5-2500K,LGA 1155, 4x 3.30GHz, boxed
MB: ASUS P8Z68-V PRO
Graka: Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB
RAM: DDR3 8GB PC1600 CL9 KIT (2x4GB) G.Skill 8GBRL

Dazu hätte ich noch folgendes in Planung:

Gehäuse: Cooler Master HAF Advanced RC-932-KKN5-GP Big-Tower - black
CPU-Kühler: Noctua NH-C14 CPU-Kühler
hier stehen zwei zur Auswahl:
http://www.caseking.de/shop/catalog...Noctua-NH-C14-CPU-Kuehler-2x140mm::15816.html
http://www.caseking.de/shop/catalog...ctua-NH-D14-CPU-Kuehler-140-120mm::13628.html
NZ: Enermax PRO82+ II 625W ATX 2.3
SSD: hier können gern Empfehlungen ausgesprochen werden - schätze 120GB sollten reichen (entweder OCZ oder Corsair)
HDD: Seagate 500GB 7200RPM - wird vom alten PC übernommen
dazu kommt wohl noch eine Platte - 1TB - eine gute zu finden wird kein Problem sein

Soweit wärs glaub ich alles....
Infos nebenbei: Gamper PC, CPU werde ich übertakten (auf ca. 4GHz)

Was sind eure Meinungen?! Passt es soweit oder gibts Vorschläge/Tipps/Änderungsvorschläge?! (Die bereits bestimmten Komponenten werden nicht mehr verändert...)

Danke vorab!
LG

PS: Win7 64bit wird verwendet
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
wieso keine h70 anstatt den 70€ oO luftkühler?
 
und zum zigsten mal 1333 Mhz Ram reicht da der Speichercontroller eh nur bis 1333 geht
 
das mit der Wasserkühlung möchte ich mir nicht antun...
Luft ist mir angenehmer ^^
und das preisliche spielt bei mir weniger eine rolle
 
RAM kannst du ruhig nen günstigen 1333MHz nehmen und ein Netzteil mit 500-550W reicht auch dicke.
 
@DerBaya
RAM ist schon bestellt worden - somit keine änderung mehr hier... glaub aber kaum dass es ein Problem darstellt
NZ: okay - hier könnt ich auch zum Enermax PRO82+ II 525W ATX 2.3 als stufe drunter gehen... wobei ich mir hier nen Spielraum lassen wollte - wer weiß, was noch alles kommen wird
 
Servus.

Willst du die OC-Grenze der CPU ausloten und das Maximum raus holen?
Wenn nicht, reicht auch ein günstigerer CPU-Kühler, zumal die CPU eh "nur" eine TDP von 95W hat. Die bekommst sogar mit einem, übertrieben gesagt, 10€ CPU-Kühler gut gekühlt.

SSD: Würde ich entweder eine Intel nehmen oder eine C300, die sehr schnell ist und dazu verhältnismässig günstig zu bekommen ist; 128GB-Version liegt bei ca. 170€.
80-120GB Kapazität würde ich auf jeden Fall empfehlen, dann hast genug Platz, um auch einige Spiele drauf zu packen, ohne dir Gedanken um die Restkapazität machen zu müssen.

Wenn du beim RAM mehr ausgeben willst als unbedingt nötig, würde ich dann lieber zu den echten low-voltage-Speicher greifen, dann bekommst wenigstens qualitativ hochwertige Bausteine für dein Geld.
http://gh.de/?cat=ramddr3&asd=on&asuch=G.Skill ECO&xf=256_2x#xf_top
oder
http://gh.de/?cat=ramddr3&asd=on&asuch=Kingston HyperX LoVo

Grüßle ~Shar~
 
@Ultragon
danke für den Hinweis - dann wirds natürlich der D14 werden :) - hab mich da wohl ein wenig verschaut *gg*
 
Gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet: (Doppelt)
Zurück
Oben