B
BMH
Gast
Hallo alle miteinander,
seid ich meinen letzten PC gekauft habe sind schon einige Jahre ins Land gegangen ( >8 Jahre). Hatte die letzten Jahre nur Notebooks, mit denen neue Games nicht sonderlich viel Spaß bringen, wenn sie denn laufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen der rein als Spielerechner dienen soll. Für andere Arbeiten reicht mein Notebook noch lange aus (Intel Core i5 480M 2,67GHz, AMD Radeon HD 6550M 1GB und 4GB RAM).
Habe mich stark an dem "[FAQ] Der ideale Gaming-PC" orientiert, weshalb das meiste so passen müsste:
CPU:
Phenom II X4-965 http://geizhals.de/476201
Core i3-2120 http://geizhals.de/580323
oder
Core i5-3570K http://geizhals.de/761856
Core i5-3450 http://geizhals.de/761775
CPU-Kühler:
Scythe Mugen 3 Rev.B http://geizhals.at/de/709844 (wegen Verschraubung ohne Pushpins)
Mainboard:
(Intel CPU) ASRock H77 Pro4/MVP http://geizhals.de/746893
oder
(AMD CPU) ASRock 970 Extreme3 http://geizhals.de/679893
Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5 http://geizhals.de/621676
oder
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan, 2GB GDDR5 http://geizhals.de/687517
RAM:
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB (2x4GB) DDR3-1333 http://geizhals.de/604259
Netzteil:
be quiet! Pure Power CM 430W http://geizhals.de/679523
oder
be quiet! Straight Power E9 CM 480W http://geizhals.de/677396
HDD:
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II http://geizhals.de/447077
Laufwerk:
LG Electronics GH24NS http://geizhals.de/493157
Gehäuse:
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T http://geizhals.de/619720
oder
Lian Li PC-B25FWB Blue Ring http://geizhals.de/531419
oder
Lancool PC-K62 http://geizhals.de/409952
Betriebssystem:
Windows 7 HP...
Also wie ihr seht bin ich bei ein paar Komponenten noch unschlüssig.
1) Der Prozessor: Entweder einen der günstigen (Phenom <-> i3) oder einen der teureren
i5. Ich frage mich nun ob der Leistungsgewinn überhaupt spürbar ist in
Spielen? Der i5-3570K ist laut Test immerhin 37% schneller als der
Phenom X4. https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-ivy-bridge-test.1728/seite-16
2) Die GraKa: Nach dem Test ist die 6950 ca. 16% schneller als die 6870, merke ich davon
etwas in Games oder ist dies nur auf dem Papier ersichtlich? https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850-test.1719/seite-5
3) NT: Reichen 430W aus oder soll ich lieber zum 480W starken greifen?
4) Gehäuse: Ja, ich weiß: Der Cooler Master 690 II ist günstiger und wird empfohlen, aber
Gehäuse sind ja Geschmacksache, deshalb bitte ich euch nur um eure Meinung
welches der Gehäuse am besten ist (Lüftung, Verarbeitung, etc.). Ich brauche
keinen Silent-PC, da ich wie gesagt Games spielen möchte und keine Filme
schauen will.
Ich werde mir einen 24" Monitor holen, das ist ja auch wichtig für die Komponentenauswahl. Wenn ihr mir gleich ein paar Empfehlungen hierzu habt wäre ich sehr froh.
Ansonsten waren das glaub alle Informationen die ihr benötigt um mir weiterhelfen zu können.
Ich freue mich auf eure Meinungen und schon mal danke :-)
Grüßle
seid ich meinen letzten PC gekauft habe sind schon einige Jahre ins Land gegangen ( >8 Jahre). Hatte die letzten Jahre nur Notebooks, mit denen neue Games nicht sonderlich viel Spaß bringen, wenn sie denn laufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen der rein als Spielerechner dienen soll. Für andere Arbeiten reicht mein Notebook noch lange aus (Intel Core i5 480M 2,67GHz, AMD Radeon HD 6550M 1GB und 4GB RAM).
Habe mich stark an dem "[FAQ] Der ideale Gaming-PC" orientiert, weshalb das meiste so passen müsste:
CPU:
Phenom II X4-965 http://geizhals.de/476201
Core i3-2120 http://geizhals.de/580323
oder
Core i5-3570K http://geizhals.de/761856
Core i5-3450 http://geizhals.de/761775
CPU-Kühler:
Scythe Mugen 3 Rev.B http://geizhals.at/de/709844 (wegen Verschraubung ohne Pushpins)
Mainboard:
(Intel CPU) ASRock H77 Pro4/MVP http://geizhals.de/746893
oder
(AMD CPU) ASRock 970 Extreme3 http://geizhals.de/679893
Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5 http://geizhals.de/621676
oder
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan, 2GB GDDR5 http://geizhals.de/687517
RAM:
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB (2x4GB) DDR3-1333 http://geizhals.de/604259
Netzteil:
be quiet! Pure Power CM 430W http://geizhals.de/679523
oder
be quiet! Straight Power E9 CM 480W http://geizhals.de/677396
HDD:
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II http://geizhals.de/447077
Laufwerk:
LG Electronics GH24NS http://geizhals.de/493157
Gehäuse:
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T http://geizhals.de/619720
oder
Lian Li PC-B25FWB Blue Ring http://geizhals.de/531419
oder
Lancool PC-K62 http://geizhals.de/409952
Betriebssystem:
Windows 7 HP...
Also wie ihr seht bin ich bei ein paar Komponenten noch unschlüssig.
1) Der Prozessor: Entweder einen der günstigen (Phenom <-> i3) oder einen der teureren
i5. Ich frage mich nun ob der Leistungsgewinn überhaupt spürbar ist in
Spielen? Der i5-3570K ist laut Test immerhin 37% schneller als der
Phenom X4. https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-ivy-bridge-test.1728/seite-16
2) Die GraKa: Nach dem Test ist die 6950 ca. 16% schneller als die 6870, merke ich davon
etwas in Games oder ist dies nur auf dem Papier ersichtlich? https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850-test.1719/seite-5
3) NT: Reichen 430W aus oder soll ich lieber zum 480W starken greifen?
4) Gehäuse: Ja, ich weiß: Der Cooler Master 690 II ist günstiger und wird empfohlen, aber
Gehäuse sind ja Geschmacksache, deshalb bitte ich euch nur um eure Meinung
welches der Gehäuse am besten ist (Lüftung, Verarbeitung, etc.). Ich brauche
keinen Silent-PC, da ich wie gesagt Games spielen möchte und keine Filme
schauen will.
Ich werde mir einen 24" Monitor holen, das ist ja auch wichtig für die Komponentenauswahl. Wenn ihr mir gleich ein paar Empfehlungen hierzu habt wäre ich sehr froh.
Ansonsten waren das glaub alle Informationen die ihr benötigt um mir weiterhelfen zu können.
Ich freue mich auf eure Meinungen und schon mal danke :-)
Grüßle