Neuer PC Marke Eigenbau - Feinschliff

B

BMH

Gast
Hallo alle miteinander,

seid ich meinen letzten PC gekauft habe sind schon einige Jahre ins Land gegangen ( >8 Jahre). Hatte die letzten Jahre nur Notebooks, mit denen neue Games nicht sonderlich viel Spaß bringen, wenn sie denn laufen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte mir einen neuen PC zusammen stellen der rein als Spielerechner dienen soll. Für andere Arbeiten reicht mein Notebook noch lange aus (Intel Core i5 480M 2,67GHz, AMD Radeon HD 6550M 1GB und 4GB RAM).

Habe mich stark an dem "[FAQ] Der ideale Gaming-PC" orientiert, weshalb das meiste so passen müsste:

CPU:
Phenom II X4-965 http://geizhals.de/476201
Core i3-2120 http://geizhals.de/580323
oder
Core i5-3570K http://geizhals.de/761856
Core i5-3450 http://geizhals.de/761775

CPU-Kühler:
Scythe Mugen 3 Rev.B http://geizhals.at/de/709844 (wegen Verschraubung ohne Pushpins)

Mainboard:
(Intel CPU) ASRock H77 Pro4/MVP http://geizhals.de/746893
oder
(AMD CPU) ASRock 970 Extreme3 http://geizhals.de/679893

Grafikkarte:
Sapphire Radeon HD 6870, 1GB GDDR5 http://geizhals.de/621676
oder
XFX Radeon HD 6950 830M XXX Dual Fan, 2GB GDDR5 http://geizhals.de/687517

RAM:
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB (2x4GB) DDR3-1333 http://geizhals.de/604259

Netzteil:
be quiet! Pure Power CM 430W http://geizhals.de/679523
oder
be quiet! Straight Power E9 CM 480W http://geizhals.de/677396

HDD:
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II http://geizhals.de/447077

Laufwerk:
LG Electronics GH24NS http://geizhals.de/493157

Gehäuse:
Corsair Special Edition White Graphite Series 600T http://geizhals.de/619720
oder
Lian Li PC-B25FWB Blue Ring http://geizhals.de/531419
oder
Lancool PC-K62 http://geizhals.de/409952

Betriebssystem:
Windows 7 HP...

Also wie ihr seht bin ich bei ein paar Komponenten noch unschlüssig.

1) Der Prozessor: Entweder einen der günstigen (Phenom <-> i3) oder einen der teureren
i5. Ich frage mich nun ob der Leistungsgewinn überhaupt spürbar ist in
Spielen? Der i5-3570K ist laut Test immerhin 37% schneller als der
Phenom X4. https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-ivy-bridge-test.1728/seite-16

2) Die GraKa: Nach dem Test ist die 6950 ca. 16% schneller als die 6870, merke ich davon
etwas in Games oder ist dies nur auf dem Papier ersichtlich? https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850-test.1719/seite-5

3) NT: Reichen 430W aus oder soll ich lieber zum 480W starken greifen?

4) Gehäuse: Ja, ich weiß: Der Cooler Master 690 II ist günstiger und wird empfohlen, aber
Gehäuse sind ja Geschmacksache, deshalb bitte ich euch nur um eure Meinung
welches der Gehäuse am besten ist (Lüftung, Verarbeitung, etc.). Ich brauche
keinen Silent-PC, da ich wie gesagt Games spielen möchte und keine Filme
schauen will.

Ich werde mir einen 24" Monitor holen, das ist ja auch wichtig für die Komponentenauswahl. Wenn ihr mir gleich ein paar Empfehlungen hierzu habt wäre ich sehr froh.

Ansonsten waren das glaub alle Informationen die ihr benötigt um mir weiterhelfen zu können.
Ich freue mich auf eure Meinungen und schon mal danke :-)

Grüßle
 
1. Einen I3 würde ich jetzt nicht mehr kaufen, I5 > Phenom neben der Leistung (dafür kostet er mehr) vorallem beim Stromsparen.
2.
3. Kannst sogar ein 350-400 W Netzteil nehmen
4.

grüsse
 
Hallo,
1) Ich würde auf jeden Fall zu einem Quadcore greifen (sprich i5). Ist in meinen Augen "sicherer" und vllt willst du doch mal was machen, was den Prozessor mehr fordert (Habe bei zwei Kumpels den Intel Core i5-3450 und Intel Core i5-2400 verbaut - läuft sehr gut ;))
Edit: Ich würde dir auch eher zu i5 als PhenomII raten.

2) Die Wahl der Grafikkarte merkt man auf jeden Fall (wenn nicht sofort, dann in Bälde)

4) Schau dir mal Dieses (Zalman Z9 Plus schwarz) Gehäuse an. Ist in meinen Augen gut verarbeitet, hat viele Lüfter und ist relativ ruhig. Außerdem kostet es nur 50€.

Hatte überlesen, dass du am Laptop arbeiten möchtest. Dann sind die 100€ für eine SSD wirklich nicht soo sinnvoll. Aber denk auf jeden Fall mal drüber nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Core i5-3450 http://geizhals.de/761775 und das Board (Intel CPU) ASRock H77 Pro4/MVP http://geizhals.de/746893 sind zu empfehlen wenn du nicht übertakten willst
ansonsten nimm ein Z77 Pro3 MB und den Core i5-3570K http://geizhals.de/761856 da hasst du noch ein paar Reserven ;)

als NT reicht auch beim OC mit einem Intel ein 430W locker und dann nimm die 7870 die ist wesentlich schneller und Stromsparender als die 6950
 
waru eine kerte mit einen af bug? die alten amds sind mist wegen des af. entweder 560ti oder 7850
 
Danke für die schnellen Antworten.

Hab ich mir fast schon gedacht, mit der CPU, da der AMD ja doch schon einiges älter ist.
Lohnen sich dann die 40 Euro Mehrpreis zum i5-3570K anstelle des i5-3450, getaktet wird nicht.

Bei der Grafikkarte nehm ich dann wohl auch die 6950, da 40 Euro als Einmalinvestition kaum ins Gewicht fallen.

Danke für den Hinweis auf ne SSD, aber wie schon festgestellt wird an dem PC wirklich nur gespielt da für alles andere das Notebook herhalten muss ;-)

Beim Gehäuse tu ich mich noch schwer... Es sollte halt gut aussehen, ein Sichtfenster haben und vor allem gut kühlen. Hab damit halt echt keine Ahnung wie viel Lüfter benötigt werden damit nichts überhitzt.

@kreisch: Das Zalmann gefällt mir leider nicht so ganz ^^
 
Dann lohnt sich der K nicht. Seine beiden Vorteile, der freie Multi und die bessere iGPU, werden nicht benötigt. Und wenn 3450 von der Lesitung nicht mehr ausreicht, wird es der 3570K auch nicht. Die ~40€ Mehrpreis sind nicht notwendig. Vom P/L ist der kleinere besser.
 
Das mit dem Gehäuse würde ich mir auch ganz stark nochmal überlegen, ein 50€ Gehäuse à la Bitfenix Shinobi bspw. hält deine Hardware genauso gut zusammen wie ein 130€ Case, das sind 80€, die du "verschenkst", bzw. hättest in bessere/zusätzliche Hardware investieren können. Mehr Leistung bekommst du doch das 130€ Gehäuse nicht.
 
Dann entscheide ich mich für den i5-3450.
Bei der Grafikkarte wollte ich zu einer mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis greifen und die 7870 um die 300 Euro kostet und die 7850 auch über 215 Euro. Die 6950 gibts für unter 180 Euro und wird in der FAQ sogar empfohlen. Was ist dieser AF bug genau der von "manuelgtx580" erwähnt wurde?

Die GTX 560 Ti ist nämlich gleich teuer wie eine 6950 aber nur so schnell wie eine 6870... (Ich beziehe meine Aussagen auf die Tests hier auf computerbase)
Ergänzung ()

OpaGehrke schrieb:
Das mit dem Gehäuse würde ich mir auch ganz stark nochmal überlegen, ein 50€ Gehäuse à la Bitfenix Shinobi bspw. hält deine Hardware genauso gut zusammen wie ein 130€ Case, das sind 80€, die du "verschenkst", bzw. hättest in bessere/zusätzliche Hardware investieren können. Mehr Leistung bekommst du doch das 130€ Gehäuse nicht.

Das mag sein, aber ich muss mir das Gehäuse jeden Tag anschauen.
Stahlfelgen auf dem Auto erfüllen auch ihren Zweck, aber schicke Alu/Chrom Felgen in 19" machen halt mehr her ;-)
 
Stimmt ein Golf 2 mit teuren Chrom-Alu's braucht jeder - lol!

Außerdem sollst du nicht deinen Tower den ganzen Tag ansehen sondern den Monitor!
 
Sinnlos über Geschmack zu diskutieren, deshalb sollten keine Gehäusevorschläge gemacht werden sondern nur Positiv-/Negativaspekte zu den genannten aufgezählt werden.

@OpaG: Ich würde auch nie nen Golf 2 fahren... Aber das führt zu weit weg...

Ich würde dennoch gerne wissen wieso von den AMD 6xxx Karten abgeraten wird obwohl die in der FAQ Empfehlung sind... Die GTX 560 Ti hat im Vergleich zu den AMD Karten ein viel zu schlechtes P/L Verhältnis...
 
Eine SSD würde dir aber sicherlich gefallen und für ca. 90 Euro mehr wirklich eine Top Investition - auch für Spiele: wenn du zb Kürzere "Level" Ladezeiten hast :)
 
Zurück
Oben