Neuer PC meldet "kein Netzwerkkabel angeschlossen" an onboard lan, pci karte und usb

Doc Nick

Newbie
Registriert
Mai 2013
Beiträge
4
Hallo Leute,
ich bin hier am verzweifeln...
habe einen neuen pc zusammengebaut:
intel i5 3570
as rock z77 pro 4
2x4 GB crucial ballistix sport ddr3 ram
crucial m4 128gb ssd
2048MB HIS Radeon HD 7850 IceQ X

habe windows 7 profesional 64 (mitlerweile zweimal) installiert

nach der ersten installation hat der rechnert permanent (teilweise alle 5 sekunden) die internetverbindung verloren und alle
paar minuten die netzwerkverbindung.
mittlerweile erkennt der rechner überhaupt keine angeschlossenes netzwerkkabel mehr.

- habe eine alte pci karte eingebaut (realtek rtl8139c chipsatz) bringt das selbe problem
- habe einen usb zu ethernet adapter gekauft ... ebenfall "kein netzwerkkabel angeschlossen"
- ich habe 5 netzwerkkabel getestet alle funktionieren an anderen rechnern
- habe den anschluss an allen steckplätzen des routers probiert (3 andere rechner haben keine porbleme im netzwerk)
- für die onboard lan karte hab ich die treiber von cd , den neusten von der as rock homepage sowie den neuesten von
realtek ausporbiert

bin mit meinem latein am ende ... hat irgend wer ne idee woran das liegen könnte??

ich bin für jeden tip dankbar


ps.: das ist mein erster intel rechner seit langer zeit ( pentium 3 700mhz) evtl gibts ja da etwas zu beachten das mir nicht bewusst ist
 
hab den neuesten treiber von as rock und den neusten für den chipsatz direkt von realtek ausprobiert ... bei beiden das gleiche problem
uefi/bios hab ich ein update auf die neuste version gemach ... leider auch ohne erfolg:(
 
on board netztreiber installe ich immer über den gerätemanager . also aus dem treiber paket den 64 bit rausnehmen . ohne setup . vlt ne falsche bios einstellung ?
 
hast du irgendwelche müll-tools installiert?
doppelte firewall oder zweimal ein antivirentool (defender plus norton oder ähnliches)?

leuchtet die led am lan-adapter, wenn das kabel steckt? leuchts auch am router?
was meint der gerätemanager? ausrufezeichen?

was passiert, wenn du eine normale hd für win7 nimmst? (dann wäre irgendwas im bios falsch oder die sdd defekt oder nicht mit neuer firmware)
 
Moin,

mal so in den Raum gestellt -> hast du am MB auch das Power Kabel (extra Stromversorgung) angeschlossen?

CYA_D0c
 
vlt ne falsche bios einstellung
also im bios habe ich eigentlich nichts umgestellt ausser zu testzwecken als die pci lan karte bzw der usb adapter angeschlossen waren
die onboard karte zu deaktivieren

hast du irgendwelche müll-tools installiert?
doppelte firewall oder zweimal ein antivirentool (defender plus norton oder ähnliches)?
nein momentan ist ausser win7 und den boardtreibern garnichts installiert

leuchtet die led am lan-adapter, wenn das kabel steckt? leuchts auch am router?
weder das eine noch das andere... er sagt ja auch das kein kabel angeschlossen wäre
(hab mehrere kabel getestet alle funktionieren an meinen anderen rechnern im netzwerk)

was meint der gerätemanager? ausrufezeichen?
bin ich grade nicht sicher muss ich erst noch mal umstecken und nachsehen ( hab leider nur einen satz maus und tastatur da)

was passiert, wenn du eine normale hd für win7 nimmst? (dann wäre irgendwas im bios falsch oder die sdd defekt oder nicht mit neuer firmware)
andere hdd hab ich noch nicht getestet ... habe die ssd aber vorher im "alten" rechner gehabt und lief einwandfrei ... firmware könnte es mittlerweile ne neuere geben

mal so in den Raum gestellt -> hast du am MB auch das Power Kabel (extra Stromversorgung) angeschlossen?
16poliger/ 8poliger sowie die beiden 4 poligen für die cpu sind alle angeschlossen
hab übrigens ein sunflower golden green 450w netzteil verbaut
 
Kann es sein, daß im Gehäuse ein Motherboardsabstandhalter zuviel eingebaut wurde, und der nun auf einer Leitung des Netzwerks einen Kurzschluss macht??
 
Ich vermute du fällst der Netzwerkidentifizierung zum Opfer.
Was du da beschreibst hatte ich auch schon.
Ich vermute die Netzwerkidentifizierung pendelt zwischen "Privat" und "Öffentlich" Du kannst das dadurch verhindern dass nach der Installation von W7 das "Heimnetzwerk" einrichtest.
Hab leider im Moment W8, da ist es etwas anders.
 
Da müsste dann trotzdem dauerhaft die LED am LAN Port und am Router/Switch leuchten.
 
die onboard karte muss man denn auch ruhig stellen im bios . und alle treiber von der sauber löschen .
 
danke schon mal für alle vorschläge... war jetzt unterwegs und hab mir zweit maus und tastatur besorgt das ich gleichzeitig
eure tips lesen und sie am anderen rechner auch gleich ausporbieren kann.
für heute reichts dann erst mal morgen nach der frühschicht gehts dann gleich weiter mit dem kampf.

also danke noch einmal und gute nacht
Ergänzung ()

Kann es sein, daß im Gehäuse ein Motherboardsabstandhalter zuviel eingebaut wurde, und der nun auf einer Leitung des Netzwerks einen Kurzschluss macht??
nein da sind nur die benötigten abstandshalter eingebaut

schon einmal die "gute" alte Problembehandlung ausprobiert?
rechtsklick auf das Netzwerksymbol unten rechts
ja hab ich ... "die Lösung" ist ... schliesen sie ein netzwerkkabel an :rolleyes:
und wenn das nicht hilft suchen sie doch online nach anderen lösungen^^
Ergänzung ()

die onboard karte muss man denn auch ruhig stellen im bios
hab ich gemacht

und alle treiber von der sauber löschen
hab ich tatsächlich vergessen ... hol ich nach wenn ich aus der arbeit wieder zuhause bin
Ergänzung ()

also ich hab heut den ganzen tag gebastelt...
das ende vom lied ... der router war schuld:mad:

hatte ihn zwar schon mehrfach neugestartet für mehrere minuten vom netz genommen und und und
aber nachdem er heute für mehr als ne stunde stromlos und vom internet getrennt war funktioniert plötlich wieder alles:D

also nochmal herzlichen dank an alle
 
Zurück
Oben