Neuer PC nach 6 Tagen kaputt?!

NicolaiEi

Newbie
Registriert
Apr. 2023
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit 6 Tagen folgenden PC:
Kolink Observatory schwarz RGB
Gehäuse:
Deutsch
Spracheinstellung:

RGB - selbst einstellbar
Beleuchtung:

INTEL Core i7-11700KF @ 5,0GHz (8 Kerne/16 Threads)
Prozessor:

DIMM 16GB, DDR4-3200
Arbeitsspeicher:

NVIDIA GeForce RTX 4070 OC - 12GB
Grafikkarte(n):

MEGA SSD 1TB M.2 2280
SSD:

1TB HDD
HDD:

Kein Laufwerk
Blu-Ray/DVD:

Windows 10 Professional
Betriebssystem:

Gestern erscheint aus dem nichts " :( Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten etc.)
Der PC versucht zweimal neu zu starten aber der erwähnte Screen kommt jedes mal wieder nach ein paar Sekunden.

Der PC versucht sich darauf hin "selbst zu reparieren" nach einer weile wird mir gesagt das es nicht geklappt hat. Über "Weitere Optionen" habe ich es geschafft wieder in Windows zu kommen. Hier war alles gelöscht. Icons etc. waren da aber nicht verknüpft, Steam spiele gelöscht. Ich habe mich dann dazu entschieden den PC zu formatieren. Das hat 3 Stunden gedauert....Wie kann das sein bei einem neuen PC?

Irgendwie habe ich das Gefühl das etwas im PC kaputt gegangen ist.

Meine Akute Frage ist also die: Woher weiß ich bzw. kann ich als Laie feststellen ob alles in meinem PC noch funktioniert und nicht irgendwas kaputt ist?

Ich könnte heulen xD ich wollte einfach das ganze WE mit meine bekannten zocken.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar!

Grüße Nicolai
 
Zuletzt bearbeitet:
@NicolaiEi
Dein Text ist futsch, du musst das noch einmal alles schreiben.
 
NicolaiEi schrieb:
Woher weiß ich bzw. kann ich als Laie feststellen ob alles in meinem PC noch funktioniert und nicht irgendwas kaputt ist?
Enfach erstmal benutzen. Wenn Probleme auftreten, dann hier melden
 
Klingt als hätte die Noname vermeitlich Billig SSD direkt den Geist aufgegeben.
Wende dich an den Verkäufer.
 
Ich weiss nicht warum man 2023 noch auf die Idee kommt einen 11700KF neu zu kaufen ??
Der ist über 2 Jahre alt und eigentlich überholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP, Lotsenbruder, Dr. McCoy und 4 andere
Sieht nach einem PC aus alten NoName Teilen aus. Zurück schicken und für das Geld was ordentliches kaufen!
Die Mega Fastro SSDs sind bekannt dafür, nach kurzer Zeit auszufallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy, lazsniper, SpiII und eine weitere Person
@NicolaiEi
1900€ für das Gerät ausgegeben?
Wenn der nur sechs Tage alt ist würde ich den wieder zurück geben. Vor allem weil der so alte Hardware drin hat.
https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build500
Da findest du den build ab 1500€+ der ist um einiges potenter, als das was du da gekauft hast, wenn der Preis von 1899€ stimmt.

Der Verkäufer schreibt folgendes:
  • auspacken - anstecken - loslegen
Das halte ich bei deinem Problem ja eher für ein Gerücht. RAM und Netzteil werden gar nicht benannt. Das ist schon grenzwertig. Die SSD ist von MEGA, habe ich persönlich noch nie gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, Lotsenbruder, Darklordx und 3 andere
Mega Fastro SSDs... Sondermüll. Noch schlechter als der Aegis RAM von G.Skill.

PC zurückschicken und selbst einen zusammenstellen. Ein Helfer gibt es sicher auch in deiner Nähe, welcher dir beim Zusammenbau hilft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder, Millkaa, Dr. McCoy und eine weitere Person
Wenn man so überschlägig rechnet wäre man mit einem 13700kf und einer 2TB KC3000 und 32GB DDR4
bei irgendwas um 1000.- Euro + 1x RTX 4070.
Also 1899.- für den 11700kf mit 16GB und 1TB Billig-SSD+ mechanischer HD ist schon dreist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder, Millkaa, Dr. McCoy und eine weitere Person
unbedingt zurückgeben das teil ... der prozessor ist aus der vorletzten generation, die ssd kernschrott, netzteil und ram überhaupt nicht benannt. legt natürlich nahe dass das ebenfalls mist ist ... und dazu völlig überteuert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa und Dr. McCoy
Tom-S schrieb:
Der ist über 2 Jahre alt und eigentlich überholt.
Hi-Tech Gamer... die haben leider massiv abgebaut, seit dem Intel Alder Lake rausgebracht hat. Hi-Tech war schon immer teuer, hat(te) aber einen relativ guten Support und optisch definitiv (wer drauf steht auf diese Kirmesbuden) eine gewisse Exklusivität am Markt im deutschsprachigen Raum.

Seit den letzten 1-2 Jahren habe ich aber auch zunehmend das Gefühl, dass da mit aller Gewalt alte Lagerbestände rausgehauen werden. Die vorkonfigurierten Systeme auf der Homepage zeigen das auch, die Hardware ist teilweise extrem unausgegoren. Hinzu kommt, dass man teilweise sinnvolle Konfigurationen nicht wählen kann und z.B. eine starke Grafikkarte zwar mit der einen, nicht aber mit der anderen Prozessorgeneration kombiniert werden darf laut deren Konfigurator.

Gut, das aber nur am Rande, dem TE hilft das natürlich nichts.

@NicolaiEi
Inwieweit traust du dir denn die Selbstdiagnose aller relevanten Teile im PC zu? Ich bin aktuell nicht ganz sicher, ob du technisch entsprechende Vorkenntnis mitbringst.

Läuft Windows (10, 11?) denn jetzt wieder? Alles frisch installiert? Hast du sonst noch irgend etwas außer Windows hinterher-installiert?

Wichtig wären erst einmal zwei, drei Standard-Settings im BIOS, so z.B. das aktivierte XMP-Profil des Arbeitsspeichers und auch zwingend das "Resizable BAR" bzw. abgekürzt reBAR zu aktivieren.

Dann würde ich im Windows-Betrieb dazu übergehen mit ein paar Diagnosetools den RAM (CPU-Z, korrekte Einstellungen überprüfen), den Prozessor, die Grafikkarte und auch die SSD zu prüfen.

Wenn diese Teile soweit alle ordentliche Werte liefern, und auch temperaturtechnisch im zu erwartenden Rahmen liegen, gibt es eigentlich nichts zu makeln.

Dass der Hi-Tech-PC(der Name ist da eigentlich irreführend) leider sehr laut und generell übermäßig warm wird, würde mich aber nicht verwundern. Denen ist RGB-Blingbling leider deutlich wichtiger, als eine ordentliche Lüfterkurve mit einem gescheiten Airflow-Gehäuse - das sieht man bereits an deinem Kolink Observatory RGB, das lieber mit geschlossener Glasfront daherkommt, als dass die dahinter verbauten Lüfter durch ein Mesh-Gitter atmen dürften, wie es sich eigentlich gehört.

Also, traust du dir die genannten Schritte zu?

Alternativ: aus welcher Ecke kommst du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Du hast diesen PC bei Hi-Tech gekauft?

Da ist so vieles nicht genau beschrieben was verbaut wird.
Die CPU ist auch nicht mehr aktuell.
Hier wird wie bei viele Fertig PC Anbietern, mit purer Absicht der unwissende Kunde verarscht
und alte oder billige Hardware zu einem Stolzen Preis angeboten!

Aus dem Geld kann man einen viel viel besseren PC bauen!

Zurück damit! Und was anständiges kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, redjack1000, Lotsenbruder und 3 andere
JoeDante schrieb:
Sieht nach einem PC aus alten NoName Teilen aus. Zurück schicken und für das Geld was ordentliches kaufen!
Die Mega Fastro SSDs sind bekannt dafür, nach kurzer Zeit auszufallen.
richtig, das steht selbst in den Userwertungen bei Mindfactory oder Alternate. Warum ist es so schwer etwas mehr Geld für Qualität auszugeben, wie war das" wer billig kauft, kauft zweimal ". Nach nem Schaden oder Ausfall ist dann jeder klüger. Warum nicht vorher informieren und gleich was gutes nehmen, wo es noch solche Seiten gibt wie diese hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
@klesshilde
Du kannst dem TE aber keinen Vorwurf dafür machen, dass er die Fastro-SSD (und diverse andere fragwürdige Teile) verbaut bekommen hat. Wenn man sich mit einem Themengebiet nicht sonderlich auskennt, bewusst aber schon an einen großen Komplett-PC-Fertiger (für Gamer) herantritt, dann muss man tatsächlich erwarten können, halbwegs vernünftig beraten zu werden.

Ich empfinde das auch schon hart an der Betrugsgrenze, was Hi-Tech da so für einen Krempel in deren Shop anbietet, rechtlich ist das aber (leider) einwandfrei.

Aber erneut: der TE kann dafür am wenigsten.

Lediglich hier VORHER fragen können, das hätte er.

Ich würde jetzt auch dazu tendieren: Zurück mit dem Klumpen, vom Widerruf Gebrauch machen und das Geld lieber sinnvoll in etwas frei konfiguriertes investieren.

Bitte dann vorher hier im Forum in der Kaufberatung vorbeischauen, den Fragebogen im dann neu erstellten Thread sorgfältig ausfüllen und dann finden wir innerhalb kürzester Zeit die perfekte Hardwarekonfiguration für dich @NicolaiEi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: petepow, Millkaa, Azghul0815 und eine weitere Person
kürzlich hatte ich einen ähnlichen Fehler bei dem pc meiner Nichte. Diese hatte mir gesagt, ein steam update (clientsoftware) sei fehlgeschlagen und seither wollte windows nicht mehr hochfahren. Es kam auch immer nur noch der repair-versuch, der fehlschlug und man sozusagen in einem bootloop fest hing.
Steam war auf einer gewöhnlichen HDD (nicht systemlaufwerk) installiert, welches korrupt war. Da steam aber im autostart drin war, woltle windows immer von der hdd laden und es ging schief -> bluescreen.

Hatte die HDD dann abgehängt, windows gebootet, steam aus dem autostart geworfen, hdd wieder angehängt, in windows mittels checkdisk repariert, wieder angehängt -> alles lief wieder.
 
NicolaiEi schrieb:
Alleine nur dies ist schon ein Grund, diesen PC nicht zu kaufen. Ab und retour damit, im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts. Also ausdrücklich keine Garantie oder Gewährleistung in Anspruch nehmen, sondern sofort vom Kauf zurücktreten und Geld wiederbekommen. Anschließend was Solides kaufen. Am besten nach hiesiger Beratung nach Erstellung eines Kaufberatungsthreads.

NicolaiEi schrieb:
Ich könnte heulen xD
Im Gegenteil, freu Dich, dass dieser glückliche Umstand dir jetzt dazu verhilft, für das gleiche Geld einen viel besseren PC zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante, DJMadMax und catch 22
@NicolaiEi
wie schon einige male angedeutet, aber nicht ausdrücklich, wenn ich die entscheidenden Stellen nicht überlesen habe.
da sicher online gekauft: zurückschicken und im Rahmen der 14tägigen Wiederrufrecht bei online gekauften Dingen ohne erforderliche Begründung vom Kauf zurücktreten. Dennoch bitte den Händler informieren, dass es da ein Problem mit, vermutlich der SSD?) gibt. Mach das direkt Dienstag in aller frühe.
Du willst diesen Rechne nicht, keiner will diesen Rechner. Nicht nur, dass es zum gleichen Preis besser geht, es scheint sogar so zu sein, dass es besseres für weniger gibt, wenn @Tom-S das richtig überschlagen hat

Wenn die Nummer über die Bühne ist, wie auch bereits erwähnt, Beratungsthread. Selbstbau mit Helfer, zur Not einfach über einen gescheiten Anbieter. Da geht natürlich auch etwas Geld für den Zusammenbau bei drauf, aber zumindest stimmt das Innenleben dann (keine unbekannten / nicht genauer spezifizierten Komponenten, ordentlich zusammengebaut) und ist nicht erst mal 3+ Jahre alt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
@catch 22 @klesshilde @Dr. McCoy @DJMadMax @Millkaa
Hallo,

Update: Ich kenne mich mit Hardware etc. quasi null aus.
Aktuell läuft der PC ganz normal. Wobei ich nicht weiß was "normal" ist.#
Habe 1800€ gezahlt.


Danke für die ganze Antworten!

Ich meine mir ist bewusst das man, wenn man einen PC über eine solche Seite kauft, nie das "beste Angebot" herausholt. Mir ist auch klar das am dem PC nicht alles perfekt ist. Ich möchte aber meinen PC nicht selber zusammenbauen ich möchte nicht nach einzelnen Teilen suchen etc.

Würdet ihr also sagen unter dieser Prämisse ist er immer noch Schrott?
Ich bin ganz ehrlich: Ich bin nicht auf der Suche nach dem allerbesten Angebot. Das einzige was ich vermeiden will ist Stress. Wenn ich mir irgendwo 100€ spare aber den ganzen Stress mit Rücksendung etc. habe wieder warten muss usw. ist es mir das ehrlich gesagt nicht wert...

Wenn hier aber der Großteil sagt der PC ist unter allen umständen viel zu Teuer und ich sollte Ihn nicht behalten dann gebe ich den PC zurück.

Kennt jemand eine gute Seite?
 
Zurück
Oben