Nonsense
Ensign
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 173
Guten Tag,
wie im Titel schon angedeutet, stehen bei mir demnächst neue Anschaffungen an.
Zum einen brauche ich einen neuen Rechner für zuhause zum anderen einen kleines Notebook.
Der Heimrechner sollte der aus der FAQ für den idealen Office-PC werden (Der ideale Office-PCC).
Der bietet sich an, da ich keine brachiale Leistung brauche. Ich wollte aber die Dual Core CPU gegen die Quad aus der Empfehlung tauschen und 8GB Ram reinmachen um etwas "zukunftssicherer" unterwegs zu sein. Das System würde so auch einige Jahre halten. Ich bin bis heute noch auf einem alten Sempron unterwegs, hat aber bis jetzt noch ausgereicht.
Meine Frage zu diesem System wäre, ob sich das Warten auf Trinity lohnen würde, da es mir beim PC hauptsächlich auf Effizienz und den Stromverbrauch ankäme.
Und zum Notebook hätte ich gerne gewusst, ob jemand informationen dazu hat, wann ein refresh der x121e von Lenovo mit neuen APUs und ohne Konstruktionsfehlern kommt.
Falls einer aber eine alternative zum x121e hat kann er sie mir gerne nennen, die schau ich mir dann an.
Vielen Dank schonmal im Vorraus =)
wie im Titel schon angedeutet, stehen bei mir demnächst neue Anschaffungen an.
Zum einen brauche ich einen neuen Rechner für zuhause zum anderen einen kleines Notebook.
Der Heimrechner sollte der aus der FAQ für den idealen Office-PC werden (Der ideale Office-PCC).
Der bietet sich an, da ich keine brachiale Leistung brauche. Ich wollte aber die Dual Core CPU gegen die Quad aus der Empfehlung tauschen und 8GB Ram reinmachen um etwas "zukunftssicherer" unterwegs zu sein. Das System würde so auch einige Jahre halten. Ich bin bis heute noch auf einem alten Sempron unterwegs, hat aber bis jetzt noch ausgereicht.
Meine Frage zu diesem System wäre, ob sich das Warten auf Trinity lohnen würde, da es mir beim PC hauptsächlich auf Effizienz und den Stromverbrauch ankäme.
Und zum Notebook hätte ich gerne gewusst, ob jemand informationen dazu hat, wann ein refresh der x121e von Lenovo mit neuen APUs und ohne Konstruktionsfehlern kommt.
Falls einer aber eine alternative zum x121e hat kann er sie mir gerne nennen, die schau ich mir dann an.
Vielen Dank schonmal im Vorraus =)
Zuletzt bearbeitet: