Hattie
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 839
Hi Zusammen,
folgendes Problem habe ich:
Wenn ich surfe / Homeoffice mache, höre ich mein System doch recht deutlich. Grundsätzlich nicht so schlimm, weil ich dann das Spulenfipen meines Monitors weniger wahrnehmen kann aber trotzdem keine Dauerlösung.
Mein System:
Fractal Define R7 (2 Gehäuselüfter vorne, einer hinten)
INNO3D RTX4090 (Powerlimit je nach Spiel zwischen 70 und 100%)
Ryzen 7800X3D + Fortis 5 CPU-Kühler
Unter Last steigt die Lautstärke gefühlt um 20-30% an, die Temperaturen sind in Ordnung. Die Grafikkarte wird nie wärmer als 65 Grad, der Prozessor liegt meistens bei 72-75 Grad. Das passt doch soweit, oder?
Im BIOS habe ich versucht die Lüfterdrehzahl zu senken, bekomme es aber einfach nicht. Es ändert sich nichts, egal was ich einstelle bzw. egal wie ich die Lüfterkurven ändere. Gibt es evtl. ein Tool, mit dem ich das besser steuern kann?
Wenn noch weiteren Angaben fehlen, bitte Bescheid geben
Danke vorab!
folgendes Problem habe ich:
Wenn ich surfe / Homeoffice mache, höre ich mein System doch recht deutlich. Grundsätzlich nicht so schlimm, weil ich dann das Spulenfipen meines Monitors weniger wahrnehmen kann aber trotzdem keine Dauerlösung.
Mein System:
Fractal Define R7 (2 Gehäuselüfter vorne, einer hinten)
INNO3D RTX4090 (Powerlimit je nach Spiel zwischen 70 und 100%)
Ryzen 7800X3D + Fortis 5 CPU-Kühler
Unter Last steigt die Lautstärke gefühlt um 20-30% an, die Temperaturen sind in Ordnung. Die Grafikkarte wird nie wärmer als 65 Grad, der Prozessor liegt meistens bei 72-75 Grad. Das passt doch soweit, oder?
Im BIOS habe ich versucht die Lüfterdrehzahl zu senken, bekomme es aber einfach nicht. Es ändert sich nichts, egal was ich einstelle bzw. egal wie ich die Lüfterkurven ändere. Gibt es evtl. ein Tool, mit dem ich das besser steuern kann?
Wenn noch weiteren Angaben fehlen, bitte Bescheid geben
Danke vorab!