Neuer PC (orientiert an Kaufberatungs-Thread / hardwarerat)

Krasssine

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
10
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?

50% Spielen / 50% Surfen
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Aktuell nur BF5. Würde ich in Zukunft gerne mit hoher Qualität und Auflösung spielen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Keine besonderen Sonderwünsche. Overclocking sicherlich nein.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein Dell S2719DGF (vorhin bestellt). Freesync und unterstützt wohl auch G-Sync

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1000 - 1700

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
5 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?
Sofort

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Zusammenbauen lassen

Hallo,
ich will mir einen neuen PC kaufen, da ich meinen 22-Zoll-Monitor durch einen 27-Zoll-Monitor ersetzen will und auch da flüssig BF5 spielen können mag. Bei der Zusammenstellung hätte ich mich an den Beispielen hier im Kaufberatungsforum orientiert (und zwar die Varianten bis 1300 und bis 1500). Ich will mir aber den PC zusammenstellen lassen. Beim Studieren dieses Forums bin ich da vorhin auf den Händler hardwarerat (https://hardwarerat.de) gestossen. Und der bietet bei den Gaming-PC's Varianten an , deren Hauptbestandteile den Kaufberatungsbeispielen hier im Forum entspricht (Ryzen 7 3700x und 8GB KFA2 RTX 2070 Super).
Im Auge hätte ich bei hardwarerat die Varianten HardwareRat 1400 bis 1700. Jetzt dachte ich mir, ich frag doch mal die Experten hier nach ihrer Meinung. Würdet ihr irgendeine Variante bevorzugen ? Oder gibt es eine, die ihr definitiv nicht nehmen würdet ? Oder würdet ihr gar keine Variante nehmen.
Ich will einfach nur einen guten zusammengebauten Gaming-PC bei einem seriösen Händler kaufen, mit dem ich guten Gewissens in die Zukunft schauen kann.
Danke im Voraus für eure Meinungen
 
Hi,

würde wenn dann die 1700er Variante nehmen.
Da hast du die 2080 Super drin.
QHD sollte es schon min eine 2080er sein mit "hoher" Qualität.
 
Selber zusammenbauen will ich nicht. Privat zusammenbauen lassen aber eigentlich auch nicht. Wie gesagt, bin ich am Grübeln, welcher der hardwarerat-Gaming-PC's für mich der passendste ist, wobei ich nicht unbedingt überteuert einkaufen will (da neue Produkte ja auch relativ schnell günstiger werden), sofern es keinen triftigen Grund dafür gibt, teuer einzukaufen. Aug hardwarerat bin ich nur gekommen, weil ich gemerkt hab, dass die Komponenten zum Großteil den Komponenten entsprechen, die hier im Forum unter https://www.computerbase.de/forum/t...selbst-zusammenstellen.215394/#text-build1500 zum Selbsbau empfohlen werden.
Hagow90 meint, dass man schon eine 2080 super nehmen sollte, also Hardwarerat1700. Im Gegensatz zu Hardwarerat1600 (2070 super) hat der 1700er 16GB anstatt 32GB. Das sind eigentlich die beiden Unterschiede. Würdet ihr eher 2080 super+16GB oder 2070 super+32GB nehmen ?
 
Falls es um die Garantie geht, die hast du bei Einzelteilen auch bei Eigenbau. Mit Zusammenbau kaufen ist überteuert. Das ist wie Lego für Erwachsene.

Die2080Super ist halt vom P/L einfach grottig verglichen mit der 2070Super. 200€ mehr für 12% mehr Leistung.

Kannst du die mal verlinken die für dich interessant sind bitte.
 
Übersichtlicher als Links ist wohl, wenn ich gleich die Angebote poste (wobei die Zahl in der Produktbezeichnung dem Preis entspricht):

Produktinformationen "Gaming PC - HardwareRat 1400"
Prozessor AMD Ryzen 7 3700x
Prozessorkühler SilentiumPC Fera 3
Mainboard MSI X470 Gaming Pro
RAM 16GB (2x8GB) DDR4 3000 CL16 G.G.Skill Aegis
SSD 256GB ADATA SX6000 Pro NVME
Festplatte 2000GB Toshiba P300
Grafikkarte 8GB KFA2 RTX 2070 SUPER
Netzteil 550W Seasonic Focus Plus Gold
Gehäuse be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange (2 Lüfer Vorinstalliert)
Zusätzliche Lüfter 1x 140mm be quiet! Pure Wings 2
Betriebsystem Windows 10 Pro 64bit

Produktinformationen "Gaming PC - HardwareRat 1500"
Prozessor AMD Ryzen 7 3700x
Prozessorkühler EKL Alpenföhn Brocken 3
Mainboard MSI X470 Gaming Pro
RAM 16GB (2x8GB) DDR4 3200 CL16 G.G.Skill Ripjaws V
SSD 256GB ADATA SX8200 Pro
2. SSD 960GB ADATA SU630
Grafikkarte 8GB KFA2 RTX 2070 Super
Netzteil 550W Focus Plus Gold
Gehäuse be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange
Zusätzliche Lüfter 1x 140mm be quiet! Pure Wings 2
Betriebsystem Windows 10 Pro 64bit


Produktinformationen "Gaming PC - HardwareRat 1600"
Prozessor AMD Ryzen 3700x
Prozessorkühler EKL Alpenföhn Brocken 3
Mainboard MSI X470 Gaming Pro Carbon
RAM 32GB (2x16GB) DDR4 3200 CL16 G.G.Skill Ripjaws V
SSD 256GB ADATA SX8200 Pro M2 NVME
2. SSD 960GB ADATA SU630
Grafikkarte 8GB KFA2 RTX 2070 SUPER
Netzteil 550W Seasonic Focus Plus Gold
Gehäuse be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange
Zusätzliche Lüfter 1x 140mm be quiet! Pure Wings 2
Betriebsystem Windows 10 Pro 64bit


Produktinformationen "Gaming PC - HardwareRat 1700"
Prozessor AMD Ryzen 3700X
Prozessorkühler Alpenföhn Brocken 3
Mainboard MSI X470 Gaming Pro
RAM 16GB (2x8GB) DDR4 3200 CL16 G.G.Skill Ripjaws V
SSD 256GB ADATA SX8200 Pro NVME M2
2. SSD 960GB ADATA SU630 SATA
Grafikkarte 8GB KFA2 RTX 2080 SUPER EX
Netzteil 550W be quiet! Straight Power 11
Gehäuse be quiet! Pure Base 600 schwarz/orange
Zusätzliche Lüfter 1x 140mm be quiet! Pure Wings 2
Betriebsystem Windows 10 Pro 64bit
 
Auf jeden Fall 1600 oder 1700. HDD würd ich mir keine mehr antun. Ich würde eher zur 1600€ Variante greifen weil 32GB Ram, und die 2070Super ist stark genug für BF V. (ca. 92FPS Durchschnitt)

Links sind im übrigen wesentlich übersichtlicher, die kann man in eigenen Tabs öffnen. :P

Eigenbau bringt halt noch mehr Ersparnis und bei zukünftigen Upgrades ist man dann nicht auf Händler oder Hilfe angewiesen.
 
Bei 1700€ eine 256GB SSD einzubauen ist fast schon frech. Ich würde lieber bei Dubaro schauen, da kann man die PCs selbst konfigurieren und so einen Mist sein lassen.
 
OK, die Links in eigenen Tabs aufmachen, ist natürkich auch eine smarte Möglichkeit :-)
Die 1600er-Variante ist eigentlich auch gerade mein Favorit

@Aspethic: Bei welcher Variante kommt du bei 1700 Euro raus ?

@Malefiz123: Bei der 1700er-Variante sind aber 2 SSD's drin (256 + 960)
 
Krasssine schrieb:
OK, die Links in eigenen Tabs aufmachen, ist natürkich auch eine smarte Möglichkeit :-)
Die 1600er-Variante ist eigentlich auch gerade mein Favorit

@Aspethic: Bei welcher Variante kommt du bei 1700 Euro raus ?

@Malefiz123: Bei der 1700er-Variante sind aber 2 SSD's drin (256 + 960)
Ich kriege die raus wenn ich Den hier gescheit konfiguriere
 
Wenn ich mir die Hardwarerat-Variante 1600 bei Dubaro zusammenstell komm ich auf über 1850 Euro.
Ich denk, dass vorkonfigurierte PC's bei den Shops günstiger sind als wenn ich die Komponenten zusammenstell und mir den PC dann von denen zusammenbauen lass.
 
Du kannst die bei Hardwarerat dein PC auch aus den dort verfügbaren Komponenten selbst zusammenstellen und dann noch den Zusammenbau des PCs in den Warenkorb legen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, verlangt Hardwarerat dafür ca. 50,-
 
Da hätte ich zuviel Bedenken, dass da irgendwas nicht zusammenpasst.
Ich denk, der 1600er wird's werden. Die einzelnen Komponenten sind jeweils gut bewertet und ich denke, das ist alles aufeinander abgestimmt. Ausser es kommt jetzt noch wer und hat Bedenken bzgl. dieser Variante
 
Du kannst ja, bevor du bestellst, deine Konfig hier noch einmal posten. Da schauen wir schon, dass alles zusammenpasst. Außerdem wird dir Hardwarerat keine inkompatible Hardware zusammenbauen. Da würden sie sich diesbezüglich bei dir melden.
Ergänzung ()

Das wäre zB eine Möglichkeit bei Hardwarerat für deinen PC inkl. Zusammenbau um 1746,-.
Dieser Zusammenstellung ist meine Empfehlung aus Beitrag #4 zugrunde gelegt, allerdings angepasst an die bei Hardwarerat verfügbaren Komponenten.
https://hardwarerat.de/ShopsShareCart?id=xAzgx

Um zusätzliche 30,- installieren sie dir auch gleich Win10; der Preis inkludiert auch die Win10 Lizenz.
https://hardwarerat.de/service/96/service-windows-installation-inklusive-windows-lizenz?c=9
 
Zuletzt bearbeitet:
In etwa wäre das der HardwareRat 1700 (75 Euro teurer), nur mit 32GB anstatt 16GB, anderem Motherboard, 1 SSD anstatt 2.
Morgen werde ich mal die Einzelkomponenten von HardwareRat 1600 und HardwareRat 1700 als Sonderanfertigung (wie du das gemacht hast) auf deren Seite eingeben und schauen, ob dann ein niedrigerer Preis rauskommt als ihn deren vorgeschlagenen PC#s haben
 
Nun, schlecht ist der PC nicht und der Preis passt auch.
Zu der Silentium PSU und der Silentium AiO Wakü kann ich allerdings nichts sagen, da mir diese beiden Komponenten unbekannt sind.
 
Zurück
Oben