Neuer PC Ryzen 5600g + Asus Prime B550MA Keine Bildausgabe

Miniseasch

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
39
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600G 6x 3.90GHz So.AM4 BOX
  • Arbeitsspeicher (RAM): Patriot Viper 4 Blackout DDR4-3200 DIMM CL16-20-20-40 Dual Kit
  • Mainboard: ASUS Prime B550M-A
  • Netzteil:
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze

  • Gehäuse: Fractal Design Core 1100 Mini Tower ohne Netzteil schwarz
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: 500GB MSI M450 Spatium NVMe M.2 PCIe 4.0 (S78-440K090-P83)

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Nachdem ich den PC zusammen gebaut und angeschlossen habe, leuchten die LED des Mainboards und alle angeschlossenen Lüfter laufen. Allerdings gibt der angeschlossene Monitor (auf Funktion überprüft) kein Bild aus. Die Frage ist, ob eine veraltete BIOS-Version dafür verantwortlich sein kann.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-BIOS mit EZ Flash gemäß YouTube-Anleitung versucht, per USB-Stick zu aktualisieren -> Bildschirm weiterhin schwarz
-CMOS-Reset -> Bild weiterhin schwarz
-Klassiker wie RAM nicht richtig eingebaut, weitere Steckverbindungen oder Funktion Monitor/Kabel wurden überprüft

Die Frage ist, ob ein veraltetes BIOS bei der verwendeten Hardware für das fehlende Bild verantwortlich sein kann.

Eine ältere AMD CPU besitze ich nicht. Das heißt, dass ich - solltet Ihr den Fehler hier vermuten - eine PC-Werkstatt aufsuchen müsste oder das Mainboard tauschen.

Für Eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
 
Miniseasch schrieb:
Die Frage ist, ob ein veraltetes BIOS bei der verwendeten Hardware für das fehlende Bild verantwortlich sein kann.
Das ist sogar wahrscheinlich.
Mit welcher Version ist es denn jetzt bestückt?
 
Karton, auf dem Chip manchmal.... aber auch das BIOS das er versucht hat zu flashen wäre interessant.

edit: sehe gerade was zum Board.... ohne Flashback - was wurde denn da versucht?! Hilft nur eine Zen 2 CPU zum starten. Wenn es das BIOS ist.

Mind. 1401 muss es sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS mit EZ Flash gemäß YouTube-Anleitung versucht, per USB-Stick zu aktualisieren -> Bildschirm weiterhin schwarz

Ok, wie genau hast du das geschafft? Also ich könnte das nicht ohne funktionierende Bildausgabe.

Screenshot 2022-12-07 003215.png


Es gibt Asus Mainboards mit FlashbackButton. Bei denen wird weder Bild noch CPU benötigt, um zu aktualisieren.

Das prime B550M-A besitzt diese Funktion aber nicht.

Also nochmal wie genau hast du das BIOS aktualisiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: br3adwhale
oioioi_!< schrieb:
Also nochmal wie genau hast du das BIOS aktualisiert?
Er schreibt ja etwas drum herum, also "versucht". Darum in meinem edit auch die Frage was da gelaufen ist. Eher kein Update ^^
Ergänzung ()

Nickel schrieb:
Wäre durchaus gut möglich das 1401 bereits drauf ist.
Sollte. Oder das Teil war ein Ladenhüter.
 
Hallo und schon mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich habe weder auf dem Karton noch auf dem Board selbst eine Angabe zur verwendeten BIOS-Version gefunden.

@oioioi_!< : Ich habe mich lediglich an ein YouTube-Tutorial gehalten. Ich kann nicht mit Sicherheit behaupten, dass ich den Inhalt zu einhundert Prozent richtig verstanden habe, bzw. ob es überhaupt für das von mir verbaute Board vorgesehen war. Sollte dem nicht so sein, kann man den Punkt gerne streichen.
 
Da dein Board kein Flashback hat dürfte da ein Mißverständnis vorliegen. Zumal da auch ein Knopf an der Blende sein sollte. Müsste dir dann aufgefallen sein an diesem Punkt.

Also, wenn es wirklich das BIOS ist dann brauchst du eine 3xxx CPU oder einen Service vor Ort der dir das macht. Mit Glück ´ nen Zehner in die Kaffeekasse oder wie oft üblich 20-30€ Kosten
 
Früher konnte man noch blind BIOS flashen, mit ensprechend bearbeiteter Diskette.
 
Ich werde mich morgen mal erkundigen, ob mein Service vor Ort eine passende CPU im Bestand hat und sich der Sache annehmen will.
Nochmals vielen Dank für die Einschätzungen. Ich weiß Euren fachkundigen Rat sehr zu schätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Guten Morgen!
Ein Freund könnte mir eine 2700x CPU leihen. Frage ist, ob dieser ZEN+ Prozessor auf dem Board laufen sollte - vorausgesetzt, kein weiterer Fehler liegt vor - und ob ich damit in der Lage bin, das BIOS zu aktualisieren?
 
Offitiel kein Support, erst ab Zen 2.

Es soll aber Modelle geben auf denen das läuft. Ohne Gewähr!
 
erst ab Ryzen 3xxx wird dein Board eine cpu supporten
also z.B. Ryzen 3 3100
oder Ryzen 5 3600
oder Ryzen 7 3700x

Ansonsten bitte Beitrag #6 beachten und so wie das Handbuch beschreibt vorgehen.
 
Miniseasch schrieb:
Ein Freund könnte mir eine 2700x CPU leihen.
Der kann durchaus laufen auf deinem Mainboard mit B550 Chipsatz,
steht eben nur nicht mehr in der Support Liste.
Man kann auch eine wenig googeln diesbezüglich.
 
Zurück
Oben