Naranya
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 90
Hallo liebe Community!
Ich werde mir nun echt einen neuen PC leisten. Bei der Auswahl der Hardware habe ich mich grundsätzlich an die Vorschläge gehalten.
Kurzfassung: 1000 Euro sind Budget, muss WLan haben (vorrangig wegen den Katzen)
Ich habe mal die Vorlage so weit wie möglich ausgefüllt und mir auch Gedanken über die Hardware gemacht:
Preisspanne?
So um die 700 – 800 Euro da ich nur ein Budget von 1000 Euro habe. Da sollte sich dann noch das Betriebssystem + eventuelle Kleinigkeiten die man so benötigt noch darin ausgehen (sind es 10-50 Euro über 1000 am Ende auch nicht so schlimm)
3. Verwendungszweck?
Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele
b) Bild-/Musikbearbeitung
c) Büroarbeiten (Office)
d)ev. Filme von BD oder DVD schauen
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
World of Warcraft
Diablo 3
Bussimulationen zB OMSI
Am liebsten natürlich auf hoch bzw Ultra. Sollte das System das nicht hergeben, nehme ich auch hoch bzw mittel. Bodeneffekte sollten ohne größere Lags verwendet werden können (war irgendwas mit Partikel)
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Welche Software nutzt du? Z.B. Photoshop, Maya, 3ds Max? Bist du Profi oder eher Hobby-Bearbeiter?
GIMP
Audacity
Alles eher Hobbymäßig. Die Musikbearbeitung bezieht sich rein auf Ansagen in den Bussen zu anzuhören und zu schneiden und wieder neu zusammenzusetzen.
4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
4.1. Alter PC
Zwar einer Vorhanden aber extrem alt und wird noch in der Standardmäßigen Zusammensetzung verwendet. Dieser wird getrennt von diesem neuen PC dann Verbessert und Upgegradet.
4.2. Peripherie
1x Monitor 24“ Samsung Syncmaster, Maus und Tastatur werden vom alten PC übernommen da sie dort ausgetauscht worden sind und für den neuen Rechner Anfangs reichen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Mein alter PC ist jetzt ca. 7 Jahre alt. So lange will ich ca den neuen PC auch nutzen. Aufrüsten halt dann immer sollte ich an die Grenzen kommen. Oder wie zB bei meinen einen Teilaustaussch machen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?
Verbrauch ist grundsätzlich egal, da er meist nur am Wochenende laufen wird und hie und da unter der Woche. Besonders leise muss er auch nicht sein da er nie über Nacht laufen wird. Er muss halt im ausgeschalteten Zustand nicht leuchten bzw so wenig wie möglich aktive LED haben. Ob er im laufenden Zustand leuchtet wie ein Christbaum ist egal.
Bevorzugte Marken: Sapphire , Lancool, Corsair
Besondere Anforderung wäre das er W-Lan fähig ist, da ich keine Kabeln in der Wohnung verlegen darf und auf Grund von 2 Katzen nicht sinnvoll ist die Kabeln so rumliegen zu lassen.
Weiteres sollte er noch ziemlich viele Anschlüsse vorne am Gehäuse haben.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu? Wann soll gekauft werden (in einer Woche/Monat)?
Ich nehme mal an das ca. 8000 gebaute Rechner in 2 Jahren genug Erfahrung sind um einen einzelnen PC für heimgebrauch zusammenzusetzen
Ich traue es mir zu einen PC zusammenzubauen + eventuelle Fehleranalyse.
Gekauft sollte so bald wie möglich, da dieser Rechner über eine Bonuszahlung finanziert wird.
Anmerkungen:
Der PC sollte bei einem Versandhandel bestellt werden, damit wir nicht x Rechnungen haben. Mir ist schon klar, dass es vielleicht billiger ist bei verschiedenen Händlern zu bestellen. In diesem Fall ist das leider nicht möglich….
Eventuell noch SSD + HDD – Das muss ich mir noch zusätzlich ansehen.
Intel® Core™ i5-6400, Prozessor
FC-LGA4, "Skylake", boxed
GIGABYTE GA-H170-HD3 H170, Mainboard
Kingston ValueRAM DIMM 8GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
KVR21N15S8K2/8, ValueRAM
Sapphire AMD Radeon R9 380 OC Dual-X NITRO, Grafikkarte HDMI, DisplayPort, 2x DVI-I, Lite Retail
Cooler Master G450M 450W, PC-Netzteil
schwarz, 2x PCIe, Kabel-Management
Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte
SATA 600, WD Blue, Bulk
LG BH16NS55, Blu-ray Brenner
Thermaltake Chaser A71, Big-Tower
schwarz, Retail
Windows 10
Was hier noch nicht dabei ist, ist das WLan Modul. Was wird da empfohlen?
Danke für die Hilfe!
LG
Naranya
Ich werde mir nun echt einen neuen PC leisten. Bei der Auswahl der Hardware habe ich mich grundsätzlich an die Vorschläge gehalten.
Kurzfassung: 1000 Euro sind Budget, muss WLan haben (vorrangig wegen den Katzen)
Ich habe mal die Vorlage so weit wie möglich ausgefüllt und mir auch Gedanken über die Hardware gemacht:
Preisspanne?
So um die 700 – 800 Euro da ich nur ein Budget von 1000 Euro habe. Da sollte sich dann noch das Betriebssystem + eventuelle Kleinigkeiten die man so benötigt noch darin ausgehen (sind es 10-50 Euro über 1000 am Ende auch nicht so schlimm)
3. Verwendungszweck?
Was hast du mit dem PC vor? Bitte mach deine Prioritäten/tatsächliche Nutzung deutlich.
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele
b) Bild-/Musikbearbeitung
c) Büroarbeiten (Office)
d)ev. Filme von BD oder DVD schauen
3.2. Spiele
Mit welcher Auflösung spielst du und welche Anforderungen stellst du an die Qualität (hoch, mittel, niedrig)?
Welche Spiele nutzt du vorrangig (~2 Beispiele)?
World of Warcraft
Diablo 3
Bussimulationen zB OMSI
Am liebsten natürlich auf hoch bzw Ultra. Sollte das System das nicht hergeben, nehme ich auch hoch bzw mittel. Bodeneffekte sollten ohne größere Lags verwendet werden können (war irgendwas mit Partikel)
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Welche Software nutzt du? Z.B. Photoshop, Maya, 3ds Max? Bist du Profi oder eher Hobby-Bearbeiter?
GIMP
Audacity
Alles eher Hobbymäßig. Die Musikbearbeitung bezieht sich rein auf Ansagen in den Bussen zu anzuhören und zu schneiden und wieder neu zusammenzusetzen.
4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen?
4.1. Alter PC
Zwar einer Vorhanden aber extrem alt und wird noch in der Standardmäßigen Zusammensetzung verwendet. Dieser wird getrennt von diesem neuen PC dann Verbessert und Upgegradet.
4.2. Peripherie
1x Monitor 24“ Samsung Syncmaster, Maus und Tastatur werden vom alten PC übernommen da sie dort ausgetauscht worden sind und für den neuen Rechner Anfangs reichen.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Mein alter PC ist jetzt ca. 7 Jahre alt. So lange will ich ca den neuen PC auch nutzen. Aufrüsten halt dann immer sollte ich an die Grenzen kommen. Oder wie zB bei meinen einen Teilaustaussch machen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Ist der Verbrauch sehr wichtig? Soll übertaktet werden? Ist das Design wichtig? Muss der PC leise sein? Verwendest du mehrere Monitore? Bevorzugst du eine bestimmte Marke? Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)? Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?
Verbrauch ist grundsätzlich egal, da er meist nur am Wochenende laufen wird und hie und da unter der Woche. Besonders leise muss er auch nicht sein da er nie über Nacht laufen wird. Er muss halt im ausgeschalteten Zustand nicht leuchten bzw so wenig wie möglich aktive LED haben. Ob er im laufenden Zustand leuchtet wie ein Christbaum ist egal.
Bevorzugte Marken: Sapphire , Lancool, Corsair
Besondere Anforderung wäre das er W-Lan fähig ist, da ich keine Kabeln in der Wohnung verlegen darf und auf Grund von 2 Katzen nicht sinnvoll ist die Kabeln so rumliegen zu lassen.
Weiteres sollte er noch ziemlich viele Anschlüsse vorne am Gehäuse haben.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu? Wann soll gekauft werden (in einer Woche/Monat)?
Ich nehme mal an das ca. 8000 gebaute Rechner in 2 Jahren genug Erfahrung sind um einen einzelnen PC für heimgebrauch zusammenzusetzen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gekauft sollte so bald wie möglich, da dieser Rechner über eine Bonuszahlung finanziert wird.
Anmerkungen:
Der PC sollte bei einem Versandhandel bestellt werden, damit wir nicht x Rechnungen haben. Mir ist schon klar, dass es vielleicht billiger ist bei verschiedenen Händlern zu bestellen. In diesem Fall ist das leider nicht möglich….
Eventuell noch SSD + HDD – Das muss ich mir noch zusätzlich ansehen.
Intel® Core™ i5-6400, Prozessor
FC-LGA4, "Skylake", boxed
GIGABYTE GA-H170-HD3 H170, Mainboard
Kingston ValueRAM DIMM 8GB DDR4-2133 Kit, Arbeitsspeicher
KVR21N15S8K2/8, ValueRAM
Sapphire AMD Radeon R9 380 OC Dual-X NITRO, Grafikkarte HDMI, DisplayPort, 2x DVI-I, Lite Retail
Cooler Master G450M 450W, PC-Netzteil
schwarz, 2x PCIe, Kabel-Management
Western Digital WD10EZEX 1 TB, Festplatte
SATA 600, WD Blue, Bulk
LG BH16NS55, Blu-ray Brenner
Thermaltake Chaser A71, Big-Tower
schwarz, Retail
Windows 10
Was hier noch nicht dabei ist, ist das WLan Modul. Was wird da empfohlen?
Danke für die Hilfe!
LG
Naranya