THE NOXIER
Banned
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.059
Hallo!
Im Moment nutze ich ein ASUS P4P800 Deluxe Rev. 1.0 mit einem P4 2,4 NW @ 3,0 Ghz, eine Radeon 9600XT und 2* 512Mb AData @ 250Mhz.
Warum neuer PC? Weil das Alte Mainboard Probleme macht (bluescreens), was jedoch NICHT am übertakten liegt ( ca 20h Prime mit 2 Threads - kein Problem, mal zufällig ein Image in Daemon Tools eingelegt - Bluescreen)
Desweiteren habe ich noch einen 2ten PC mit P4P800 Deluxe Rev. 2.0 und einem P4 2,8 NW @ 3,2 Ghz und ebenfalls 2* 512 MB A-DATA, wobei aber die Speicherfrequenz statt der möglichen 250Mhz nur 225 Mhz beträgt, da der Prozessor nicht mehr mitmacht. Dieser PC mach KEINE Probleme.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit den Bluescreens am Mainboard liegt. Kann ich da auch falsch liegen?
Was ich plane: die 2* 512Mb A-Data kommen in den PC mit dem P4P800 Revision 2.0, genauso der P4 2,4Ghz, da ich denke, dass mehr FSB besser ist als die 200Mhz mehr.
Grafikkarte werde ich verkaufen, genauso das P4P800 Deluxe Rev. 1.0 und den P4 2,8 NW.
ist das so gut?
Was ich im NEUEN PC haben will:
1) RAID-Controller, da ich 4 optische IDE-Laufwerke in den PC einbauen möchte.
2) Desweiteren 1 Gigabyte Ram, ich denke das wird noch reichen - gegebenfalls die Möglichkeit, nochmal 2*512Mb zusätzlich einzubauen.
3) welcher Prozessor ist momentan besser? habe an einen Athlon 64 X2 gedacht, und zwar einen, den man evtl. gut übertakten kann. Gibts sowas?
4) es wird wahrscheinlich ein PCI-Express System werden. (oder liege ich da falsch?)
Welche Grafikkarte nehme ich da am besten? ich will eine mit guten Preis/Leistungsverhältnis, max. Preis ca 250€. Ich dache an eine GF6600GT, so eine habe ich nämlich schon in dem anderen PC drin...
5) Prinzipiell: Welchen Mainboard-Chipsatz? Nforce4 oder einen Via? Welches Mainboard wäre zu empfehlen?
Danke schon mal für eure Empfehlungen!
Im Moment nutze ich ein ASUS P4P800 Deluxe Rev. 1.0 mit einem P4 2,4 NW @ 3,0 Ghz, eine Radeon 9600XT und 2* 512Mb AData @ 250Mhz.
Warum neuer PC? Weil das Alte Mainboard Probleme macht (bluescreens), was jedoch NICHT am übertakten liegt ( ca 20h Prime mit 2 Threads - kein Problem, mal zufällig ein Image in Daemon Tools eingelegt - Bluescreen)
Desweiteren habe ich noch einen 2ten PC mit P4P800 Deluxe Rev. 2.0 und einem P4 2,8 NW @ 3,2 Ghz und ebenfalls 2* 512 MB A-DATA, wobei aber die Speicherfrequenz statt der möglichen 250Mhz nur 225 Mhz beträgt, da der Prozessor nicht mehr mitmacht. Dieser PC mach KEINE Probleme.
Ich gehe davon aus, dass das Problem mit den Bluescreens am Mainboard liegt. Kann ich da auch falsch liegen?
Was ich plane: die 2* 512Mb A-Data kommen in den PC mit dem P4P800 Revision 2.0, genauso der P4 2,4Ghz, da ich denke, dass mehr FSB besser ist als die 200Mhz mehr.
Grafikkarte werde ich verkaufen, genauso das P4P800 Deluxe Rev. 1.0 und den P4 2,8 NW.
ist das so gut?
Was ich im NEUEN PC haben will:
1) RAID-Controller, da ich 4 optische IDE-Laufwerke in den PC einbauen möchte.
2) Desweiteren 1 Gigabyte Ram, ich denke das wird noch reichen - gegebenfalls die Möglichkeit, nochmal 2*512Mb zusätzlich einzubauen.
3) welcher Prozessor ist momentan besser? habe an einen Athlon 64 X2 gedacht, und zwar einen, den man evtl. gut übertakten kann. Gibts sowas?
4) es wird wahrscheinlich ein PCI-Express System werden. (oder liege ich da falsch?)
Welche Grafikkarte nehme ich da am besten? ich will eine mit guten Preis/Leistungsverhältnis, max. Preis ca 250€. Ich dache an eine GF6600GT, so eine habe ich nämlich schon in dem anderen PC drin...
5) Prinzipiell: Welchen Mainboard-Chipsatz? Nforce4 oder einen Via? Welches Mainboard wäre zu empfehlen?
Danke schon mal für eure Empfehlungen!