Neuer PC zeigt nur BLACK

Cora/Core81

Newbie
Registriert
Juli 2020
Beiträge
6
[FONT=Amazon Ember, Arial, sans-serif]Hallo,

letztes Jahr habe ich mir folgende PC Komponenten zusammengekauft: [/FONT]


Asus M5A78L-M PLUS/USB3 Mainboard Sockel

AMD FX 8350 8-CORE 4,2 Ghz MAX CPU FOR DESKTOP

Corsair VS550 (Active PFC, 80 Plus White, 550W) schwarz

4x
D3 16GB 1333-9 AEGIS K2 GSK
= 64GB


Multi Card Reader with Multiport Frontpanel IB-864-B

10x SATA3 Daten Kabel Asus 10 S-ATA3 6 GB/s Winkel Clip NEU SATA 3 cable new 6GB

VS4-V ATX PC CASE


kam vor zusammenstecken per Notfall ins Krankenhaus und wurde nach meiner Gehirn-OP am 30.06.2020 endlich entlassen. Nun habe ich alles zusammengebaut, PC geht an, höre kein piepen und ich sehe nur SCHWARZ.
Alle Bildschirm-Stecker versucht (VGA, DVI, HDMI) und auch nur ein einziges RAM ausprobiert,
Windows Installation mit DVD und/oder USB läuft auch nicht.
An was könnte das liegen (stecken).
Nice Greetings,

Cora D.

P1140331.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy einmal

Bitte den Text neu formatieren.
Das ist ein AM3+ Mainboard der DDR3 verwaltet. Wie zum Hencker hast du geschafft DDR4 rein zu quetschen?
Das kann nicht gehen! Und nochmals das ist ein alte Plattform.
Ergänzung ()

Dein Mainboard Asus M5A78L-M PLUS
Lese mal die Specs
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Sieht auch ganz danach aus, als würde eine Grafikkarte fehlen. Der FX hat keine integrierte Grafikeinheit.

edit: gestrichen, weil Unsinn.
 
Theuth schrieb:
Sieht auch ganz danach aus, als würde eine Grafikkarte fehlen. Der FX hat keine integrierte Grafikeinheit.
Nein braucht es nicht ist bereits in Chipsatz intigriert.
 
Ja, hab ich inzwischen auch gemerkt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Falscher RAM, CPU-Stecker nicht eingesteckt, und es sieht fast so aus, als hättest du das Board ohne Abstandhalter direkt an die Gehäusewand geschraubt. Such dir mal lieber jemanden der Ahnung von sowas hat und den Zusammenbau für dich erledigt, falls da noch was zu retten ist.
 
Ich fasse nochmal zusammen:

  • Der DDR4-Ram passt nicht auf das Mainboard
  • Es sieht so aus als wären keine Abstandhalter zwischen Mainboard und Gehäuse (schlecht, weil ggf. Kurzschluss auslösend)
  • CPU-Stromkabel vom Netzteil zum Mainboard nicht gesteckt
  • HD-Audio (unten links) ist falsch gesteckt

Bitte schau mal hier im Forum in der Helferliste, ob jemand aus deiner Nähe kommt und dir vielleicht vor Ort helfen kann. Ansonsten ggf. zu einem (hilfsbereiten) Computerladen in deiner Umgebung Kontakt herstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004
Hallo Cora,

ich muss mich da meinen Vorrednern anschließen. Lass da mal jemand mit Erfahrung drüber schauen. Da hast du wirklich wohl einige Fehler eingebaut. Die Hardware ist veraltet aber natürlich kommt´s am Ende drauf an, was du mit dem Rechner machen willst.

Trotzdem wünsche ich dir alles Gute für deine Gesundheit.
 
CPU Stecker oben links neben der CPU (wie schon erwähnt)und den Ram solltest auch so stecken das du Dualchannel hast.

1xmp.png
 
csf_sunder schrieb:
und es sieht fast so aus, als hättest du das Board ohne Abstandhalter direkt an die Gehäusewand geschraubt.
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dem so wäre, warum passt die Slotblende?
Untem am Mainboard fehlen aber Abstandshalter bzw. Schrauben.
Gute und erfolgreiche Genesung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004 und Viper1982
Hinzu kommt, das Board unterstützt nur 32 GB Ram und die Am3+ Boards sind bei Ram Vollbestückung leichte Diven. Kann gut gehen, muss aber nicht.
 
Hi again,

Abstandhalter sind schon drin, nur nicht alle umgeschraubt (neue Schrauben mit Unterlag fehlen) nimm nach Windows 10 install halt nur die vom ALTEN UND BAU MIR Unterlag aus festem Papier
Klar Strom für CPU.... :mad:

;) mal sehen ob es jetzt klappt, beim CPI hats geklickt-klappt....

Thanks all over jetzt hats gepiept und zeigt alle Tastatur presser...

inzwischen black mit weißem strich
now WindowsFenster
Installation is starting mit black changing
 
Ich versteh hier nur die Hälfte wenn ich ehrlich bin. Schreib bitte anständige volle verständliche Sätze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Prollpower, Makso, Myron und 2 andere
Cora/Core81 schrieb:
nimm nach Windows 10 install halt nur die vom ALTEN UND BAU MIR Unterlag aus festem Papier

Versteh nur "Bahnhof"

Cora/Core81 schrieb:
inzwischen black mit weißem strich

Hört sich für mich nicht wirklich besser an.

Ich will dir nicht zu nahe treten und das ist wirklich ein gut gemeinter Rat. Wäre es nicht wirklich besser, du würdest einen Fachmann/Frau an den Rechner lassen. Ich will nicht hoffen, dass du die Hardware schon kaputt gemacht hast.

Nitrobong schrieb:
Ich versteh hier nur die Hälfte wenn ich ehrlich bin. Schreib bitte anständige volle verständliche Sätze.

Du warst schneller aber mir geht´s genau so.
 
Hallo wieder,

Abstandhalter sind drei Stück hinter dem Mainboard, die anderen sichtbaren Abstandhalter, sind nur nicht um- und ausgeschraubt (ca. 2 Stück zusätzlich hinter dem Board. Mehr Unterlagscheiben (rot) mache ich mir mit dem Locher (oder ist festes Papier zu riskant und reich Schraube pur, wie beim Alten PC bisher?

Windows ist nun installiert , jetzt
wundert mich nur noch die Grünen Striche am Screen.
Ist das Grafikcard oder Bildschirmfehler?

hier in der kleinen Ortschaft sind Fachmänner nicht so einfach zu bekommen wie in einer Kreisstadt 50km entfernt und mit PC-Führerschein 1 lief bisher alles gut (nur zu langsam) beim Alten.
Mein "Neuer" ist inzwischen ja auch wieder alt.
Jetzt muss ich nur noch alles Grüne weg bekommen um die vielen Daten umzupartitionieren.
Danke im Voraus,

Cora D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speaker scheint angeschlossen zu sein, gibt er auch Töne von sich?
Siehst du überhaubt den Bootscreen um ins Bios zu kommen? Es scheint kein Betriebssystem installiert zu sein weil du in #1 schreibst dass es vom Stick und DvD nicht funktioniert. D.h. man müsste die Bootreihenfolge im Bios einstellen ggf. damit er nicht versucht von einer der Festplatten zu booten ... das wäre jetzt meine Idee zu dem Problem ^^
 
Makso schrieb:
Hy einmal

Bitte den Text neu formatieren.
Das ist ein AM3+ Mainboard der DDR3 verwaltet. Wie zum Hencker hast du geschafft DDR4 rein zu quetschen?
Das kann nicht gehen! Und nochmals das ist ein alte Plattform.
Ergänzung ()

Dein Mainboard Asus M5A78L-M PLUS
Lese mal die Specs

Wie bitte kommt man auf die Idee, daß das DDR4 Speicher sind?
Das sind ganz normale DDR3 1333er Speicherriegel.
Was mich eher stutig macht, das sind DDR3L riegel.
https://geizhals.at/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f3-1333c9d-16gisl-a1031855.html
Wenn das die sind, weiss ich nicht, ob die auf dem Board laufen.
 
Zurück
Oben