Liebe ForumUser,
ich bin in der glücklichen Lage bei einem lokalen Händler eine Asus ROG Strig Z370-E Gaming, nebst zugehörigen i7 8700k,
gewonnen zu haben.
Da ich eh seit langem vor hatte meinen alten Intel Core Duo durch einen neuen Rechner zu ersetzen ist das hier nun die möglichkeit.
Technisches Know-How zum Zusammenbauen habe ich und mache ich gern selbst, nur bin ich nicht mehr up to date was einige entwicklungen angeht. Darum bitte ich euch hier um Rat.
Getreu dem Leitfaden:
2. Preisspanne: Spielt eigentlich nur eine Singuläre Rolle, ich sag jetzt mal 2000€ +- 500 €.
3. Einsatz: Ich spiele regelmässig Rollenspiele, Shooter und Strategiespiele. zu 95% aber alles im Singeplayer. Dazu benutze ich den Rechner als Office Gerät und bearbeite damit auch viel Videos (mit Vegas Pro).
Zu erwähnen ist noch dass ich in dem alten (und neuen) system mit einem festplatten umschalter (lianLi hz-b06h) arbeite und ein spiele/multimedia system und ein separates office/videoschnitt system habe (2 Betriebssystem auf zwei Platten).
- ach ja den alten PC möchte ich weiter nutzen (neue festplatte rein )
Mittelfristig will mit dem neuen Rechner auch auf 4k umstellen, bislang aber erst FullHD.
4. Was ist vorhanden:
Gehäuse: Bitfenix Ghost
Mainboard: Asus ROG STRIX Z370-E
CPU: Intel i7 8700k
Festplatten: 2x Crucial MX300 275 GB; 1x WD Black 4 GB
Soundkarte: Creative ZS Platinum Pro 2 (werde ich vermutlich aufgrund des fehlenden PCI slots nicht mehr verwenden können)
Peripherie: Monitor, Lautsprecher, Tastatur, Maus, Drucker Vorhanden
5. Nutzungszeit:
So lange wie möglich. Ich bin bislang immer gut gefahren ein System 6 Jahre zu nutzen und nach 3 Jahren die Graka auszutauschen. Prinziepiell würde ich das wieder so handhaben.
6. Besondere Wünsche:
Leise und effizien sollte es sein. Übertakten die CPU ein bisschen, den Ram stabil über 3200
Eine Beratung für ein optimales Kühlsystem wäre nicht schlecht, da scheint sich ja einiges getan zu haben in den letzten Jahren.
8. Was mir so vorschwebt:
- CPU-Kühler: Mir gefallen die Alpenöhn Kühler Richtig gut, der Olymp scheint mir aber sehr groß zu sein und braucht wohl auch bessere Lüfter?
- RAM: bislang habe ich gute erfahrungen mit den Corsair venegeance gemacht. Ich frage mich 16 oder 32 GB? und wie hoch takten 3200? noch höher?
- Netzteil: Unbedingt ein bequiet dark power pro die frage ist nur riecht ein 550 W oder muss es mehr (650/750 w) sein?
- DVD & BluRay: DVD LG GH24... und BluRay LG BH16....
- Festplatten: ich würde für das "spiele-system" noch eine zusätzlie ssd (mx500 500 GB) dazunehmen
- GraKa: am liebsten wäre mir ne 1080 Ti aber die scheinen mir grad überteuert. Ich spiele mit dem Gedanken eine 1050 ti zu kaufen und in einem jahr durch eine 1080 ti zu ersetzen (und die 1050ti dann in den rechner meiner freundin einzubauen) aber welche marke und version?
- Gehäuselüfter: Wie gesagt ich hab keine Ahnung, mein Ghost kann vorne einziehen und nach hinten und oben auspusten, so würd ichs machen, aber wie das mit CPU Kühler und Graka aussieht kommt natürlich darauf an was Ihr empfiehlt.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
lg
rezeguet
ich bin in der glücklichen Lage bei einem lokalen Händler eine Asus ROG Strig Z370-E Gaming, nebst zugehörigen i7 8700k,
gewonnen zu haben.
Da ich eh seit langem vor hatte meinen alten Intel Core Duo durch einen neuen Rechner zu ersetzen ist das hier nun die möglichkeit.
Technisches Know-How zum Zusammenbauen habe ich und mache ich gern selbst, nur bin ich nicht mehr up to date was einige entwicklungen angeht. Darum bitte ich euch hier um Rat.
Getreu dem Leitfaden:
2. Preisspanne: Spielt eigentlich nur eine Singuläre Rolle, ich sag jetzt mal 2000€ +- 500 €.
3. Einsatz: Ich spiele regelmässig Rollenspiele, Shooter und Strategiespiele. zu 95% aber alles im Singeplayer. Dazu benutze ich den Rechner als Office Gerät und bearbeite damit auch viel Videos (mit Vegas Pro).
Zu erwähnen ist noch dass ich in dem alten (und neuen) system mit einem festplatten umschalter (lianLi hz-b06h) arbeite und ein spiele/multimedia system und ein separates office/videoschnitt system habe (2 Betriebssystem auf zwei Platten).
- ach ja den alten PC möchte ich weiter nutzen (neue festplatte rein )
Mittelfristig will mit dem neuen Rechner auch auf 4k umstellen, bislang aber erst FullHD.
4. Was ist vorhanden:
Gehäuse: Bitfenix Ghost
Mainboard: Asus ROG STRIX Z370-E
CPU: Intel i7 8700k
Festplatten: 2x Crucial MX300 275 GB; 1x WD Black 4 GB
Soundkarte: Creative ZS Platinum Pro 2 (werde ich vermutlich aufgrund des fehlenden PCI slots nicht mehr verwenden können)
Peripherie: Monitor, Lautsprecher, Tastatur, Maus, Drucker Vorhanden
5. Nutzungszeit:
So lange wie möglich. Ich bin bislang immer gut gefahren ein System 6 Jahre zu nutzen und nach 3 Jahren die Graka auszutauschen. Prinziepiell würde ich das wieder so handhaben.
6. Besondere Wünsche:
Leise und effizien sollte es sein. Übertakten die CPU ein bisschen, den Ram stabil über 3200
Eine Beratung für ein optimales Kühlsystem wäre nicht schlecht, da scheint sich ja einiges getan zu haben in den letzten Jahren.
8. Was mir so vorschwebt:
- CPU-Kühler: Mir gefallen die Alpenöhn Kühler Richtig gut, der Olymp scheint mir aber sehr groß zu sein und braucht wohl auch bessere Lüfter?
- RAM: bislang habe ich gute erfahrungen mit den Corsair venegeance gemacht. Ich frage mich 16 oder 32 GB? und wie hoch takten 3200? noch höher?
- Netzteil: Unbedingt ein bequiet dark power pro die frage ist nur riecht ein 550 W oder muss es mehr (650/750 w) sein?
- DVD & BluRay: DVD LG GH24... und BluRay LG BH16....
- Festplatten: ich würde für das "spiele-system" noch eine zusätzlie ssd (mx500 500 GB) dazunehmen
- GraKa: am liebsten wäre mir ne 1080 Ti aber die scheinen mir grad überteuert. Ich spiele mit dem Gedanken eine 1050 ti zu kaufen und in einem jahr durch eine 1080 ti zu ersetzen (und die 1050ti dann in den rechner meiner freundin einzubauen) aber welche marke und version?
- Gehäuselüfter: Wie gesagt ich hab keine Ahnung, mein Ghost kann vorne einziehen und nach hinten und oben auspusten, so würd ichs machen, aber wie das mit CPU Kühler und Graka aussieht kommt natürlich darauf an was Ihr empfiehlt.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
lg
rezeguet