Neuer PC

Funk Brother

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
71
Hallo,

habe mich gerade mal hier angemeldet, nachdem ich diese Seite schon sehr lange besuche. Bin kurz davor mir einen neuen PC zu kaufen, weil mein Alter nun wirklich nichts mehr hermacht. Nun hab ich mich schon reichlich im Netz informiert, da ich mich nicht regelmäßig mit Hardware auseinandersetze bzw gar nicht (wenn ich mir nicht grad einen neuen PC kaufe ;) ) und bin zu folgenden Komponenten bisher gekommen:

MotherboardGigabyte GA-K8NF-9Ultra
ProzessorAMD Athlon 3700+ S939
CPU-KühlerArctic-Cooling Silencer 64
ArbeitsspeicherKingston HyperX DIMM 1GB Kit
GrafikkarteNVIDIA Geforce 7800GT
FestplatteSamsung SP2504C
NetzteilSeasonic S-12 430W
DVD-BrennerLG GSA-4167B

Das wäre meine bisherige Kaufliste, als Gehäuse hab ich bereits das Thermaltake 'Kandalf'.

Wo ich mir noch absolut unschlüssig bin, ist die Grafikkarte. Ich tendiere eigentlich sehr zur 7800GT, nur les ich ständig immer was von "zu teuer i.B.a. Leistung" und "Lüfter viel zu laut". Ein Freund hatte mir auch die ATI GameFX-Radeon X850XT von PowerColor ans Herz gelegt. Was meint ihr? Wäre nett, wenn sich jemand dazu äußern würde.

PS: Ich habe auch schon überlegt, mein System auf Wasserkühlung zu trimmen, da ich fast alles mit dem PC mache, einschließlich TV und DVD schauen. Hat jemand Erfahrung mit Wasserkühlung für solche High-End-Karten wie die 7800GT? Verträgt sich das?

So, erstmal genug gefragt ;)

Dank schonmal an alle Antworten.

Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Hallo,

hast du dir mal die 7800 gt von Gigabyte angeschaut. Die sollte nicht zu laut sein (Zalman) und ist auch noch relativ "günstig". Ein Freund von mir hat sich einen ähnlichen Rechner gekauft. Ich empfand das Lüftergeräusch der 7800 gt (von MSI) schon als störend.
 
insgesamt ne gute Wahl, ich würde jedoch ein Netzteil von Tagan nehmen, da die subba leise sind...

ich selber hab ne 7800 gt von Leadtek, die ist nur beim booten laut (da dreht der Lüfter voll auf), im WINDOWS Betrieb is die aber sehr leise und kaum hörbar.

wie gesagt sonst ne sehr gute Zusammenstellung
 
Erst mal willkommen auf FB:daumen:

Mit dem Seasonic bist du schon gut dabei - es ist noch leiser als die NTs von Tagan und hat nen besseren Wirkungsgrad ;)

Die 7800GT ist besser als die X850XT (die zudem noch noch technisch schlechter ist) und wenn du die Gigabyte mit Zalman nimmst ist auch zu 100% Ruhe im Case ;)

Sonst würde ich keinen Kingstonram nehmen; die Preisleistungsrelation stimmt bei Kingston oft nicht wirklich. Nenn doch mal den Preis vom dem Kingstonspeicher den du geplant hast.
Ich würde, wenn du übertakten willst eher zu diesem Kit von Crucial greifen. Solltest du nicht übertakten wollen, nimm MDT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke erstmal für die schnellen Antworten.
Also die Karte von Gigabyte hab ich mir auch schon angesehen, klang auch ganz gut, allerdings hab ich hier im Forum diesen Thread gefunden und musste feststellen, dass die Speicherbausteine nicht gekühlt werden bei dieser Version. Bin zwar Laie, aber ich glaube, das ist nicht unbedingt die beste Lösung, oder?:confused_alt:

Was den Speicher betrifft, liegt der Preis bei rund 110€, glaube sogar noch etwas drunter. Also gut 10 oder 15€ günstiger als der Crucial. Lohnt sich das denn? Hab über dieses Kingston-Kit eigentlich nichts negatives gelesen bisher.

Das Tagan hab ich mir grad mal angeschaut, aber Seasonic scheint hier wohl doch die etwas bessere Wahl zu sein, wie 'I33' schon erwähnt hat. Ich denke, da werde ich bei bleiben.

Nun hab ich gestern noch bei 'Mix-Computer.de' ne Geforce 7800GT von PNY für hübsche 280,65€ gefunden. Ein verdammt guter Preis, wie ich finde, oder was meint ihr? Vor allem, weil in der Beschreibung folgendes steht : "mit Kühlkörper und Lüfter inkl. Speicherkühlung". Bei den meisten anderen Herstellern, wir die Karte lediglich mit Kühlkörper und Lüfter angeboten, ohne Speicherkühlung.

So, erstmal wieder genug geschrieben, jetzt seid ihr wieder dran ;)

Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die PNY Karte hat dann wieder den Standardlüfter von Nvidia, der etwas lauter ist.
Wenn es dir also auf Silence ankommt, dann würde ich die Gigabytekarte nehmen - zumal die Kühlung des Speichers ja auch durch den Luftstrom des Zalmankühlers erfolgt (was auch nicht zu verachten ist).

Beim Speicher kommt es drauf an. Willst du übertakten ? Bei Kingston habe ich oft gehört, dass (auch den HyperX) recht schnell die puste ausgeht - aber genaueres kann ich nicht sagen. Solltest du nicht (bzw. wenig) übertakten wollen, ist MDT die beste Wahl - da könntest du noch mal ca 40 Euro sparen (2x512 gibts schon ab 70 Euro )
 
Achso, nagut, das wußte ich nicht. Ich dachte, da könnte es zu Problemen kommen, wenn der Speicher da völlig frei liegt, hat sich für mich zumindest so angehört in dem Thread. Aber wenn das keine große Sache ist, dann ist die Gigabyte-Variante ja doch mehr als nur ne Überlegung wert, zumal sie nur 10€ mehr kostet.

Der MDT-Speicher scheint ja auch sehr gut zu sein. Aber was ist denn da der Unterschied, zwischen Single- und Doublesided? Okay, sind nur 4€, aber scheißt der Papst in Wald?:D
Hab den mir den jetzt bei Alternate angeschaut.
Achja, übertaktet hab ich bisher eigentlich noch nie irgendwas. War da immer ein bißchen ängstlich, dass ich irgendwas kaputt mache.

Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dennoch keine Karte mit Zalman lüfter und ohne Speicherkühlung kaufen.aber es gibt ja die möglichkeit diese nachträglich auf die Gigabyte zu Kleben.Klar werden die Speicher mit dem Luftstrom gekühlt,aber läuft die Karte auf 7 Volt was ja Zwangsläufig der Fall ist bei nem Silent Lüfer/System dann ist auch der Luftstrom viel geringer.
Wenn du jemals vorhast deine Karte zu OC das ganze bei 7volt und ohne Speicherkühler,dann rat ich dir davon ab.

Fals jetzt das argument kommt 12 Volt laufen lassen naja dann kannst auch denn Standard lüfter nehmen bei 12 Volt ist die Karte natürlich deutlich lauter,hatt aber einen Sehr guten Lufstrom.

Also wenn dann7800GT mit Speicherkühler 7volt und du hast absolute ruhe in deinem Rechner und auch gutes OC Potenzial.

Wenn die Gigabyte nimmst dann kauf dir einfach Speicherkühler und kleb diese nachträglich drauf da kannst nichts Falsch machen absolut einfach und verlierst normal auch keine Garantie da mann denn Lüfter nicht abbauen oder so muss.


Gruß
 
Jau, das ist echt ne gute Sache, hab mir gestern Nacht noch diverse dieser Speicherkühler angeschaut, das sollte ja wirklich reichen und dann hätte man mit diesem Zalman-Kühler echt ne schön ruhige Monsterkarte :cool_alt:

Also MDT-Ramspeicher sind dann wohl die bessere Lösung, oder? Dann nehm ich Kingston mal aus meiner Zusammenstellung heraus und bin dann jetzt bei insgesamt rund 850€.

Bin weiterhin für jede Info dankbar.


Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Werd mir dann jetzt also folgendes System bestellen:

Alle Komponenten wie gehabt, außer

RAM MDT DIMM 1GB Kit
Grafikkarte Gigabyte NVIDIA Geforce 7800GT 256MB mit Zalman-Kühler
Speicherkühler OCZ HeatSpreader BGA Kupfer 8er oder Zalman ZM-RHS1 (passiv, Aluminium) ; könnt ihr mir da noch einen kleinen Rat geben?


Ach ja, und 430W Netzteil, reicht das aus für alles? Wollt mir evtl noch zusätzlich son Lüfter-Controller einbauen, mal schauen.


Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Schaut ja ordentlich aus das Teil. Jetzt bin ich wieder hin und her gerissen...Jemand hier, der Erfahrung mit der Karte aus Baka's Post hat? Würd mich freuen.

Sonst werd ich wohl die Würfel entscheiden lassen :D


Gruß der Funk Brother :cool_alt:
 
Funk Brother schrieb:
Ach ja, und 430W Netzteil, reicht das aus für alles? Wollt mir evtl noch zusätzlich son Lüfter-Controller einbauen, mal schauen.

Hat noch jemand ne Meinung übrig? Bzw kann mir jemand sagen, wie ich das zusammenrechnen kann/wo ich drauf achten muss?


Gruss der Funk Brother :cool_alt:
 
Hi Leute,
hab mich grad mal umgeschaut nach ner CPU und bin auf folgende gestoßen: AMD Athlon64 X2 2200. Ich hab mal extra meinen alten Thread benutzt, damit ihr direkt sehen könnt, welches System ich habe. Hat sich nichts geändert, außer Arbeitsspeicher. Meint ihr, die Aufrüstung würde sich lohnen bei mir oder ist das rausgeschmissenes Geld? Hab auch grad noch bei Gigabyte geguckt, sollte keine Probleme geben mit meinem MB (4. CPU von oben in der Liste).

Danke schonmal für Eure Hilfe

Gruß Funk Brother :cool_alt:

Edit: Würde der CPU-Kühler, den ich für meine jetzige CPU nutze (Arctic-Cooling Silencer 64)für den A64x2 ausreichen oder wird das eng?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe CBler,

es ist mal an der Zeit, dass ich meine alte Kiste etwas auffrische. Habe mir jetzt nach einiger Suche im Netz folgende Komponenten rausgesucht:

Intel Pentium G3420

ASRock H87 Pro4

Crucial Ballistix Sport 8GB Kit

Crucial M500 240GB SSD (vielleicht auch eine 120GB Version - sollte doch reichen, oder?)

Zusätzlich möchte ich Win 8.1 64bit und ein SATA DVD Laufwerk kaufen. Die Samsung Spinpoint und das Netzteil sollen weiter genutzt werden. Was derzeit noch in meinem Gehäuse rödelt, seht ihr ja in meiner Signatur.

Meine Anforderungen sind recht bescheiden. Ich möchte ein möglichst stromsparendes System, mit dem ich schnell arbeiten kann. Officebereich, Internet, Musikbearbeitung, Fotoarchivierung und dergleichen. Für Spiele nutze ich mittlerweile ausschließlich meine XBox, daher möchte ich auch auf eine zusätzliche Grafikkarte verzichten.
Was derzeit noch in meinem Gehäuse rödelt, seht ihr ja in meiner Signatur.

Als Budget habe ich 300€ bis 400€ veranschlagt.

Sind die Überlegungen so in Ordnung oder hab ich irgendwas vergessen? Für Verbesserungen/Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Beste Grüße,
Funk Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben