News Neuer Prototyp: Kioxias optische Breitband-SSD erhält PCIe 5.0

Ich nehme an, dass die direkte Integration des optischen Interface ins eigentliche SSD Gehäuse der zweite Schritt ist.

Das dürfte ja 'the easy part' sein, weil man nur Bauteile umarrangieren und auf eine Platine packen muss...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
Optischer Anschluss...
Das, was Thunderbolt ursprünglich sein sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, Qyxes und the_IT_Guy
Stahlseele schrieb:
Mir fällt grade kein Anwendungsgebiet dafür ein, aber interessant klingt es.
Also zumindest wird damit geworben, dass 40meter langes Kabel ohne Leistungsverlust möglich ist.
Denke für getrennte Räume/Kühlkreisläufe für CPU (Wasser) und Speicher (Luft).
Wie das Energie/Anschaffungskosten Verhältnis ist bleibt abzuwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und fox40phil
Cool! Zuletzt ein Video gesehen über HDMI das mit Glasfaser geht, das hatte laut hersteller (Ruipro) bis zu 200Metern Länge Unterstützung.
Erster Anwendungszweck:
So eine Lösung in kürzer und es wäre ein Segen wenn man von dem M.2 steckplatz zwischen Grafikkarte und CPU profitieren möchte ohne die bekannten Nachteile.
 
Artikel-Update: Auf Anfrage von ComputerBase hat Kioxia weitere Details zur Breitband-SSD verraten. Demnach soll über eine Strecke von 40 Metern die volle Leistung einer Kioxia CM7 SSD mit PCIe 5.0 x4 erreicht werden, die Daten in der Spitze mit 14 GB/s liest. Das neue Ziel sei aber, die gleiche Leistung über eine Distanz von 100 Metern zu ermöglichen. Als Übertragungsprotokoll wird NVMe genutzt.

Mit einer Kommerzialisierung der optischen Breitband-SSDs wird allerdings erst für den Zeitraum 2029 bis 2030 gerechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Zensored, the_IT_Guy und 2 andere
Die Switches waren vom Interesse.
Nvme over Fabrics haben wir und läuft gut. 16/32/64GB pro Port. 16 geht km Laufe des Jahres raus.
 
Für Datacenter-Eignung im Jahr 2030 müssen die doch noch mindestens auf PCIe 6.0 oder sogar 7.0 gehen... das wird dann also noch deutlich schwieriger mit den Übertragungen.

Aber gut, dafür müssen auch erstmal die entsprechenden Specs für PCIe 6.0 finalisiert werden...
 
Zurück
Oben