Neuer Ram Bluescreen

Kai-133

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
715
Hallo meine CB Freunde.

Ich habe mir zu meinen 2 GB ram nocheinmal genau den Sslben dazugekauft.
Als ich Dann alle 4 Riegel drinne hatte ging mein PC zwar an aber mein Bildschirm hat kein Signal gekriegt und nach 1 min hat mein PC einen Neustart gemacht.
Als ich dann meinen alten ram drinne hatte kamen 2 Bluescreens.

Der eine war: Stop: 0x0000000A JRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
und der andere: 0x00000050
Außerdem hat sich mein BIOS umgestellt, was bewirgt hat, dass ich nun manuel meine Hauptfestplatte zum Booten auswählen muss.
Mein Rechner läuft mit dem neuen Ram Stabil (hoffe ich zumindest)
Ich habe gehört, dass ein Bios Reset nichts bringt also hab ich das gelassen.

Ich habe jeden Ram einzelnt getestet (Nur bis mein Rechner booten wollte)
und alle gehen.

Der Ram war für mein Taschengeld relartiv Teuer (45€) und win 7 macht mit 2 GB keinen Spaß.

Bitte Helft mir ich möchte meinen Rechner net zu nem möchtegern PC Spezialiste geben :( der 60 Euro verlangt.

Bitte helft mir :mad::mad::mad:

Gruß Kai
 
Ich nehme an du hast jetzt RAM-Vollbestückung auf deinem Board.

Dann musst du die RAM-Spannung ein bisschen anheben. Normalerweise steht auf dem RAM die zulässige Spannung drauf. Die sollte man höchstens um 0,1 Volt übertreffen.

Also: Zuerst CMOS-Clear, dann ins BIOS und den RAM auf die gewünschte Spannung einstellen.

Du hast leider nicht erwähnt welchen RAM du hast (DDR1,DDR2 oder DDR3). Daher kann ich dir auch nicht genau sagen wie hoch die Spannung sein muss.

Wenn du genauere Angaben machst ist es einfacher zu helfen.... ;)
 
Also OCZ sagt 1,9 - 2,1 Volt. Kannst mal 2,0 oder 2,1 Volt probieren. Wenns immer noch nicht funzt musst du vielleicht noch die NB-Spannung etwas anheben.

Mein Win7 lief mit 2GB eigentlich ok. Ich habe nur deswegen auf 4GB erweitert, weil ich mehr Video und Bildbearbeitung machen will.
 
ist das dann net übertakten und die Garantie geht flöten?
 
Nee, du bleibst ja in den vorgegebenen Spezifikationen. Wenn du den RAM nicht gerade grillst ist 's ok.

Wer sollte dir denn was nachweisen können ?
 
Welches Board hast du denn ?

Da gibts normalerweise ein Menü für die Einstellungen vom Takt,Speichertimings usw.
 
Bei Gigabyte ist es normalerweise so, dass man im BIOS Hauptmenü STRG+F1 drücken muss. Dann werden die Timings unter M.I.T. sichtbar. Dort kann man Takt,Spannung,usw einstellen.

Die Spannung wird so eingestellt, dass man von 1,8 Volt als Grundspannung ausgeht und somit für 2,0 Volt +0.2 einstellen muss. Setze auch die Command Rate auf 2T. Oder am besten alle Timings zuerst mal auf AUTO bevor du feinjustierst.
 
Ich habe das gemacht und bei so ner "Art" Hauptschalter das auf Auto gestellt sodas ich die sachen net mehr bearbeiten konnte. Es hat nichts genützt und bei neustart mit nur 2 Riegeln hatte ich enn Bluescreen jetzt läuft er aber wieder stabil.

Ich muss sagen ich bin ein schisser wenn es um meinen Rechner geht und ich weiß auch net was ich machen muss.

Ich weiß echt net mehr weiter und bin richtig verzweifelt. (wohnt zufällig einer von euch in Delmenhorst der mir das machen kann ^^)
 
Du kannst die Spannung locker auf 2,0 Volt setzen. Da passiert gar nichts.

Nach Delmenhorst kann ich leider nicht kommen. Ist ein bisschen weit von Irland weg.... :)
 
Findest du bei M.I.T. dort heisst es DDR2 Obervoltage. Dort stellst du auf +0.2V.
 
ok danke und sonst nichts?
Ergänzung ()

Ich habe die Spannung um 0,2V erhöht der einzige Unterschied ist, dass mein rechner keinen Neustart mehr macht und ich nach dem ersten neustart keinen Bluescreen mehr habe. Der Bildschrim bleibt schwartz!
(außerdem ist meine Festplatte beachtlich leise.
 
Da steht das hier o.O

* Because of chipset limitations, do not populate both DIMM sockets of the same channel (e.g. DDRII1 and DDRII2), or populate 4 DIMM sockets with double-sided memory modules to prevent system's failure to start or incorrect detection of memory modules. Please refer to the user manual for the memory configurations table.

@Ok ich habs mia übersetzt und gemerkt das das garnicht zum Problem gehört ^^
Ergänzung ()

According to Intel chipset specification, if you wish to install 4 pieces of memory module on this motherboard they have to be single sided. For more information, please kindly refer to memory installation section in the user manual.

Mein Ram ist dublesided kann es sein das es daran liegt?

Ich schicke morgen den Ram zurück :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, das habe ich gar nicht bemerkt. Dachte nicht, dass es so grosse Unterschiede zwischen P35 und P31 gibt. Naja wenigstens ist das Problem jetzt gelöst. War aber ne lange Geburt.....lol
 
Zurück
Oben