Neuer Ram eingebaut, XMP nicht mehr verfügbar.

Derenei

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2012
Beiträge
330
Hallo,...

Wie die Überschirft schon verrät habe ich mir neuen RAM eingebaut, genau diesen hier, Link:
http://www.amazon.de/Corsair-Arbeit...=1370010505&sr=8-2&keywords=corsair+vengeance

Bei meinem vorigen RAM hatte ich die Möglichkeit XMP auszuwählen bei dem hier nicht.
Ich tippe es liegt an der EFI-BIOS Version, aktuell habe ich die EFI-BIOS Version 0804 die aktuelle wäre 3702.
Updaten würde ich mit ASUS EZ Flash 2.
Kann ich problemlos von Version 0804 auf Version 3702 updaten?
Mainboard siehe Signatur.

MFG,...

Alexander
 
dein neuer Speicher besitzt doch auch XMP Profil, wenn es vorher mit deinem alten Speicher funktioniert hat , dann müsste es jetzt eigentlich auch funktionieren bzw.. auswählbar sein

kannst natürlich auch das neuste Bios drauf machen ^^
 
Danke für deine Antwort,

Genau das ist das Problem, XMP lässt sich nicht mehr auswählen.

MFG,..

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemäß der Antwort auf der von dir verlinkten ASUS-Seite ergibt sich folgendes.

Der H67-Chipsatz kann nur bis max. 1333MHz. RAM mit 1600MHz via XMP werden im/ vom BIOS ausgeblendet. Um in den Genuss von XMP zu kommen soll man 1333MHz RAM (die auch) mit 1333er XMP versehen sind einbauen/ benutzen um XMP im BIOS zu sehen.
 
Danke für deine Antwort,...

Ich habe leider derzeit keinen 1333Mhz Ram rumliegn. Mir wurde schon oft gesagt das der Unterschied zwischen 1333 und 1600 sehr klein ist und nicht spürbar ist, daher werde ich den RAM einfach bei 1333 Mhz laufen lassen.

MFG,..

Alexander
 
Jepp, der Unterschied von 1333MHz zu 1600MHz beim RAM mag zwar im ein oder anderen Benchmark sichtbar sein, in der Realität ist davon kaum bis nichts spürbar.
 
du hast nen sandy bridge prozessor, der geht eh nicht auf 1600 mhz, also brauchst du auch kein xmp
 
Bei Intel-Plattformen ist XMP fast nutzlos, da die FSB (Grundtakt) nicht oder nur minimal erholt werden kann, somit gewinnt man nur etwas na der Verlustleistung, was zwischen 0 und 3% sind.

Bei AMD hat man frei Wahl der FSB und somit höhere Bandbreiten.
 
Zurück
Oben