Neuer Rechner Absegnung

ymcmb

Newbie
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
7
Hi, ich werde mir bald einen neuen Rechner kaufen und habe mich an dem 600€ Gaming-Rechner aus dem Forum hier orientiert.
https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

Habe mir mal bei Mindfactory einen Warenkorb zusammengestellt
https://www.mindfactory.de/shopping...2218e2a8449563996af00c663f0c7b98514adada6fcf0

Folgendes noch dazu:
Gehäuse ist vorhanden, und zwar ein BitFenix Shinobi. Sollte passen,oder?

Dann habe ich mich für die nur 250 GB SSD entschieden, weil ich für Daten wie Filme, MP3s, Bilder etc. reichlich Platz auf externen Platten habe und das bei Bedarf verschieben kann. Ist das zu knapp bemessen für Games? Werde in nächster Zeit wohl hauptsächlich CIV6 und FIFA zocken. Ansonsten werden da nur die üblichen Programme wie Word, Virenschutz etc. draufkommen, die ja alle nicht soviel Platz wegnehmen und ich erstmal Geld sparen möchte wo es gerade geht.

Passt der Rechner soweit oder wenn nicht was habt ihr für Verbesserungsvorschläge?
 
Also meine 500GB SSD ist schon voll und das obwohl nur max. 4 Spiele drauf sind.
Es sind große Spiele wie BF4, BF1 usw.
Es geht viel schneller als man meint, da man immer wieder neue Software benötigt, Updates erscheinen und DLC's dazu kommen.

Ansonsten würde ich einen anderen Arbeitsspeicher nehmen.
Am besten DualChannel mit mehr MHz.
Sich für 16GB zu entscheiden ist nicht verkehrt.

Beim Netzteil würde ich eher eins von Corsair empfehlen und beim Rest kann ich nicht viel zu sagen, da ich eher der Intel Typ bin .
Das von Xilence hat keine so guten Bewertungen und für einen ähnlichen Preis bekommt man bessere Netzteile.


Edit:
Stimmt, beim Arbeitsspeicher entweder
2x4 oder 2x8 nehmen da der sonst nicht im DualChannel läuft und du etwas Leistung verlierst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nimm eine 8GB 470er Nitro.

Du sparst definitiv am falschen Platz.

Dazu eine MX300 als 525GB SSD.
 
der FX hat ne schlechte singlethreadleistung, dessen sollte man sich bewusst sein. guten gewissens würde ich den nicht empfehlen wollen. plattform an sich ist auch stark veraltet. ein i5 ist leider deutlich teurer.

graka evtl die Sapphire 470 Nitro+ 8GB nehmen.

beim NT würde ich ein bisschen was drauflegen für ein Corsair Vengeance oder Cougar GX-S450. das Xilence ist schon ziemlich low-budget.
 
Ja danke erstmal, ich muss eben den Warenkorb umräumen und melde mich dann nochmal. Dauert kurz...
 
CPU Kühler fehlt
 
Bevor ich nochmal die Liste poste: Welche Ram-Riegel und welchen CPU Kühler soll ich nehmen?
 
Das Xilence NT austauschen...
 
550W sind unnötig viel, dann lieber fürs gleiche geld das bessere Cougar GX-S450.
ein kühler ist bei der CPU dabei, unter last wird der halt (sehr) laut. wenn du die CPU auch etwas übertakten willst würde ich ein besseres MB nehmen. RAM z.b. den G.Skill RipJawsX blau DIMM Kit 16GB DDR3-2133, relativ "günstig" aber leider mit gartenzaun, oder den G.Skill Ares DIMM Kit 16GB DDR3-1866, ohne gartenzaun aber etwas teurer. sprengt schon das budget. und wie gesagt, die plattform würde ich eher nicht empfehlen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du einen FX-8300 kaufst, kauf einen gebrauchten i7-2600k + Board
Zudem ist das Mainboard für einen FX 8Kerner in der Praxis nicht geeignet.
 
Alternativ zu dem FX-8300 wird hier bei dem 600€ Rechner der Intel Core i3-6100 vorgeschlagen. Wär das die bessere Alternative?
 
Schon besser.

Aber Homini... hat Recht.

Ein Sandy mit Board macht den AMD "nass" mMn.

Die Frage ist also - darf es was Gebrauchtes sein?
 
Theoretisch darf es was Gebrauchtes sein, nur hab ich bisher noch keine Erfahrung mit ebay-Kleinanzeigen etc. und kenne mich nicht wirklich mit Hardware aus. Müsste ich wenn zusammen mit nem Kollegen machen, der da Erfahrung hat. Aber sollte kein Problem sein.
Ergänzung ()

oRichy schrieb:

Der AMD kommt hier zu schlecht weg bei den Usern, muss ich nochmal schaun.
 
Zurück
Oben