Neuer Rechner BIOS Update nicht möglich/RAM nur 4200 /Linux Fehlermeldungen

Sanlog

Newbie
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
4
1. System

Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 7950x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 32 GB G-Skill Trident Z5 RGB DDR5 6400 CL32-39-39-102
  • Mainboard: Asrock x670e PG Lightning
  • Netzteil: FSP Hydro GT pro 1000W
  • Gehäuse: Cougar - Duoface Pro RGB
  • Grafikkarte: Gainward Phantom Mvidia Geforce RTX 4090
  • HDD / SSD: 1 x SSD Fanxiana S880 4TB (Windows)/ 1x SSD Crucial P5 Plus 2TB )LinuxMint)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
  • Kühler: Luft Perless Assasin/Monitor LG TV OLED evo 55C2

2. Problem Bios Version 1.07 lässt sich nicht ändern/flashen, akuelle Version 1.28
RAM auf 4200 Auto/ bei manueller Änderung startet das System nicht mehr und erfordert BIOS Reset (Batterie Entnahme) mehrere Fehlermeldungen bzgl. BIOS bei LinuxMint start, Error Code 590 in LinuxMint Anwendungen bei Dezimalangabe Bsp: ,2

...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Bios Flash sowohl aus BIOS als auch mit Flash Button nicht erfolgreich, AsRock Windows automatische Treiberaktuallisierung stellt keine neuen Treiber zur Verfügung, aktuelle Version auf ASRock HP 1.28
 
Probiere mal Stufenweise zu Flashen, also als nächstes 1.09 usw. Die Beta Versionen nicht beachten dabei!

Flashen solltest du dringend, sonst brennt dir möglicherweise der 7950 durch! Das Problem wird erst ab 1.21 behoben!
 
Was genau passiert beim versuchten Biosupdate? Gibt es da Fehlermeldungen?
Ist der RAM in den richtigen Steckplätzen verbaut wie im Handbuch vorgegeben?
 
@chr1zZo das mit dem Stufenweisen Werd ich mal versuchen, Danke

@Denniss kann es gerade nicht mehr Nachverfolgen, werde nach dem Stufenweisen berichten.
Ja RAM habe ich nach Handbuch eingebaut A2/B2. Hab ihn heute nochmal komplett rausgenommen, Riegel getauscht und richtigen Sitz überprüft.
 
Vielen Dank an euch und einen virtuellen Blumenstrauss, es hat mit dem schrittweisen Flashen funktioniert.
Einzig das Problem mit dem Error 590 besteht noch, da werde ich ggf. mal bei den Linux Mint Kollegen vorbeischauen. Ihr seit "spitze". Grüsse
 
Zurück
Oben