seanbright
Newbie
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 4
Grüßt euch,
ein neuer Rechner muss her, da der alte mittlerweile 7 Jahre auf dem Buckel hat und aus dem letzten Loch pfeift. Habe mich seitdem nicht mehr mit der Weiterentwicklung von Hardware beschäftigt und bin dem entsprechend ziemlich ahnungslos. Würde mich im Grunde an dem, im Forum vorgeschlagenen, "idealen Gaming PC für ca. 400 Euro" orientieren.
Ich halte mich einfach mal an den vorgegebenen Leitfaden:
1. Preisspanne?
~400€ sind eingeplant, könnte in den nächsten 1-2 Monaten max. 500€ auftreiben.
2. Verwendungszweck?
Der PC wird hauptsächlich zum Zocken verwendet werden. Auf der Agenda stehen erst mal CS:GO, NBA 2k17 und Dark Souls 3. Ansonsten würde ich gerne noch die großen Titel der letzten 2-3 Jahre nachholen wie The Division, Rainbow Six usw. Auflösung in 1900x1080. Bin aber kein totaler "Grafik-Freak", d.h. es muss nicht alles zwingend auf den höchsten Auflösungen laufen müssen und wenn keine 120 FPS erreicht werden ist das auch kein Beinbruch.
4. Was ist bereits vorhanden?
In meinem alten Rechner steckt noch ein 3 Jahre altes Be Quiet Straight Power E9 580W Netzteil. Kann das noch problemlos verwendet werden?
Dann habe ich noch eine Creative SB X-FI Titanium Sound Blaster Soundkarte, um mein 5.1 Soundsystem anschließen zu können. Da bin ich mir nicht sicher ob der notwendige PCIe Steckplatz veraltet ist?
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Schön wäre es, wenn ich in den nächsten 2-3 Jahren die aktuellen Blockbuster-Titel ohne extreme Probleme spielen könnte. Wie gesagt, es musst nicht alles auf Ultra laufen. Dass das nicht möglich sein wird ist mir auch klar. Ob diese Wunschvorstellung überhaupt realistisch ist weiß ich nicht.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
/
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Erfahrungen beim Zusammenbau habe ich nicht, aber da wird sich schon eine Lösung finden. Gekauft werden soll nächsten Monat nach den Feiertagen, oder Anfang Januar. Falls es am morgigen Black Friday, oder in den kommenden Wochen attraktive Angebote gibt, werden einzelne Komponenten evtl auch schon früher erworben.
Wie schon oben erwähnt habe ich mir die Empfehlung in den FAQ schon angeguckt und bräuchte hier noch mal eine Bestätigung, ob das für mich Sinn macht, oder ob es evtl Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge gibt.
Eine Frage hätte ich auch noch zum Arbeitsspeicher. In der Empfehlung werden als erstes 2x 4GB gelistet und als Alternative 1x 8GB. Der Hersteller ist identisch. Die 8GB Alternative ist allerdings 3€ günstiger. Ist vielleicht eine total unnötige Frage, aber hat das irgendeine Bewandtnis?
Schon mal danke im Voraus!
ein neuer Rechner muss her, da der alte mittlerweile 7 Jahre auf dem Buckel hat und aus dem letzten Loch pfeift. Habe mich seitdem nicht mehr mit der Weiterentwicklung von Hardware beschäftigt und bin dem entsprechend ziemlich ahnungslos. Würde mich im Grunde an dem, im Forum vorgeschlagenen, "idealen Gaming PC für ca. 400 Euro" orientieren.
Ich halte mich einfach mal an den vorgegebenen Leitfaden:
1. Preisspanne?
~400€ sind eingeplant, könnte in den nächsten 1-2 Monaten max. 500€ auftreiben.
2. Verwendungszweck?
Der PC wird hauptsächlich zum Zocken verwendet werden. Auf der Agenda stehen erst mal CS:GO, NBA 2k17 und Dark Souls 3. Ansonsten würde ich gerne noch die großen Titel der letzten 2-3 Jahre nachholen wie The Division, Rainbow Six usw. Auflösung in 1900x1080. Bin aber kein totaler "Grafik-Freak", d.h. es muss nicht alles zwingend auf den höchsten Auflösungen laufen müssen und wenn keine 120 FPS erreicht werden ist das auch kein Beinbruch.
4. Was ist bereits vorhanden?
In meinem alten Rechner steckt noch ein 3 Jahre altes Be Quiet Straight Power E9 580W Netzteil. Kann das noch problemlos verwendet werden?
Dann habe ich noch eine Creative SB X-FI Titanium Sound Blaster Soundkarte, um mein 5.1 Soundsystem anschließen zu können. Da bin ich mir nicht sicher ob der notwendige PCIe Steckplatz veraltet ist?
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Schön wäre es, wenn ich in den nächsten 2-3 Jahren die aktuellen Blockbuster-Titel ohne extreme Probleme spielen könnte. Wie gesagt, es musst nicht alles auf Ultra laufen. Dass das nicht möglich sein wird ist mir auch klar. Ob diese Wunschvorstellung überhaupt realistisch ist weiß ich nicht.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
/
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Erfahrungen beim Zusammenbau habe ich nicht, aber da wird sich schon eine Lösung finden. Gekauft werden soll nächsten Monat nach den Feiertagen, oder Anfang Januar. Falls es am morgigen Black Friday, oder in den kommenden Wochen attraktive Angebote gibt, werden einzelne Komponenten evtl auch schon früher erworben.
Wie schon oben erwähnt habe ich mir die Empfehlung in den FAQ schon angeguckt und bräuchte hier noch mal eine Bestätigung, ob das für mich Sinn macht, oder ob es evtl Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge gibt.
Eine Frage hätte ich auch noch zum Arbeitsspeicher. In der Empfehlung werden als erstes 2x 4GB gelistet und als Alternative 1x 8GB. Der Hersteller ist identisch. Die 8GB Alternative ist allerdings 3€ günstiger. Ist vielleicht eine total unnötige Frage, aber hat das irgendeine Bewandtnis?
Schon mal danke im Voraus!