...würde Dir auf jeden Fall ein MB mit dem 845PE Chipsatz empfehlen. Ist auch etwas zukuntsorientiert, da die nächsten Intel CPU's dann auch darauf laufen. Für 150 € bekommst Du dann aber wahrscheinlich nur ein MB ohne Serial ATA, Firewire etc.
Ich glaube ein paar 845PE MB in der Preisklasse schon gesehen zu haben. Schau mal bei
http://www.hardwareschotte.de/
http://www.preistrend.de/
nach. Da dürftest einiges finden:
Ich habe das Asus P4PE und bin sehr zufrieden
Boards von anderen Herstellern sind z.B.:
- Abit BE 7 Raid liegt glaube ich sogar um die 150 €
- Albatron PX845PEV Preis ka ( aber wahrschinlich eines der preiswertesten
845PE Boards)
- Aopen AXPE
- Gigabyte GA-8PE ( sehr gut für OC, glaube geht bis 350 Mhz FSB in 1 Mhz Schritten )
- MSI 845 PE Max 2
hast Du mal ein paar zur Auswahl. Gibt bestimmt noch mehr aber schau Dir die mal an. In den Standardausführungen ist das Asus bestimmt das teuerste Board, aber ich hatte mit Asus Boards noch nie Probleme und kann das nur empfehlen. Zum OC sind eigentlich alle geeignet, da alle AGP/PCI Fix haben und die VCore und der FSB beliebig verändert werden kann ( brauchst aber auch den entdprechenden Speicher dazu ). Bei einem Test wurde das MSI mit dem Asus verglichen und das Asus schnitt etwas besser ab, aber macht glaube ich keinen großen Unterschied. Das neue Gigabyte Board ist das extremste wenn es um FSB hochschrauben geht und hat auch eine sehr gute Ausstattung, habe aber noch keinen Test gelesen. Bei Asus, MSI und Gigabyte kannst Du aber eigentlich nichts falsch machen. Schau Dir die Boards mal an und bilde Dir Deine eigene Meinung.