Powerbernd
Newbie
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 6
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Auf jeden Fall. Bisher spiele ich eher anspruchslosere Spiele, z.B. Dota2, QuakeLive, Cities:Skylines, Anno, ... Das können künftig aber gerne auch mal AA-Titel sein und vor allem würde ich bei o.g. Spielen gerne Max-Settings mit trotzdem hohen FPS haben. Ich habe mir gerade einen WQHD Monitor bestellt (Dell S2719DGF) und würde den dann auch gerne ausreizen (d.h. dann wohl 144 FPS).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildverwaltung über Lightroom und abundzu mal Bearbeitung über Photoshop Elements, rein private Familienfotos ohne großen Anspruch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre schön. RGB auf keinen Fall. Übertakten ebenso wenig, dazu bin ich aus der Materie viel zu weit raus.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Siehe oben, den Dell S2719DGF mit WQHD und 144Hz. Ggf. meinen alten LG M2432 als Zweitmonitor für keine Ahnung, Spotify oder ähnliches...
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-900€. Aber ich würde das gerne schrittweise machen und erstmal alles bis auf die GraKa kaufen, diese dann in ein paar Wochen/Monaten und gucken, ob ich irgendwo ein Angebot erwische...
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das Thema läuft nicht weg, aber ich habe gerade Urlaub und wenn ich so ein Projekt angehe, juckt es immer in den Fingern und es muss erledigt werden -_-
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe bisher alle meine Rechner selbst zusammen gebaut, auch wenn das letzte Mal schon etwas her ist, traue ich mir das durchaus noch zu.
Moin,
ich würde nach X Jahren gerne mal wieder meinen Rechner aufrüsten. Vor einiger Zeit habe ich mir einen Dell T20 gekauft und mit einer GTX 1050 aufgerüstet (mehr ging nicht wegen Größe und Netzteilkapazität). Damit komme ich größtenteils klar, kann halt keine aktuellen Spiele spielen und muss bei meinen üblichen Spielen die Einstellungen runterschrauben (aber ich bin mit Quake3 und 25 FPS bei r_picmip 16 "aufgewachsen", hatte nie viel Geld und war entsprechend bei der Hardware immer weit hinten dran und bin es daher quasi seit gut ~25 Jahren so gewohnt...). Da mein Monitor (LG M2432, der hat einen TV Tuner integriert...) mich langsam nervt, vor allem weil er nur einen HDMI Anschluss hat und ich, wenn ich Homeoffice mache, immer ewig mit den Kabeln rumhantieren muss um den Laptop anzuschließen), habe ich mir spontan günstig den Dell S2719DGF bestellt (dauert bei Amazon allerdings noch etwas mit der Lieferung). Nun fürchte ich, dass das System selbst die niedrigen Anforderungen von bspw. Dota nicht mehr packen könnte. Außerdem hätte ich schon Lust, auch mal aktuellere Spiele mit vernünftigen Einstellungen zu spielen. Also muss was neues her. Ich bin aus der Materie allerdings wirklich raus und irgendwie "zu alt für den Schei*" Habe mir die Kaufempfehlungen durchgelesen und versucht, mich schlau zu machen, aber es ist irgendwie kompliziert..
Ich habe mir jetzt mal folgendes zusammengestellt und komme damit bei MF auf 600€ bzw. 830€ mit GraKa:
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Gigabyte B550 GAMING X AM4 B550/DDR4/ATX
AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3600 DIMM CL19 Dual Kit
500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (CT500P1SSD8)
ggf. 6GB Gainward GeForce GTX 1660Super Ghost OC 6GB DDR6 retail
Passt das so grundsätzlich von den Komponenten her zusammen?
Könnte ich die GTX 1050 damit übergangsweise weiter nutzen oder passt das von der Schnittstelle her gar nicht?
Dann würde ich nämlich übergangsweise das erstmal so machen und mich nach einer günstigen GTX 1660 Super (und dann in 1-2 Jahren nochmal groß nachrüsten) oder ggf. RX 5700 XT umsehen (und die dann dauerhaft behalten). Wobei ich mir da auch unsicher bin.. AMD oder Nvidia? Was passt besser zum Monitor, oder ist es egal? Wie ist das mit den Treibern, bringt einem Raytracing irgendwas?
Bringt der B550 Chipsatz wirklich soviel mehr im Vergleich zu B450? Und ist der 3600er RAM sinnvoll oder reicht 3200er? Läuft das in der Kombination mit dem Bord so überhaupt?
500GB sollten mir als Systemplatte und für ein paar Spiele hoffentlich reichen, vielleicht nehme ich da aber auch gleich 1TB. "M.2" kannte ich bisher gar nicht.. hat das Vor-/Nachteile ggü. S-ATA?
Besten Dank im Voraus und falls mir heute Nacht noch Fragen kommen, reiche ich die morgen nach
Auf jeden Fall. Bisher spiele ich eher anspruchslosere Spiele, z.B. Dota2, QuakeLive, Cities:Skylines, Anno, ... Das können künftig aber gerne auch mal AA-Titel sein und vor allem würde ich bei o.g. Spielen gerne Max-Settings mit trotzdem hohen FPS haben. Ich habe mir gerade einen WQHD Monitor bestellt (Dell S2719DGF) und würde den dann auch gerne ausreizen (d.h. dann wohl 144 FPS).
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Bildverwaltung über Lightroom und abundzu mal Bearbeitung über Photoshop Elements, rein private Familienfotos ohne großen Anspruch
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre schön. RGB auf keinen Fall. Übertakten ebenso wenig, dazu bin ich aus der Materie viel zu weit raus.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Siehe oben, den Dell S2719DGF mit WQHD und 144Hz. Ggf. meinen alten LG M2432 als Zweitmonitor für keine Ahnung, Spotify oder ähnliches...
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Xeon E3-1225 v3 (4x3,2GHz)
- Arbeitsspeicher (RAM): 12 GB ECC irgendwas RAM, der halt mit dem Dell T20 kompatibel war
- Mainboard: Dell T20 - also irgendeine nicht verwendbare Grütze
- Netzteil: Dell T20 - also irgendeine nicht verwendbare Grütze
- Gehäuse: Dell T 20
- Grafikkarte: GTX 1050
- HDD / SSD: Samsung SSD 850 EVO mit 250GB und eine 1TB HDD
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800-900€. Aber ich würde das gerne schrittweise machen und erstmal alles bis auf die GraKa kaufen, diese dann in ein paar Wochen/Monaten und gucken, ob ich irgendwo ein Angebot erwische...
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das Thema läuft nicht weg, aber ich habe gerade Urlaub und wenn ich so ein Projekt angehe, juckt es immer in den Fingern und es muss erledigt werden -_-
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Habe bisher alle meine Rechner selbst zusammen gebaut, auch wenn das letzte Mal schon etwas her ist, traue ich mir das durchaus noch zu.
Moin,
ich würde nach X Jahren gerne mal wieder meinen Rechner aufrüsten. Vor einiger Zeit habe ich mir einen Dell T20 gekauft und mit einer GTX 1050 aufgerüstet (mehr ging nicht wegen Größe und Netzteilkapazität). Damit komme ich größtenteils klar, kann halt keine aktuellen Spiele spielen und muss bei meinen üblichen Spielen die Einstellungen runterschrauben (aber ich bin mit Quake3 und 25 FPS bei r_picmip 16 "aufgewachsen", hatte nie viel Geld und war entsprechend bei der Hardware immer weit hinten dran und bin es daher quasi seit gut ~25 Jahren so gewohnt...). Da mein Monitor (LG M2432, der hat einen TV Tuner integriert...) mich langsam nervt, vor allem weil er nur einen HDMI Anschluss hat und ich, wenn ich Homeoffice mache, immer ewig mit den Kabeln rumhantieren muss um den Laptop anzuschließen), habe ich mir spontan günstig den Dell S2719DGF bestellt (dauert bei Amazon allerdings noch etwas mit der Lieferung). Nun fürchte ich, dass das System selbst die niedrigen Anforderungen von bspw. Dota nicht mehr packen könnte. Außerdem hätte ich schon Lust, auch mal aktuellere Spiele mit vernünftigen Einstellungen zu spielen. Also muss was neues her. Ich bin aus der Materie allerdings wirklich raus und irgendwie "zu alt für den Schei*" Habe mir die Kaufempfehlungen durchgelesen und versucht, mich schlau zu machen, aber es ist irgendwie kompliziert..
Ich habe mir jetzt mal folgendes zusammengestellt und komme damit bei MF auf 600€ bzw. 830€ mit GraKa:
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
600 Watt be quiet! Pure Power 11 CM Modular 80+ Gold
Gigabyte B550 GAMING X AM4 B550/DDR4/ATX
AMD Ryzen 5 3600 6x 3.60GHz So.AM4 BOX
be quiet! Pure Rock Tower Kühler
16GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-3600 DIMM CL19 Dual Kit
500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (CT500P1SSD8)
ggf. 6GB Gainward GeForce GTX 1660Super Ghost OC 6GB DDR6 retail
Passt das so grundsätzlich von den Komponenten her zusammen?
Könnte ich die GTX 1050 damit übergangsweise weiter nutzen oder passt das von der Schnittstelle her gar nicht?
Dann würde ich nämlich übergangsweise das erstmal so machen und mich nach einer günstigen GTX 1660 Super (und dann in 1-2 Jahren nochmal groß nachrüsten) oder ggf. RX 5700 XT umsehen (und die dann dauerhaft behalten). Wobei ich mir da auch unsicher bin.. AMD oder Nvidia? Was passt besser zum Monitor, oder ist es egal? Wie ist das mit den Treibern, bringt einem Raytracing irgendwas?
Bringt der B550 Chipsatz wirklich soviel mehr im Vergleich zu B450? Und ist der 3600er RAM sinnvoll oder reicht 3200er? Läuft das in der Kombination mit dem Bord so überhaupt?
500GB sollten mir als Systemplatte und für ein paar Spiele hoffentlich reichen, vielleicht nehme ich da aber auch gleich 1TB. "M.2" kannte ich bisher gar nicht.. hat das Vor-/Nachteile ggü. S-ATA?
Besten Dank im Voraus und falls mir heute Nacht noch Fragen kommen, reiche ich die morgen nach