Neuer Rechner muss her :-D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kicker123

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
380
Hallo liebe Community,

mein geliebter i5 2500k muss leider in den Ruhestand gehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 😂.


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming, Streaming, Video und Bilder bearbeitung


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Apex, LoL (TFT), Rust, GTA V, Sekiro (und paar neuere Titel die bald rauskommen z.B. Cyberpunk), auf FULL HD bei der Qualität kann ich ruhig paar Regler runterschrauben also es muss nicht alles auf Ultra sein. Am liebsten mit 144 Fps.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Photoshop, Adobe Premiere Pro, Sony Vegas - für mein Studium

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

Oc lohnt sich bei den Ryzen ja eigentlich nicht soweit wie ich das gelesen hab also nein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Momentan habe ich einen BenQ GL2450 mit 60 Hz, möchte aber einen 144 Hz Monitor kaufen und den BenQ als zweiten Monitor nutzen. Nein, FreeSync und G-Sync werden nicht unterstützt. Es wird in FULL-HD gespielt am besten mit 144 FPS 🙃

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Nein
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR3 16 GB (weiß nicht wie viel Mhz) muss aber ein neuer her
  • Mainboard: Nein
  • Netzteil: Ja, BeQuiet! Pure Power BQ L8 600W - Netzteil
  • Gehäuse: Ja, Sharkoon T28 Midi Tower
  • Grafikkarte: Ja, GTX 1080TI von Zotac
  • HDD / SSD: HDD - WD 1 TB HDD/ SSD eine von Samsung (glaube Evo oder Qvo mit 250 GB)

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

550-650 €

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

Frühstens in 3 Jahren

5. Wann soll gekauft werden?

Am 01.08.19 wollte ich bestellen (weil dann mein Lohn kommt 😂


6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

selbst zusammenbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
kicker123 schrieb:
  • Gehäuse: Ja
  • HDD / SSD: Ja
Was ist das für ein Gehäuse und was für eine SSD hast du?
Das Gehäuse bestimmt u.A. die Kühler und Mainboardgröße.
Bei der SSD sollte in einen aktuellen Rechner mindestens ein 500GB (eher 1TB) Modell rein.

Ansonsten einen Ryzen 5 3600 bis Ryzen 7 3700X (je nachdem was ansonsten rein kommt und auf Wunsch mit extra Kühler), 16GB preiswerten 3200 CL16 RAM, ein passendes B450 Board und ein neues Netzteil.
 
Xes schrieb:
Was ist das für ein Gehäuse und was für eine SSD hast du?
Das Gehäuse bestimmt u.A. die Kühler und Mainboardgröße.
Bei der SSD sollte in einen aktuellen Rechner mindestens ein 500GB (eher 1TB) Modell rein.

Ansonsten einen Ryzen 5 3600 bis Ryzen 7 3700X (je nachdem was ansonsten rein kommt und auf Wunsch mit extra Kühler), 16GB preiswerten 3200 CL16 RAM, ein passendes B450 Board und ein neues Netzteil.

Achso, also ich habe ein Sharkoon T28 Midi Tower Gehäuse.

Die SSD weiß ich leider nicht mehr aber ich glaube es ist eine Samsung Evo 860 mit 250 GB - da ist sowieso nur Windows drauf. Spiele etc mach ich alles auf meine 1 TB WD HDD.
 
3700er ryzen und ein 570x board + 32gb cl16 ram 3000er aegis
 
Slashchat schrieb:
3700er ryzen und ein 570x board + 32gb cl16 ram 3000er aegis
Danke für die Antwort. Was bedeuter 3000er Aegis?

Nvm. Hab es gegoogelt. Finde aber ein 570x Board lohnt sich nicht. Wieso kein älteres? Außerdem was ist PCI 4.0?
 
Also wenn X570 dann mMn. das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI verbunden mit der Aktion von MSI (https://www.mindfactory.de/Highligh.../Badge/163x80_badge_MSI_Wir_lieben_Ryzen_3000) Bekommst dann nämlich ne WaKü dazu, die du effektiv für 60-55€ verkaufen oder auch selber benutzen kannst. Das macht den Preis für das Board wieder etwas angenehmer. Oder halt ein "altes" X470/B450 besorgen, die gehen auch, wenn sie das entsprechende Update haben.

Beim RAM kannst du dich hier dran halten: https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/kaufberatung.68045/
 
Funksignal schrieb:
Also wenn X570 dann mMn. das MSI MPG X570 GAMING EDGE WIFI verbunden mit der Aktion von MSI (https://www.mindfactory.de/Highligh.../Badge/163x80_badge_MSI_Wir_lieben_Ryzen_3000) Bekommst dann nämlich ne WaKü dazu, die du effektiv für 60-55€ verkaufen oder auch selber benutzen kannst. Das macht den Preis für das Board wieder etwas angenehmer. Oder halt ein "altes" X470/B450 besorgen, die gehen auch, wenn sie das entsprechende Update haben.

Beim RAM kannst du dich hier dran halten: https://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/kaufberatung.68045/
Wow... 500 € für ein Mainboard? Das ist krass haha. Auch 200 € finde ich eigentlich viel für ein Mainboard.... Mit einer Wasserkühlung kenne ich mich überhaupt nicht aus... WENN dann würde ich es verkaufen aber glaube nicht, dass ich so viel für ein Mainboard ausgebe.
 
ich find die x570er boards auch zu teuer... nur sind eben die b550 noch nicht im handel! also entweder darauf warten oder ein b450/x470 board kaufen und das bios update gleich vom händler durchführen lassen (mindfactory will dafür 35€) oder du kennst jemanden mit nen ryzen 1000er oder 2000er damit du das update selbst durchführst.

ach und es gibt paar boards die auch ohne cpu vom usb stick ein update durchführen können! (das
MSI B450-A Pro für rund ~75€ wäre da das günstigste
)
 
Jetzt nur noch einer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben