Niklagaming
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 291
Hallo zusammen,
wir sind frisch von der Deutschen Glasfaser ans Glasfasernetz angeschlossen worden. Im Keller befindet sich der Übergabepunkt, der mit einem Ethernetkabel (CAT?) bis unters Dach (drei Etagen) weitergegeben wird. Dort hat bisher eine Fritzbox 7430 seine Dienste verrichtet. Da die Telefondose außerhalb der Wohnung ist und in der Wohnung keine Netzwerkkabel verlegt sind wird über einen TP-Link Powerline Adapter (TL-WPA8630P KIT) die Wohnung mit LAN und WLAN versorgt. Im Netz hängen momentan eigentlich nur ein Rechner, ein Drucker und ein paar WLAN Geräte (Handy und FireTVstick).
Da der alte Vertrag der Telekom noch parallel weiter läuft würde ich gerne ein bisschen mit OpenWrt rumprobieren und würde dafür auch einen passenden Router anschaffen. Der Router selbst benötigt kein WLAN-Modul. Wenn irgendwann eine größere Wohnung/Haus ansteht würde ich die Versorgung gerne mit AcessPoints einrichten. Zukünftig würde ich gerne auch noch ein bisschen mit UbuntuServer rumspielen. Dabei ist ein NAS geplant, andere Spielereien sind zumindest angedacht.
Gibt es für diese Fall von jemandem der mehr Erfahrung hat als ich, einen guten Tip?
Vielen Dank schon mal für eure Zeit.
Gruß
wir sind frisch von der Deutschen Glasfaser ans Glasfasernetz angeschlossen worden. Im Keller befindet sich der Übergabepunkt, der mit einem Ethernetkabel (CAT?) bis unters Dach (drei Etagen) weitergegeben wird. Dort hat bisher eine Fritzbox 7430 seine Dienste verrichtet. Da die Telefondose außerhalb der Wohnung ist und in der Wohnung keine Netzwerkkabel verlegt sind wird über einen TP-Link Powerline Adapter (TL-WPA8630P KIT) die Wohnung mit LAN und WLAN versorgt. Im Netz hängen momentan eigentlich nur ein Rechner, ein Drucker und ein paar WLAN Geräte (Handy und FireTVstick).
Da der alte Vertrag der Telekom noch parallel weiter läuft würde ich gerne ein bisschen mit OpenWrt rumprobieren und würde dafür auch einen passenden Router anschaffen. Der Router selbst benötigt kein WLAN-Modul. Wenn irgendwann eine größere Wohnung/Haus ansteht würde ich die Versorgung gerne mit AcessPoints einrichten. Zukünftig würde ich gerne auch noch ein bisschen mit UbuntuServer rumspielen. Dabei ist ein NAS geplant, andere Spielereien sind zumindest angedacht.
Gibt es für diese Fall von jemandem der mehr Erfahrung hat als ich, einen guten Tip?
Vielen Dank schon mal für eure Zeit.
Gruß