HAllo,
habe meine uralte Fritzbox-Fon gegen einen weniger alten Telekom Speedport W303 V Rev. B getauscht. Im Netz ist ein Brother MFC-5490CN LAN Drucker, der bisher einwandfrei funktionierte.
Das Netz besteht aus einem Notebook (per WLAN am Router), dem LAN Drucker (per LAN Kabel) und dem Router selbst.
NEtwork Scan findet den Drucker ohne Probleme (IP 192.168.1.100, Subnetzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1) und auch Windows meint, dass er vorhanden und bereit sei. Aber alle Druckaufträge bleiben im Druckerspooler hängen.
Das DruckerUtility meint auch, dass der Drucker offline sei, was aber nicht der Fall ist.
Treiber-Neuinstallation hat nichts gebracht. Auch nicht das Deinstalltions-Utility und dann Neuinst.
Komme nicht weiter....
habe meine uralte Fritzbox-Fon gegen einen weniger alten Telekom Speedport W303 V Rev. B getauscht. Im Netz ist ein Brother MFC-5490CN LAN Drucker, der bisher einwandfrei funktionierte.
Das Netz besteht aus einem Notebook (per WLAN am Router), dem LAN Drucker (per LAN Kabel) und dem Router selbst.
NEtwork Scan findet den Drucker ohne Probleme (IP 192.168.1.100, Subnetzmaske 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1) und auch Windows meint, dass er vorhanden und bereit sei. Aber alle Druckaufträge bleiben im Druckerspooler hängen.
Das DruckerUtility meint auch, dass der Drucker offline sei, was aber nicht der Fall ist.
Treiber-Neuinstallation hat nichts gebracht. Auch nicht das Deinstalltions-Utility und dann Neuinst.
Komme nicht weiter....
Zuletzt bearbeitet: