Hallo
Wir hatten das Problem das bei unsrem alten Modem/Router "Thomson twg 850" öfters mal die Verbindung verschwand und wir ohne Internet waren. Nach mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice haben sie uns geraten das Modem gegen ein "Singleplatz" Modem umzustauschen da die Software auf dem Thomson nicht gut sei und sie nicht wissen bis wann sie das wieder in Griff haben.
Also haben wir das gemacht und dazu dann gleich einen D-Link DIR-655 geholt jetzt funktionieren die VPN verbindungen von außen zu unsrem Homeserver nicht mehr.
Ich hab schon gegoogelt und ports etc freigeschalten, trotzdem kommen immer die gleichen Fehler: 800 und 806
Damit ihr seht was schon gemacht wurde am Router hab ich die Bilder angehängt. einziger Unterschied. Ich hab jetzt beim Virtual Server den 1723 port offen nicht mehr bei port forwarding.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen, da auf unsrem WHS auch Daten drauf liegen die extern gebraucht.
Danke schon mal im vorraus.
PS: Firmware ist die neueste drauf.
lg egati
Wir hatten das Problem das bei unsrem alten Modem/Router "Thomson twg 850" öfters mal die Verbindung verschwand und wir ohne Internet waren. Nach mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice haben sie uns geraten das Modem gegen ein "Singleplatz" Modem umzustauschen da die Software auf dem Thomson nicht gut sei und sie nicht wissen bis wann sie das wieder in Griff haben.
Also haben wir das gemacht und dazu dann gleich einen D-Link DIR-655 geholt jetzt funktionieren die VPN verbindungen von außen zu unsrem Homeserver nicht mehr.
Ich hab schon gegoogelt und ports etc freigeschalten, trotzdem kommen immer die gleichen Fehler: 800 und 806
Damit ihr seht was schon gemacht wurde am Router hab ich die Bilder angehängt. einziger Unterschied. Ich hab jetzt beim Virtual Server den 1723 port offen nicht mehr bei port forwarding.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen, da auf unsrem WHS auch Daten drauf liegen die extern gebraucht.
Danke schon mal im vorraus.
PS: Firmware ist die neueste drauf.
lg egati